Zum Inhalt springen
Freeride.Today
  • Home
    • Account
    • Premium MTB-Touren
    • Premium SKI-Touren
    • DropIn
  • Trailtouren, Freeriden & Bikebergsteigen
    • Bayerische Alpen
      • Allgäu
      • Ammergauer
      • Chiemgau
      • Estergebirge
      • Isarwinkel
      • Karwendel
      • Mangfall
      • München
      • Wetterstein
    • Deutschland
      • Odenwald
      • Schwarzwald
    • Frankreich
      • Côte d’Azur
      • Val d’Isère
      • Vogesen
    • Italien
      • Aosta
      • Bormio u. Veltlin
      • Bozen u. Meran
      • Brenner Berge
      • Comer See
      • Dolomiten
      • Elba u. Toskana
      • Finale Ligure
      • Friaul u. Triest
      • Gardasee
      • Monte Grappa
      • Rovereto u. Pasubio
      • Sizilien
      • Valle di Susa
      • Valle Maira
      • Valle Varaita
      • Vinschgau
    • Österreich
      • Tirol
    • Portugal
      • Madeira
      • Portugal Festland
    • Schweiz
      • Graubünden
        • Arosa Lenzerh.
        • Chur, Rheintal
        • Davos Klosters
        • Disentis
        • Flims Laax
        • Oberengadin
        • Unterengadin
      • Tessin
      • Wallis
    • Spanien
      • Kanaren
      • Mallorca
    • Welt
      • Australien
      • Colorado
      • Kapverden
      • Neuseeland
      • Squamish
      • Utah
  • Powdertouren, Freeriden & Couloirs
    • Bayerische Alpen u. Karwendel
    • Österreich
      • Arlberg
      • Ehrwald u. Lechtaler
      • Pitztal, Ötztal u. Silvretta
      • Kitzbühel, Salzburg u. Steiermark
      • Stubaier Alpen
      • Zillertaler u. Tuxer Alpen
    • Schweiz
      • Graubünden
      • Tessin
      • Wallis
      • Zentralschweiz
    • West- und Südalpen
    • Dolomiten
    • Georgien
    • Japan
    • Norwegen
    • Pyrenäen
    • Nord- und Südamerika
      • Alaska
      • Südamerika
      • Kanada
      • USA
    • Weltweite Exoten
      • Kamtschatka, Indien
      • Neuseeland
  • Magazin, Aktuelles und Insidertipps
    • Trail Mag
    • Powder Mag
    • Funsport Mag
  • Maps, Navigation & GPX
    • Trail Map
    • Powder Map
    • 3D Powder Map
    • Weather Map
  • Menü

Firn-Skitour

Im Frühjahr gibt es für Skifahrer kaum etwas Schöneres, als auf Firn-Skitouren zu gehen. Das Firn-Schnee-System ist im Frühjahr besonders stabil und bietet somit ideale Bedingungen für Skitouren. Der Schnee ist kompakt und tragfähig, so dass man mit weniger Anstrengung längere Strecken zurücklegen kann.

Firn-Skitouren im Frühjahr sind auch aus landschaftlicher Sicht ein Highlight. Die Berge sind noch mit Schnee bedeckt, aber es herrscht schon eine angenehme Wärme. Dies führt dazu, dass die Skitouren in einer einzigartigen Atmosphäre stattfinden. Man kann die Schönheit der Berge und Täler genießen, während man auf körnigem Firn die Hänge dahingleitet.

Firn-Skitouren im Frühjahr sind für Skifahrer jeden Niveaus geeignet. Es gibt Touren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Längen, so dass jeder die passende Tour finden kann. Für Anfänger gibt es leichte Touren, die keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten erfordern. Erfahrene Skifahrer können sich auf schwierigere Touren begeben, um ihre Fähigkeiten zu testen und neue Herausforderungen anzunehmen.

Um Firn-Skitouren im Frühjahr zu unternehmen, sollte man an Ausrüstung wie gute Sonnencreme und -schutz, ausreichend Flüssigkeit und am besten etwas schmälere Ski mit Fellen, Harscheisen, Lawinensuchgerät, Schaufel, Sonde und Rucksack denken.

Eine Firn-Skitour im Frühjahr ist ein unvergessliches Erlebnis, das man nicht verpassen sollten. Wenn man diese Erfahrung machen möchten, kann man hier auf Freeride.Today die beste Tour fürs persönliche Können und Erfahrung auswählen.

Erlebe die Schönheit und Herausforderungen der Berge auf eine ganz neue Weise mit sonnenverwöhnten Skitouren meist südseitiger Exposition. Nicht nur im Frühjahr.

