Gardasee
Das Freeride-Mekka für Mountainbiker
Der Gardasee ist nicht nur ein weltberühmtes Reiseziel, sondern auch ein Paradies für Freeride-Mountainbiker, die alpine Herausforderungen und spektakuläre Panoramen suchen. Besonders der nördliche Gardasee rund um Riva und Torbole ist ideal für fortgeschrittene Biker und bietet anspruchsvolle Strecken, die keine Wünsche offenlassen. Mit einem Netz aus endlos langen, landschaftlich beeindruckenden Trails, können Biker die Region tagelang erkunden, ohne zweimal denselben Weg zu fahren.
Herausfordernde Strecken rund um den Gardasee
Der Monte Baldo und die Rocchetta sorgen für anspruchsvolle Kulissen mit technisch fordernden Abfahrten und atemberaubender Aussicht. Startend in Malcesine, bringen Gondeln und Pfade die Biker zum Gipfel des Monte Baldo, wo sie spektakuläre Trails erwarten. Der Gravity Park Garda Trentino in Torbole bietet Downhill- und Enduro-Routen für Adrenalinjunkies, die per Shuttle erreicht werden und zu den Highlights der Region zählen.
Im Ledrotal und rund um den Ledrosee finden passionierte Mountainbiker weitere herausfordernde Trails, darunter die berühmten Touren zum Monte Carone und Monte Tremalzo. Diese Touren verbinden atemberaubende Landschaften mit Einblicken in die regionale Kultur und führen durch die malerische, teils alpine Umgebung des Gardasees.
Gardasee Trails für alle Könnensstufen
Ob Einsteiger oder Profi – der Gardasee bietet Trails für jeden Geschmack. Technisch versierte Fahrer kommen an der Punta Larici und beim Riva Freefall voll auf ihre Kosten, während Anfänger bei den sanften Strecken der Bocca Giumella und Cima Caset die Region genießen können. Auch bei Nässe bieten Strecken wie der Passo Rochetta und das Val Casarino sichere Abfahrten mit guter Drainage.
Weitere Highlights für Biker rund um den Gardasee
Die vielseitigen Bikeparks wie Paganella und der Seicentouno bieten ausgebautes Terrain für verschiedene Schwierigkeitsgrade, und die umliegenden Seen – Ledrosee und Idrosee – laden zu erfrischenden Badepausen nach intensiven Touren ein. Die Lago di Garda MTB Spotguide-Map ergänzt das umfangreiche Angebot und verbindet die Region ideal mit benachbarten Spots wie Rovereto und Pasubio.
Der Gardasee ist der perfekte Ort für alle, die das Beste aus Natur, Abenteuer und spektakulären MTB-Erlebnissen suchen – eine unvergleichliche Destination, die Mountainbiker aus aller Welt anzieht.
So geht’s:
Alle in der Spotguide-Map dargestellten Lines lassen sich mit der OsmAnd App (Offline Maps) nachfahren. Nutzer eines Android-Geräts können im F-Droid Store sogar eine kostenfreie Vollversion herunterladen.
- Die farbigen Lines der Map sind selbsterklärend und erscheinen in der OsmAnd App nach entsprechender Aktivierung: Menü → Karte auswählen (z. B. „Offroad“), dann „Karte konfigurieren“ → „MTB-Skala“ aktivieren.
- Die Trail-Pins können als Favoriten manuell übernommen, gespeichert und unter „Meine Orte“ jederzeit aufgerufen werden. Tipp: Nutze für den Uphill auch die OsmAnd Navi-Funktion -> Guideline
Karten-Legende:
- Grün: sehr leichter Trail, S0
- Blau: leichter Trail, bis S1
- Rot: mittelschwer Trail, bis S2
- Schwarz: schwerer Trail, bis S3
- Rosa: sehr schwerer Trail, bis S4