
Fürhörnli Trails am Churer Hausberg
Das Fürhörnli ist nicht nur der Churer Hausberg sondern auch ein beliebter MTB Gipfel oberhalb von Chur. Das exponierte Hörnli […]
Charakteristik mittelschwere MTB Trails:
S2 Trails, ggf. auch mit einzelnen S3 Stellen, mittelschwere MTB Trails, die aber durchaus schwere Stellen aufweisen können, meist flüssig zu fahrende Trails mit Tech-Einlagen, „Techflow“.
Zielgruppe:
Features:
Das Fürhörnli ist nicht nur der Churer Hausberg sondern auch ein beliebter MTB Gipfel oberhalb von Chur. Das exponierte Hörnli […]
Im Gegensatz zu den schweren Mulattiera Trails weiter nördlich rund um den Lago Maggiore sind die Lugano Trails eher harmlos, […]
Magic Vorab Trail in Flims Laax: Slickrocks vom Feinsten, ein paar Striche auf den nackten Fels reichen, fertig ist der […]
Die Trails am Lago di Como sind ja bekanntlich allgemein recht fotogen, bei diesen beiden Trails jedoch gibt’s nicht nur […]
Es muss ja nicht immer der Chörbschhorn Trail Klassiker sein, denn bereits an der Latschüelfurgga zweigen zwei ziemlich coole Trails […]
Lässige Trails, Föhn und tiefe Lage, die Umgebung von Chur ist wie geschaffen für coole AWB Rides. Denn das Outback […]
Silser Trails und Silser Kugeln haben eine Gemeinsamkeit, denn beide enden am Ufer der Maloja Seen. Und wer die Silser […]
Der Albula Pass, Übergang ins Engadin, Garant für gute Trails und Potential für 3.000m ++. Da fragt man nicht lange, […]
Charakteristik: Das Beste vom Besten kommt bekanntlich zum Schluss, Brissago, fast schon an der italienischen Grenze, eröffnet zwei Mountainbike Ziele […]
Von der Cima di Medeglia führt ein klasse Mulattiera Trail zum Lago Maggiore und wenn es bei Nord-Wind gestochen scharfes […]
Am Weissfluhjoch stehen einem alle Möglichkeiten offen, denn das Weissfluh Massiv bildet den höchsten mit einer Bergbahn erreichbaren Punkt im […]
Charakteristik: Die Gotschnagrat MTB Trails sind ähnlich wie die Madrisa MTB Trails gegenüber recht anspruchsvoll, allerdings überwiegt wie bei fast […]
Charakteristik: Abseits des allgemeinen Davos Klosters Mainstreams eröffnet sich an der Madrisa ab Klosters Dorf ein erstklassiges MTB Areal. Zur […]
Charakteristik: Davos Arosa BBS Durchquerung auf Trails, nur die Harten kommen in den Garten, denn nur wer die Trailautobahn verlässt, […]
Charakteristik: Top Panorama, epische Landschaft, klasse Trails, die Trail Touren in Scuol können mit oder ohne Unterstützung der Bergbahnen gemacht […]
Der Älplisee Trail gehört zusammen mit dem Welschtobel und einem weiteren hier in diesem Feature beschriebenem Trail zu den besten […]
Der Piz Nair ist einer der wenigen Bike 3.000er, die direkt aus der Gondel heraus befahrbar sind. Das tut den […]
Charakteristik: Geniale Bike Möglichkeiten mit BBS-Einlage bietet das südliche Davoser Outback an der Fanezfurgga, denn es warten viel Panorama, traumhafte, […]
Charakteristik: Locarno bietet mit der Cimetta direkt aus der Seilbahn heraus unzählige Trail- und Trail-Kombinations Möglichkeiten im Bereich der mittlereren […]
Charakteristik: Mit sensationellen Tiefblicken auf Ascona und das Maggia-Delta, sowie epischen Weitblicken über den Lago Maggiore stimmen die vorgestellten Trailrunden […]
Charakteristik: Das Gambarogno Massiv bietet wieder mal traumhafte Aussichten auf das Maggia-Delta, die Ascona Trails und sogar bis ins Wallis […]
Charakteristik: Klasse Trailrunde durchs Weissfluhmassiv, die von Klosters über ein hohes Joch durch alle Vegetationszonen und schliesslich zum Durannapass und […]
Die Flims Laax Bahnentour bietet einen guten Mix aus Natur- und Freeride-Trails direkt aus den Bahnen heraus. Hochalpine Trails wechseln […]
Charakteristik: Die Tage im September werden kürzer, die Farben bunter und die Highlands am Jakobshorn immer schöner…der Herbst ist da. […]
Wer mal neugierig ist, was die Trails in Arosa Lenzerheide so hergeben, dem sei ein Trailründchen durch den gigantischen Welschtobel […]
Charakteristik: Einsame Täler, kristallklaren Bergseen, aussichtsreiche Scharten und Gipfel im Anstieg, sowie episch lange Flowtrails mit mehr als 22 km […]
Charakteristik: Viel Flow und top Aussicht – ewig lang sind die Abfahrten der flowigen Downhill Trails in dieser Trail-Runde. Das Highlight […]
Charakteristik: Je später der Abend, desto schöner die Almen und natürlich die Trails, denn die Tegernseer Almenrunde bietet viel Flow […]
Charakteristik: Durch’s Val Casarino zieht sich ein wunderschöner, meist sehr flowiger, heller Kalkschotter-Trail. Er führt durch den Bergwald des Ledrosees […]
Charakteristik: BungaBunga, BallaBalla, Paganella…der Mix macht’s aus, denn geshapte Flowlines, ruppige Techlines und versteckte Naturtrails bieten etwas nördlich des Gradasees […]
Charakteristik: Alm, Gipfel oder Hütte jeweils mit Seeblick, so starten rund um den Tegernsee eine Reihe sehr schöner Trails, die […]
Charakteristik: Traumhafte Gipfel, atemberaubende Seeblicke und einmalige Trails, die kaum befahren werden, wo gibt’s denn sowas? Am Ledrosee, denn hier […]
Charakteristik: Ober Pregasina beginnt am Bocca di Le ein den meisten recht unbekannter Trail, den schön geschwungene Linien, wurzelig, felsige […]
Charakteristik: Empfehlenswert ist diese Tour eigentlich immer, denn Fußgänger sind hier hinten kaum unterwegs, aber traumhaft schön ist der Ritzelbergtrail […]
Charakteristik: Auch in Bayrischzell wird geradelt und wer gewillt ist, sein Bike auf diesen Gipfel zu tragen, erschließt sich gleich […]
Charakteristik: Wie der Name schon vermuten lässt handelt es sich beim Königsstand mal wieder um ein spektakuläres Königswegerl, das mit […]
Charakteristik: Viel Flow mit tollen Wurzel-Passagen, Stufen und Spitzkehren auf allerfeinstem Waldboden haben am Roßwnk die richtige Mischung, um Dir […]
Charakteristik: Direkt gegenüber des Monte Sino erhebt sich der Monte Breda an der Westseite des Idrosees. Eine schmale, ausgesetzte Querung […]
Charakteristik: Ein Forsthaus, zwei Almen und drei Trails, im Tal der Dürrach ist was geboten, Flow pur, alles im S2 […]
Charakteristik: Wem der Heimgarten dann doch zu heftig ist, ab der Käseralm gibt’s auch a tolle Afterwork MTB-Tour mit chilliger […]
Charakteristik: Die Fockenstein und Geierstein Trails sind zwei schöne, westseitige Waldwege, die durch an kurzen Gegenanstieg miteinander verbunden sind und […]
Charakteristik: Bella Vista am Aussichtsberg Monte Stivo, das 3×6 Projekt führt vom Gipfel über den 666er, den 667er und den […]
Charakteristik: Abseits des allgemeinen Trubels verstecken sich in den westlichen Gardasee-Bergen einige spektakuläre Pfade aus dem Ersten Weltkrieg. Der Sentiero […]
Ein Trailfeuerwerk vom Feinsten bietet der Monte Carone, denn direkt vom Gipfel führt einer der besten Flowtrails am Gardasee über […]
Charakteristik: Die Val del Diaol Strecke ist die schnellere der beiden offiziellen Downhills im Gravity Park Garda Trentino, ebenso wie […]
Charakteristik: Südseitiger, relativ einfacher Flow-Trail mit kurzen technischen Passagen im Gipfelbereich des Plumsjoch, gut für den Herbst und auch bei […]
Charakteristik: Schnelle Erreichbarkeit, tiefe, südseitige und sonnenverwöhnte Lage sowie der häufige Nord-Föhn haben die Bozener Freeride Trails längst zum staubtrockenen […]
Charakteristik: Mit dem EinsEinser Trail ist seit dem Sommer 2016 die erste offizielle MTB Strecke in Neustift/Stubai in Betrieb. Optimiert […]
Charakteristik: Die Trails der Gumpenkarspitze bieten ähnlich zur Schöttelkarspitze oder zur Soiernrunde, die genau andersherum läuft, viel Flow auf königlichen […]
Charakteristik: Neben dem rauhen, verblockten Süd-Westgrat des Roque de los Muchachos gibt es auf der kanarischen Biker-Insel La Palma den […]
Charakteristik: Die Trails oberhalb von San Nicolas befinden sich je südlich und nördlich der großen San Juan Eruption von 1949 […]
Charakteristik: Wohnt man in Puerto Naos, lässt sich der Mendo Trail schnell per Bike erreichen. Zusammen mit dem Bachbett hat […]
Charakteristik: Der Grammersberg Reitsteig ist ein flowiges, westseitiges Wegerl im Vorkarwendel und führt über einen ehemals für KL angelegten Reitweg […]
Charakteristik: Klasse südseitige Freeride BBS Tour übers Steinerne Hüttl mit mehreren, anspruchsvollen Trails über ruppige Stein-, Fels und Wurzelpassagen sowie […]
Charakteristik: Landschaftlich fantastische Freeride MTB-Tour von St. Martin durch die atemberaubende Dolomitenlandschaft der Puez-Geissler Gruppe; anspruchsvolle Downhill-Trails und flowige Höhenwege […]
Charakteristik: Der 9er Trail vom Rittner Horn ist einer der längsten und feinsten Freeride Trails im Raum Bozen, anspruchsvoll in […]
Charakteristik: Der nördliche Gardasee ist nach wie vor mit viel Flair, italienischer Lebensart, einer urzeitlichen Landschaft und zahlreichen Flow Trails, […]
Charakteristik: Der Zwiesel-Trail nach Bad Heilbrunn ist ein sehr beliebter, aber technisch anspruchsvoller Trail mittlerer Schwierigkeit mit steiler Auffahrt. Nahe […]
Charakteristik: Sehr schöne Trails im Isar-Winkel an Herzogstand und Jochberg, der Pionierweg mit schönen Aussichtspunkten auf den Kochelsee und der […]
– Trails: felsig, steinig mit vielen Wurzeln
– Schwierigkeit: S2
– Gesamtstrecke: 1703 hm / 37 km