 

Alpspitze Ostflanke Skitour Garmisch

Alpspitze (2.628 m) ab Bernadeinlift – Skitouren Klassiker in Garmisch

Diese Skitour auf die Alpspitze über den Bernadeinsteig und den Stubensee zählt zu den klassischen und anspruchsvollen Touren in Garmisch-Partenkirchen. […]

Rote-Rinnscharte, Skitour, Wilder Kaiser

Rote-Rinnscharte (2.100 m): Skitour mit spannender Steilrinne

Die Rote-Rinnscharte ist eine beeindruckende Skitour im Wilden Kaiser, die durch ein herrliches, südseitiges Kar führt und mit einer anspruchsvollen […]

Grosser Daumen, Skitour

Großer Daumen (2.280 m) Skitour: Genussvolle Südhänge im Allgäu

Die Skitour auf den Großen Daumen (2280 m) ab Hinterstein – Giebelhaus gehört zu den schönsten Routen im Allgäu. Über […]

Jörihorn Überschreitung ins Tschuggentälli

Jörihorn (2.844 m) – Traumhafte Abfahrten und Powder im Davoser Flüelatal

Das Jörihorn im Davoser Flüelatal ist ein ideales Ziel für erfahrene Skitourengeher, die sowohl Powder- als auch Firnbedingungen genießen möchten. […]

Flüela Wisshorn Umrundung

Flüela Wisshorn (3.085 m) – Umrundung mit spannenden Abfahrtsvarianten

Die Umrundung des Flüela Wisshorns (3.085 m) im Flüelatal ist eine anspruchsvolle Skitour für erfahrene Skitourengeher. Diese Tour bietet sowohl […]

Das Gfroren Horn (2.746 m) bietet eine spannende Skitour für Abenteurer, die einsame Routen und vielseitige Abfahrtsmöglichkeiten schätzen.

Gfroren Horn (2.746 m) – Nord-Süd-Überschreitung mit anspruchsvollen Abfahrtsvarianten

Das Gfroren Horn (2.746 m) bietet eine spannende Skitour für Abenteurer, die einsame Routen und vielseitige Abfahrtsmöglichkeiten schätzen. Diese Nord-Süd-Überschreitung […]

Chörbsch Horn

Chörbsch Horn (2.650 m) – Skitourenklassiker mit nordseitigen Varianten

Das Chörbsch Horn ist ein beliebter Skitouren-Klassiker in den Schweizer Alpen und liegt in der Nähe von Davos im Kanton […]

Tagweidkopf, Fernpassrinne, Skitour, Powder

Tagweidkopf (2.403 m) Skitour: Spannende Route durch die Fernpassrinne

Der Tagweidkopf ist ein lohnendes Ziel für Skitourengeher, die eine anspruchsvolle Tour mit alpinem Charakter suchen. Die Fernpassrinne, eine steile […]

Gipfel Salezer Horn, Skitour in Davos

Salezer Horn (2.536 m) – Rassige Südhänge und grandiose Aussicht über Davos

Das Salezer Horn ist ein lohnendes Skitourenziel über Davos und bietet beeindruckende Südhänge mit unterschiedlichen Abfahrtsoptionen in Powder oder Firn. […]

Isentällispitz (2.986 m), steiler S-Gipfelhang und breite W-Hänge im Flüelatal, Davos

Isentällispitz (2.986 m) – Steiler Südgipfelhang und breite Westhänge im Flüelatal

Die Isentällispitz (2.986 m) im Flüelatal bei Davos bietet eine anspruchsvolle Skitour für fortgeschrittene Skitourengeher, die steile Hänge und abwechslungsreiches […]

Pischahorn (2.980), traumhafte WOW-Überschreitung im Flüelatal, Davos

Pischahorn (2.980 m) Davos, WOW-Überschreitung im Flüelatal

Die Tour auf das Pischahorn (2.980 m) im Flüelatal bei Davos ist eine anspruchsvolle und eindrucksvolle Überschreitung, die geübte Skitourengeher […]

Lähn, Schlechtwetter Lines am Plattberg (2.247 m)

Schlechtwetter-Lines am Plattberg (2.247 m) – Freeriden in den südseitigen Hängen oberhalb von Lähn

Die südseitigen Hänge des Plattbergs oberhalb von Lähn bieten eine ideale Option für Freerider und Skitourengeher, auch bei schlechtem Wetter. […]

Steinkar, Freeride Skitour

Galtjoch (2.109 m) – Einsame Skitour auf der Südseite

Das Galtjoch (2.109 m) bietet auf seiner Südseite ein unvergleichliches Skitourenerlebnis fernab des Trubels, der oft die Ostseite dieses Klassikers […]

Ammergauer, Upsspitze Freeride Skitour

Upsspitze (2.332 m) – SW-Seiten Explorer

Die Upsspitze (2.332 m) im Tiroler Außerfern bietet mit ihrer Südwestseite ein echtes Freeride-Highlight für Skitourengeher. Während die Abfahrt Richtung […]

Brecherspitze (1.643 m), Nachtpudern am Spitzingsee

Brecherspitze (1.643 m), Nachtpudern am Spitzingsee

Die ehemalige Skipiste der Brecherspitze erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit bei den Skitourengehern, bietet sie doch an tollen, breiten Gipfelhang, […]

Pitzenegg Freeride Skitour

Pitzenegg (2.174 m) – Pudern bis zum Sonnenuntergang

Das Pitzenegg (2.174 m) bietet Skitourengehern ein wahres Powder-Paradies, das im Hochwinter nach frischen Schneefällen zum Highlight wird. Während die […]

...das Gelände Skiers-right ab dem kl. Pfuitjöchl.

