Monte Stino

MTB Trailtour Monte Stino – Der Vorzeigetrail am Idrosee

Der Monte Stino Trail am Idrosee bietet Mountainbikern eine abwechslungsreiche Strecke mit spektakulären Ausblicken und vielen Serpentinen. Technisch anspruchsvoll und mit Abschnitten, die sich gut für fortgeschrittene Biker eignen, bietet der Trail eine ideale Mischung aus schnellen Flow-Passagen und technischen Herausforderungen – eine ruhigere Alternative zu den Gardasee-Trails.

Streckeninformationen

  • Gesamtdistanz: 35 km
  • Höhenmeter: 1.600 hm, überwiegend fahrbar bis auf einige kurze Schiebepassagen
  • Schwierigkeit: Abfahrt S1/S2 mit S3-Kehren; fester Schotter und feiner Waldboden mit Wurzeln und kleinen Stufen

Beste Jahreszeit
Der Trail ist im Frühling und Herbst ideal, wenn die Temperaturen angenehm und die Bedingungen meist trocken sind.

Tourbeschreibun

Aufstieg zum Monte Stino

  1. Startpunkt: Idrosee, Ponte Caffaro (400 m)
    Auffahrt über die gut befahrbare Teerstraße nach Bondone. Auf 720 m Höhe zweigt die Strada Torgnone Calva ab und führt als Schotterstraße um den Monte Calva auf eine Höhe von 1.160 m.
  2. Weiter zur Bocca Cocca: Über einen Singletrail, der teilweise geschoben werden muss, erreicht man die Bocca Cocca (1.327 m).
  3. Umfahrung des Monte Stino: Pedalierend umrundet man den Monte Stino bis auf eine Höhe von 1.400 m, wo am Refugio Monte Stino eine Einkehr möglich ist. Optional kann das Bike über den Monte Stino getragen werden, um den Weg zu verkürzen.

Abfahrt – Monte Stino Trail

  • Trail-Start: Am ehemaligen Museum mit spektakulärer Aussichtsplattform (1.420 m).
  • Serpentinen-Trail (Nr. 456 & 454): Der Trail führt in unzähligen engen Kehren (S1/S2, teilweise S3) abwärts nach Vesta und bietet eine Mischung aus festem Schotter, Waldboden und kleinen Wurzel- und Steinstufen.
  • Ferrata Sasse: Vom Badestrand in Vesta führt der 2 km lange Höhenweg (ca. 100 m über dem See) mit kurzen Schiebepassagen und leichtem Auf und Ab zurück in Richtung Startpunkt.

Einkehrmöglichkeiten

  • Refugio Monte Stino: Die ideale Rastmöglichkeit auf dem Rundkurs mit Aussicht auf den See und die umliegenden Berge.

Trails und Highlights

  • Monte Stino Serpentinen-Trail: 1.000 Tiefenmeter, S1/S2 mit S3-Kehren, die ohne Versetzen befahrbar sind; fester, schottriger Untergrund, teilweise Waldboden mit Wurzeln und Stufen.
  • Ferrata Sasse: Ein Höhenweg zurück zum Startpunkt, der die letzten Kraftreserven beansprucht.

Parken
Am Idrosee in Ponte Caffaro befinden sich Parkmöglichkeiten.

Zusammenfassung

Der Monte Stino Trail bietet spektakuläre Tiefblicke und abwechslungsreiche Trails in einer ruhigen und landschaftlich beeindruckenden Umgebung. Ideal für Enduro-Biker, die eine anspruchsvolle und dennoch flüssige Abfahrt suchen – ein echtes Highlight am Idrosee.


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Freeride.MTB, Gardasee und verschlagwortet mit , , .