Die Cima Caset bietet einen perfekten Flowtrail mit traumhafter Aussicht über das Ledro- und Tremalzo-Gebiet. Dieser Trail ist ideal für Biker, die eine flowige Alternative zu den eher ruppigen Gardasee-Trails suchen. Mit seinen flach angelegten Abschnitten, Kurven und gelegentlichen Wurzel- und Felsstufen bietet die Strecke ein tolles Fahrerlebnis. Im Finale wird es jedoch steiler und technischer, sodass Einsteiger diese letzten Abschnitte optional auf einer Teerstraße umfahren können.
Streckeninformationen
- Gesamtdistanz: ca. 25,13 km
- Höhenmeter: ca. 1.108 hm
- Schwierigkeit: Hauptsächlich S1/S2 mit optionalem S3-Finale
- Beste Jahreszeit: Frühjahr bis Herbst; ideal bei trockenen Bedingungen für besten Grip auf den flowigen Abschnitten
Tourbeschreibung
Auffahrt zur Cima Caset
Gestartet wird am Parkplatz beim Sportplatz in Tiarno di Sotto (760 m). Der Radweg führt zunächst in Richtung Lago dell’Ampola. Von dort zweigt links die Passstraße zum Tremalzo ab, die in Serpentinen und bei angenehmer Steigung über die Chiesetta di Croce (1.120 m) mit Trinkbrunnen bis zum Rifugio Garibaldi (1.520 m) verläuft. Links zweigt eine Forststraße ab, die auf Schotter in leichter Steigung zum Pass Bochet di Caset (1.645 m) und weiter zur Bocca Caset (1.603 m) führt. Der Anstieg zur Cima Caset (1.748 m) erfolgt auf einem Karrenweg, später als schmaler Singletrack.
Abfahrt über den Cima Caset Trail
Der Downhill startet am Gipfel und führt zunächst entlang des Höhenweges zurück zur Bocca Caset. Der Trail ist schmal und leicht ausgesetzt, aber mit schönen Panoramablicken. Ab der Malga Caset (1.560 m) beginnt ein flach angelegter, flowiger Waldweg, der mit sanften Wellen und weiten Kurven bis zur Cima Vai (1.287 m) hinabführt. An der Verzweigung auf der Cima Vai kann man links auf die Forststraße wechseln oder geradeaus weiterfahren, bis die Strecke die Teerstraße kreuzt. Ab hier wird der Trail steiler und technisch anspruchsvoller (S3), bevor er in Tiarno di Sotto endet.
Parkmöglichkeiten: Kostenfreie Parkplätze am Sportplatz in Tiarno di Sotto
Hinweise zur Tour
Die letzte, steilere Passage kann für Einsteiger auf der Teerstraße umfahren werden. Der Weg ist bei Trockenheit besonders gut fahrbar, da dann die felsigen und wurzeligen Stellen optimalen Grip bieten.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: