Entdecke die atemberaubenden 3-Länder Enduro Trails, die sich durch die malerischen Landschaften von Nauders und am Reschenpass schlängeln. Diese erstklassigen Routen bieten eine unvergleichliche Mischung aus Nervenkitzel, Herausforderung und unberührter Natur, wobei man den Großteil der Singletrails auf naturbelassenen Trails fahren kann.
Die Trails in Nauders und am Reschenpass erstrecken sich über verschiedene Schwierigkeitsgrade, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Fahrer auf ihre Kosten kommen. Spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge und Seen, während man sich den Weg durch die unberührte Natur bahnt, runden das Programm ab.
Zusammen mit Sölden und Saalbach sind die 3-Länder Enduro Trails einer der Hotspots in Österreich.
Lifte:
Mit Liftunterstützung von Bergkastelseilbahn, Mutzkopflift, Schöneben LIft und Haideralmbahn geht’s hoch, auf erstklassigen Trails wieder runter.
3-Länder Enduro Trails
Bergkasteltrail
- Beschreibung: Der Bergkasteltrail bietet eine anspruchsvolle Abfahrt mit steilen Abschnitten und technischen Herausforderungen.
- Route: Startet an der Bergkastel-Seilbahn und führt hinunter nach Nauders.
- Highlights: Ideal für erfahrene Fahrer, steile Abschnitte, technische Herausforderungen.
Bunkertrail
- Beschreibung: Der Bunkertrail startet von der historischen Bunkeranlage hoch über dem Reschensee und führt durch eine Landschaft voller Geschichte und Abenteuer.
- Route: Enthält den legendären Aussichtsfelsen und historische Panzersperren, startet an der Bergkastelbahn.
- Highlights: Landschaft voller Geschichte, Aussichtsfelsen, Panzersperren.
3-Länder Trail
- Beschreibung: Der 3-Länder Trail am Reschenpass führt durch Österreich, Italien und die Schweiz und bietet eine epische Route mit atemberaubenden Landschaften und technischen Herausforderungen.
- Route: Startet am Mutzkopflift.
- Highlights: Unvergleichliche Landschaften, technische Herausforderungen, unvergessliche Abfahrten.
Haideralm Trail
- Beschreibung: Dieser Trail ist einer der anspruchsvollsten Pfade im 3-Länder Eck und schlängelt sich unter der Seilbahn hindurch zum Parkplatz der Haideralmbahn.
- Route: Startet an der Haideralmbahn.
- Highlights: Herausfordernde Strecke, anspruchsvolle Abfahrten.
BBS Trail vom Großhorn zum Reschenpass
- Beschreibung: Dieser Trail gehört zu den weniger besuchten, aber anspruchsvollsten Touren in der Gegend.
- Route: Führt vom Großhorn zum Reschenpass.
- Highlights: Anspruchsvolle Tour, weniger frequentiert.
Klassiker durch die Uinaschlucht
- Beschreibung: Diese klassische Tour führt durch die beeindruckende Uinaschlucht und bietet spektakuläre Ausblicke und spannende Abfahrten.
- Routen: Startet im Inntal, durch die Uinaschlucht und zurück zum Reschen.
- Highlights: Spektakuläre Ausblicke, spannende Abfahrten.
Weitere Trails und Varianten
- Beschreibung: Es gibt viele weitere Trails mit ausschweifenden Varianten, die auf der Karte (sh. Map) zu finden sind.
- Highlights: Vielseitige Optionen, abwechslungsreiche Strecken.
So geht’s:
Alle in der Spotguide-Map dargestellten Lines lassen sich mit der OsmAnd App (Offline Maps) nachfahren. Nutzer eines Android-Geräts können im F-Droid Store sogar eine kostenfreie Vollversion herunterladen.
- Die farbigen Lines der Map sind selbsterklärend und erscheinen in der OsmAnd App nach entsprechender Aktivierung: Menü → Karte auswählen (z. B. „Offroad“), dann „Karte konfigurieren“ → „MTB-Skala“ aktivieren.
- Die Trail-POIs können als Favoriten manuell übernommen, gespeichert und unter „Meine Orte“ jederzeit aufgerufen werden. Tipp: Nutze für den Uphill auch die OsmAnd Navi-Funktion -> Guideline
Karten-Legende:
- Grün: sehr leichter Trail, S0
- Blau: leichter Trail, bis S1
- Rot: mittelschwer Trail, bis S2
- Schwarz: schwerer Trail, bis S3
- Rosa: sehr schwerer Trail, bis S4