Pfuitjöchl (2.133 m), Powdern auf der Sonnenbank

Das Pfuitjöchl ist der Klassiker in den westlichen Ammergauer Alpen. Klar, denn die schönen Waldschneisen in Kombination mit den weitläufigen […]

Die Hänge Richtung Vordere Steinkarspitze

Galtjoch Süd (2.109 m) von Kelmen – Freeriden abseits des Mainstreams

Die Südseite des Galtjochs bietet abseits der klassischen Skitourenroute ein Freeride-Erlebnis, das sich an erfahrene Skifahrer richtet. Von Kelmen aus […]

Hintere Steinkarspitze (2.215 m), Powdervergnügen für kalte Tage

Hintere Steinkarspitze (2.215 m) – Powdervergnügen für kalte Tage

Die Hintere Steinkarspitze (2.215 m) bietet ein unvergleichliches Powdererlebnis in einer weitläufigen Südost-Arena, die mit abwechslungsreichen Hängen und spannenden Geländeformen […]

Schöntalspitze (3.002 m), Freerideen vom Feinsten

Schöntalspitze (3.002 m), Skitouren-Freeridegelände vom Feinsten

Die Schöntalspitze im Sellraintal ist ein echtes Highlight für Skitouren- und Freeride-Enthusiasten und zieht aufgrund ihrer Lage und der vielseitigen […]

Lampsenspitze Freeride

Lampsenspitze (2.875m) – Skitouren-Klassiker in Praxmar

Die Lampsenspitze ist eine der beliebtesten Skitouren in Praxmar und begeistert Tourengeher mit ihren ostseitigen, sonnigen Hängen und dem weitläufigen […]

Finstertaler Schartenkopf und Kraspesspitze Skitour

Finstertaler Schartenkopf und Kraspesspitze (2.954 m) – Erstklassiges Freeride-Gelände im Kühtai

Die Tour zum Finstertaler Schartenkopf und zur Kraspesspitze im Kühtai bietet vielfältige Freeride-Möglichkeiten für Skitourengeher. Die steilen Nordhänge des Finstertaler […]

Sulzkogel Skitour, Kühtai

Sulzkogel (3.016 m) – Ein Skitouren-Klassiker im Kühtai

Der Sulzkogel im Kühtai ist eine der begehrtesten Skitouren für erfahrene Tourengeher und Freerider. Mit einer Gipfelhöhe von über 3.000 […]

Ruderhofspitze Süd, Freeride Skitour

Ruderhofspitze (3.474 m) – Südseitiges Skitouren-Highlight im Stubaital

Die Ruderhofspitze zählt zu den spektakulärsten Skitouren-Zielen in den Tiroler Alpen. Mit ihrer südseitigen Ausrichtung bietet sie vor allem im […]

Taschachhaus & Nördliche Sexegertenspitze, Powder

Pitztaler Taschachhaus (2.434 m), Mega Touren im Sexegertental

Das Pitztaler Taschachhaus erfreut sich großer Beliebtheit, da es einen luxuriös ausgestatteten Winterraum bietet. Der Winterraum verfügt über parzellierte Kingsize […]

Namloser Wetterspitze, Ausgezeichnetes, unverspurtes Freeridegelände...

Namloser Wetterspitze (2.553 m) Überschreitung mit O-Face Freeride-Variante – Ein Abenteuer für Freeride-Enthusiasten

Die Namloser Wetterspitze (2.553 m) ist ein Klassiker unter den Skitouren im Tiroler Gebirge und bekannt für beeindruckende Abfahrten in […]

Grubenkarspitze, Bike & Ski Tour

Grubenkarspitze (2.663 m) – Bike & Ski Abenteuer im Hinterautal

Die Grubenkarspitze (2.663 m) im Karwendelgebirge ist das perfekte Ziel für eine späte Frühjahrstour, die Mountainbiken und Skitourengehen kombiniert. Diese […]

Übersetzen

Nutzer

  • DropIn
  • Account
  • Maps HowTo

 

FB Community

  • FT Trailblazers
  • FT PowderPioneers

Sonstiges

  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

 

Folge FT

© Freeride.Today

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Freeride.Today
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.