Freeride und Touren Guides:
Hier findest Du erstklassige Freeride- und Skitouren mit coolen Lines durch Top Powder-Hänge, felsdurchsetzte Faces und rockige Couloirs.
DropIn @Freeride.Today, um alle Inhalte zu sehen.Conditions Davos Klosters:
letztes Update: 14.03.2023
Melde dich hier an, um die neuesten Condition Reports und Empfehlungen zu sehen
Freeride- und SKI-Touren:

Eppzirler- und Kuhjochscharten (2.250 m), fette Powderkare
Charakteristik: Die Eppzirler- und Kuhjochscharten im südwestlichsten Powderkessel des Karwendels sind meist ordentlich steil, die Scharten bis zu 40° unten […]

Zischgeles (3.004 m), steiler Nordseitenpowder
Charakteristik: Ähnlich zur Lampsenspitze kommt auch die rassige, nordseitige Tour zum Zischgeles ohne Flachstücke aus, weshalb er sehr beliebt ist. […]

Zervreilasee (1.862 m), magic Freeride-Arena in der Surselva
Conditions am 17.03.2019: Das war mal wieder ein Magic Freeride Weekend in der Surselva, Graubünden, genauer gesagt am Zervreilasee. Besten […]

Östlicher Feuerstein ( 3268 m), Freeride Hochtour durchs Langetal
Charakteristik: Mit Gipfelsteilwand, Hängegletscher, riesigem Freeride-Terrain und Felsschlucht durchs nordseitig ausgerichtete Langegtal ist der Östliche Feuerstein landschaftlich einmalig und wahrscheinlich […]

Hasenflüeli (2.412 m), Schweizer Powder-Träumchen St. Antönien
Conditions am 16.02.2019: Das Hasenflüeli im Kanton Graubünden war heut ein Schweizer Powder-Träumchen wie es im Buche steht und dem […]

Innere Sommerwand (3.122 m), Powdern an der Franz-Senn-Hütte
Charakteristik: Die Innere Sommerwand ist eine leichte Eingehtour im Bereich der FSH mit alpinem Finale und Blockkletterei im 2. Schwierigkeisgrad. […]

Galtjoch (2.109 m) von Rinnen, Firstlines im südseitigen Powderkessel
Charakteristik: Während die Ostseite des Galtjochs stark frequentiert wird, findet man an dessen Südseite und am Steinkar absolute Ruhe und […]

Kuhgschwez Freeride-Abfahrt (2700m), Gschwezgrat
Charakteristik: Die wohl lohnendste Freeride-Abfahrt von der Franz-Senn-Hütte (2147m) zur Oberißalm (1740m) oder zurück zum Parkplatz in Seduck (1450m) führt […]

Pischa Freeride Guide, variantenreich durch epische Landschaft
Charakteristik: Pischa, ein Berg, tausend Möglichkeiten, vermutlich neben dem Weissfluh der variantenreichste Berg im Raum Davos Klosters. Direkt aus der […]

Rotgratferner, Freeriden am Lisenser Fernerkogel (3.298 m)
Charakteristik: Am Talschluss von Lisens erhebt sich ein gigantisches Nordface aus Fels, Schnee und gefrorenem Wassereis. Wasserläufe und vom Gletscher […]

Karwendel-Träumchen in Pulver
Condition Report vom 04.März.2018: Wohl dem, der Sonntags über ein privates Karwendel Kar verfügen kann, denn im süd-westlichsten Karwendel-Zipfel gab’s […]

Amberger Hütte (2135m) Skitouren-Zustieg
Charakteristik: Der Zustieg zur Amberger Hütte (2135m) führt vom Parkplatz am Ortsende von Gries im Sulztal (1590m) über einen i.A. […]

Schwarzhorn (2.944 m), Soul-Riding ins Val Lumnezia
Conditions am 23.03.2019: Soul-Riding vom Feinsten gabs am Samstag vom Schwarzhorn ins Tal des Lichts. Traumhänge, Traumpulver, das unbekannte Graubünden […]

Breiter Grieskogel (3287m), Freeride-Skihochtour von Niederthai
Charakteristik: Wenig begangene, meist nordseitig ausgerichtetete Skihochtour zum Breiten Grieskogel (3287m) mit drei Gletschern, kurzer Klraxelei über der Larstigscharte und […]

Pitztaler Gletscher (3.440 m), Freeride Varianten aus dem Skigebiet, Freeride Guide
Charakteristik: Klein, aber fein ist es, das Pitztaler Gletscherskigebiet rund um den 3.440 m hohen Brunnenkogel. Aber beim Freeriden zählt […]

Sentischhorn (2.827 m), steiler N-seitiger Rinnenspass im Flüelatal, Davos
Conditions und Wegbeschreibung am 13.04.2019: Da hab ich mir heut mal den Bernina angeschaut, den Flüela Felssturz und nebenbei noch […]

Chörbsch Horn, Skitouren Klassiker mit nordseitigen Varianten
Charakteristik: Breite Südhänge, Einkehrmöglichkeit und klasse Aussicht, das Chörbsch Horn ist einer der grossen Skitouren-Klassiker im Raum Davos Klosters. Im […]

Roter Stein (2.366 m), rasse Freetouring ohne viel Hatsch
Charakteristik: Wer rassige Freeride Touren im steilen, nordseitigen Gelände liebt, kommt am Lechtaler Roten Stein ohne viel Hatscherei voll auf […]

Wilder Freiger (3.418m), Big Mountain Tour im N-Face
Charakteristik: Eine Mega Tour, die konditionell allerdings sehr anspruchsvoll ist, zieht sich durch das weitläufige N-Face des Wilden Freigers. Zwei […]

Rotwandreibn (1.884 m), Varianten am Spitzingsee
Wegbeschreibung: Vom Spitzingsee/Wurzhütte über die Rodelbahn zum Rotwandhaus – Abfahrt in den Pfanngraben – Aufstieg zur Auerspitz – Abfahrt zur […]