
Val Casarino Trail, läuft auch bei Nässe
Charakteristik: Durch’s Val Casarino zieht sich ein wunderschöner, meist sehr flowiger, heller Kalkschotter-Trail. Er führt durch den Bergwald des Ledrosees […]
Die Gegend um den nördlichen Gardasee bietet eine gigantische, alpine Freeride Arena im oberen Schwierigkeitsgrad, wenn man will. Mit einem dichten Netz an endlos langen, landschftlich einmaligen Trails, die ihresgleichen suchen, kann man sich hier tagelang austoben, ohne jemals den selben Trail ein zweites mal gefahren zu haben. Am nördlichen Gardasee stehen euch jetzt 32 Trail-Touren der Extraklasse zur Auswahl, von zart bis hart und von 500 hm bis 3.500 hm – selbstverständlich alle trailoptimiert.
Panorama: Monte Tremalzo, Monte Carone, Bocca di Fobia
Aussergewöhnlich: Passo Nota Trails, Riva Freefall
Gipfelkreuze: Ledrosee Special: Gipfelbiken mit Seeblick
Bei Nässe: Passo Rochetta, Val Casarino
Leichte Trails: Bocca Giumella, Nansesa, Cima Caset
Dazu gibt’s in Torbole den Gravity Park Garda Trentino, wo man nach Lust und Laune zum Gardasee runter schredden kann, was Material und Fahrkönnen hergeben. Die beiden Pro-Lines Seicentouno und Val del Diaol sind ruppige Downhill-Trails, die mit Tables, Anlegern und Northshore Elementen aufgewertet wurden und tlw. sehr schnell und agressiv befahren werden. Coast Trail und Naranch hingegen gelten als flowige, aber anspruchsvolle Enduro-Trails. Alle Strecken werden mehrmals am Tag per Shuttle angefahren – entsprechend stark ist deshalb auch deren Frequentierung.
Gleich in der Nähe: Bike-Mekka Paganella, Bikepark und Naturtrails.
Unterkunft: Ferienwohnungen am Gardasee finden auf FeWo-direkt
Charakteristik: Durch’s Val Casarino zieht sich ein wunderschöner, meist sehr flowiger, heller Kalkschotter-Trail. Er führt durch den Bergwald des Ledrosees […]
Charakteristik: Ein traumhaftes Waldwegerl ganz groß, denn dieser Trail runter nach Vesio ermöglicht es, großartige Trail-Touren z.B. über die Bocca […]
Charakteristik: BungaBunga, BallaBalla, Paganella…der Mix macht’s aus, denn geshapte Flowlines, ruppige Techlines und versteckte Naturtrails bieten etwas nördlich des Gradasees […]
Charakteristik: Die Cima Caset ist ein einsamer und den Mountainbikern weitestgehend unbekannter Gipfel mit schöner Aussicht, Höhenweg und genialen Flowtrails. […]
Charakteristik: Man sagt ja immer, am Gardasee gibt’s keine Flowtrails, dieser Trail allerdings ist definitiv einer. Flach angelegt zur Versorgung […]
Charakteristik Wer als Mountainbiker auf der Suche nach neuen Erlebnissen ist und gern Pfade befährt, die nur ganz wenigen vorbehalten […]
Charakteristik: Gestatten, Tremalzo, Monte Tremalzo mit Auffahrt über die gewaltige Tremalzo-Panoramastrasse und Abfahrt über feine Freeride-Trails. Man muss ja nicht […]
Charakteristik: Diese kaum bekannten, sensationellen Trails zur MTB-Runde am Passo Nota zusammengeschlossen bieten im Drittelmix vom sanft geschwungenen S1 bis […]
Charakteristik: Traumhafte Gipfel, atemberaubende Seeblicke und einmalige Trails, die kaum befahren werden, wo gibt’s denn sowas? Am Ledrosee, denn hier […]
Charakteristik: Ober Pregasina beginnt am Bocca di Le ein den meisten recht unbekannter Trail, den schön geschwungene Linien, wurzelig, felsige […]
Charakteristik: Oberhalb von Vesio findet man abseits des allgemeinen Gardasee-Trubels so manches versteckte Trailschmankerl. So gibt auf dem Weg zur […]
Charakteristik: Drei Wege führen von der Dalco Alm nach Limone, aber eigentlich lohnt nur einer so richtig, und auch dieser […]
Charakteristik: Direkt gegenüber des Monte Sino erhebt sich der Monte Breda an der Westseite des Idrosees. Eine schmale, ausgesetzte Querung […]
Charakteristik: Der Vorzeigetrail am Idrosee führt vom Monte Stino gespickt mit unzähligen Kehren und spektakulären Tiefblicken westseitig zum See hinunter. […]
Charakteristik der Lago Secrets: In der Kürze liegt die Würze der Lago Secrets. Neben den zahlreichen Ganz- und Halbtagestouren verstecken […]
Charakteristik: Bella Vista am Aussichtsberg Monte Stivo, das 3×6 Projekt führt vom Gipfel über den 666er, den 667er und den […]
Charakteristik: Abseits des allgemeinen Trubels verstecken sich in den westlichen Gardasee-Bergen einige spektakuläre Pfade aus dem Ersten Weltkrieg. Der Sentiero […]
Ein Trailfeuerwerk vom Feinsten bietet der Monte Carone, denn direkt vom Gipfel führt einer der besten Flowtrails am Gardasee über […]
Charakteristik: Vom Monte Cas zackt sich nordseitig ein schwerer, technischer Trail erst durch den Bergwald, dann spektakulär durch die Schlucht […]
Charakteristik: Wer kennt ihn schon den Monte Bestone, wahrscheinlich die wenigsten. Aber der Hausberg von Limone ist absolut lohnenswert und […]
Charakteristik: Der Santa Barbara Trail ist ein breites, stark verblocktes, felsiges Trail-Urgestein, das sich von der Chiesa Santa Barbara bis […]
Der Riva Freefall ist das geniale Trail-Highlight am Gardasee. Hoch über den Dächern von Riva zackt er sich spektakulär durch […]
Charakteristik: Die Val del Diaol Strecke ist die schnellere der beiden offiziellen Downhills im Gravity Park Garda Trentino, ebenso wie […]
Charakteristik: Der 601er kann jetzt Table und Anleger und hat ein nagelneues Eingangsportal, das unmissverständlich klar macht, dass es sich […]
Charakteristik: Starke Freeride-Runde am Tremalzo mit imposanten, wenig frequentierten, schweren Top-Trails durch das traumhafte Valle Pra delle Noci und das […]
Charakteristik: Der nördliche Gardasee ist nach wie vor mit viel Flair, italienischer Lebensart, einer urzeitlichen Landschaft und zahlreichen Flow Trails, […]