
Weissfluh-Trail in Davos: Technische Felsrampen und Spitzkehren
Der Weissfluh-Trail in Davos ist eine herausfordernde technische Abfahrt, die sich nur an erfahrene Biker richtet. Die Route startet am […]
Charakteristik schwere MTB Trails:
Spätestens hier geht’s richtig zur Sache, schwere MTB Trails beinhalten sehr viele S3 Stellen, lange Passagen im S3 Bereich und S4 Stellen, insbesondere Spitzkehren! Technische Experten Trails!!
Zielgruppe:
schwere Singletracks tlw. mit extremen Stellen für Könner und Cracks
Features:
loses, grobes Geröll
rumpeliger, verblockter Untergrund wie Stone- und Rockgardens, verblockte Wurzelfelder
hohe Stufen (< 50 cm) rampenartige Stufen > 50 cm, Drops, Sprünge
Spitzkehren nur mit Versetzen des Hinterrades, tlw. auch des Vorderrades
kniffelige, tlw. hängende Schrägfahrten, tlw. auch verblockt
sehr steile Rampen > 70% Gefälle wie hohe Fels- und Wurzelstöcke
extreme, tlw. ausgesetzte Stellen mit hohen Fallhöhen
Weitere Trails nach Schwierigkeit:
Flow Country Trails (S0-S1)
Leichte bis mittelschwere MTB Trails (S1-S2)
Mittelschwere MTB Trails (S2)
Mittelschwer bis schwere MTB Trails (S2-S3)
> Schwere MTB Trails (S3)
Der Weissfluh-Trail in Davos ist eine herausfordernde technische Abfahrt, die sich nur an erfahrene Biker richtet. Die Route startet am […]
Der Trail von der Kesch Hütte nach Bergün ist ein hochalpiner und extrem technischer Mountainbike-Trail, der selbst erfahrene Fahrer an […]
Die Monte Carasso Trails sind eine erstklassige Wahl für Mountainbiker, die das Bikebergsteigen und technische Abfahrten im Tessin schätzen. Die […]
Diese BBS-Tour (Bikebergsteiger-Tour) auf den Munt Pers bietet eine der eindrucksvollsten Panoramen im Berninamassiv, mit Blick auf die Gletscher und […]
Das Schwarzhorn (3.146 m) ist ein beeindruckender Mountainbike-Gipfel in der Davoser Region und ein echtes Highlight für erfahrene Biker. Diese […]
Die Davoser 3 Gipfel Tour ist ein Traum für fortgeschrittene Mountainbiker und bietet eine einmalige Herausforderung im Davoser Gebiet. Diese […]
Die Krottenkopf Freeride-Tour durchs Estergebirge ist ein anspruchsvolles alpines Abenteuer, das Mountainbikern atemberaubende Ausblicke und herausfordernde Trail-Abschnitte bietet. Die Route […]
Das Val di Concei am Ledrosee bietet ein abenteuerliches Bikerlebnis für MTB-Individualisten und erfahrene BBS-Biker (Bike-Bergsteigen). Die abgelegene Region ist […]
Die Rehbergtrails im Karwendel sind ein Muss für fortgeschrittene Mountainbiker. Auf 18 km und 1.100 hm erwarten sie flowige und […]
Die Signalkopf-Abfahrt im Soiernmassiv bietet eine spektakuläre und herausfordernde Trail-Erfahrung, die nur erfahrene Mountainbiker mit exzellentem Technikvermögen meistern sollten. Nach […]
Der Hohe Ziegspitz-Trail ist ein echtes Abenteuer für fortgeschrittene Mountainbiker, die steile und herausfordernde Trails bevorzugen. Die Südseite des Hohen […]
Der Dalco Freeride Trail nahe Limone am Gardasee ist eine anspruchsvolle Strecke, ideal für erfahrene Mountainbiker, die ihre technischen Fähigkeiten […]
Der Seinskopf und der benachbarte Signalkopf im Soiernmassiv gehören zu den anspruchsvollsten Freeride-Touren im Karwendelgebiet und stellen extreme Herausforderungen für […]
Der Bayrbachalm Trail gehört zu den anspruchsvollsten Trails der Wildbad Kreuther Supertrails und ist eine echte Herausforderung für erfahrene Mountainbiker. […]
Der Grasköpfl-Trail ins Isartal ist ein anspruchsvoller Trail mit einem Fokus auf enge, steile Spitzkehren, der erfahrene Mountainbiker herausfordert. Die […]
Der Jägerkamp Trail am Spitzingsattel ist ein anspruchsvoller Freeride-Trail und zählt zu den härtesten und aufregendsten in der Region. Dieser […]
Der Grubereck Trail am Tegernsee ist eine anspruchsvolle Strecke für erfahrene Mountainbiker, die Technik und Kondition in steilen Spitzkehren und […]
Der Riva Freefall ist ein beeindruckender MTB-Trail und gilt als echtes Highlight am Gardasee. Diese anspruchsvolle Abfahrt führt durch dichte […]
Die Teufelskapelle gilt als einer der anspruchsvollsten Spitzkehren-Trails im Voralpenland und bietet eine echte Herausforderung für erfahrene Mountainbiker. Mit extrem […]
Die anspruchsvolle Freeride-BBS-Tour zum Brünstlkreuz in Farchant ist eine ideale Halbtagesrunde für erfahrene Mountainbiker, die Herausforderungen und spektakuläre Ausblicke schätzen. […]
Die Friederspitz BBS-Überschreitung ist ein extrem anspruchsvoller und technischer Singletrail in den Ammergauer Alpen, ideal für erfahrene Mountainbiker, die eine […]
Der Oberauer Steig ist eine anspruchsvolle Freeride-BBS-Tour, die technisch versierte Mountainbiker begeistert. Mit über 1.000 Tiefenmetern und durchgehend schwierigen Passagen […]
Der Hoher Fricken Kuhflucht Extrem-Trail ist eine der anspruchsvollsten Freeride-Strecken in der Region und stellt extreme Anforderungen an Technik und […]
Die Trails am Rißsattel und im Fuchsgraben bieten technisch anspruchsvolle Spitzkehren-Trails für erfahrene Mountainbiker, die das Abenteuer suchen. Beide Trails […]
Die Afterwork-BBS-Tour auf die Ettaler Ziegelspitz ist eine anspruchsvolle Bikebergsteig-Tour, die sich ideal für erfahrene Mountainbiker eignet, die eine kurze, […]
Die Hirschhörnlkopf Freeride MTB-Runde im Isarwinkel ist eine anspruchsvolle und technisch herausfordernde Tour für erfahrene Biker. Der südseitig ausgerichtete Trail […]
Die Soiernrunde gegen den Uhrzeigersinn ist eine der anspruchsvollsten Freeride-Touren im Karwendel und richtet sich an erfahrene Mountainbiker, die technische […]
Die Hohe Kisten Freeride-Tour im Estergebirge ist eine anspruchsvolle Strecke für fortgeschrittene Mountainbiker, die technisches Können und körperliche Fitness vereint. […]