
Chüealptal, mega Skitouren aus dem Sertig
Charakteristik: Das Chüealptal erstreckt sich vom Sertig Dörfij aus weit nach Süden und führt über die Chüealp Furgga ins Dischmatal […]
Sonnenverwöhnte Skitouren meist südseitiger Exposition, nicht nur fürs Frühjahr.
Charakteristik: Das Chüealptal erstreckt sich vom Sertig Dörfij aus weit nach Süden und führt über die Chüealp Furgga ins Dischmatal […]
Charakteristik: Breite Südhänge, Einkehrmöglichkeit und klasse Aussicht, das Chörbsch Horn ist einer der grossen Skitouren-Klassiker im Raum Davos Klosters. Im […]
Conditions und Weg am 21.04.2019: …und wer bei Firn in Davos lieber mal ausschläft, der geht auf die Isentällispitz aus […]
Conditions und Weg am 20.04.2019: Heut hab ich`s perfekt erwischt das Pischahorn in Firn. Aufstieg durch`s Mattjischtälli, Abfahrt um 11 […]
Charakteristik: Das Gebiet ober Lähn in den südseitigen Hängen des Plattberg zw. Pfuitjöchl und Pitzenegg rockt auch bei schlechtem Wetter, […]
Charakteristik: Während die Ostseite des Galtjochs stark frequentiert wird, findet man an dessen Südseite und am Steinkar absolute Ruhe und […]
Charakteristik: Die SW-Seite der Upsspitze bietet eindeutig die besseren Abfahrtsmöglichkeiten. Rinnen- und Muldenförmig geht’s entweder entlang des Bergrückens zum Grünen […]
Charakteristik: Die ehemalige Skipiste der Brecherspitze erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit bei den Skitourengehern, bietet sie doch an tollen, breiten […]
Charakteristik: Während das Pfuitjöchl nebenan meist gut besucht ist, kann der versierte Freerider seine Lines am Pitzenegg meist ungestört durch […]
Charakteristik: Das Pfuitjöchl ist der Klassiker in den westlichen Ammergauer Alpen. Klar, denn die schönen Waldschneisen in Kombination mit den […]
Charakteristik: Da sich der Mainstream mit dem Forststrassenhatsch zum Galtjoch begnügt, gibt’s für versierte Freerider wesentlich interessanteres, meist unverspurtes Gelände […]
Charakteristik: Die Hintere Steinkarspitze bietet freie Hänge in einer weitläufigen SO-seitigen Gipfelarena, die man je nach persönlicher Risikoneigung in unterschiedlichen […]
Charakteristik: Neben Lamsen und Zischgeles ist die Schöntalspitze das dritte Freeride-Highlight im Sellrain, das von München schnell zu erreichen ist […]
Charakteristik: Eigentlich ist die Lampsenspitze mit ihren sonnendurchfluteten, ost-seitigen Hängen a richtige Mode-Tour, denn an schönen Tagen pilgern die Tourengeher […]
Charakteristik: Klasse Tourenmöglichkeiten gibt’s nicht nur am Sulzkogel, sondern auch am Finstertaler Schartenkopf. Für den Frühwinter empfehlen sich dessen rassige […]
Charakteristik: Der Sulzkogel ist mit Sicherheit eine der beliebtesten Touren im Kühtai, überschreitet sein Gipfel mit 3.016 m doch die […]
Charakteristik: Die Ruderhofspitze ist eigentlich eine durchgängig südseitige, rassige Frühjahrs Firntour mit kurzer Gipfelkraxelei. Wenn’s aber über Nacht 20 cm […]
Charakteristik: Gut besucht ist es, das Pitztaler Taschachhaus, zumal da der luxuriös ausgestattete Winterraum mit parzellierten Kingsize Doppelstockbetten, geräumigem, Feuerholz […]
Charakteristik: Die Namloser Wetterspitze ist in den Lechtalern allgemein als toller Aussichtsberg mit rasanten west- und nordseitigen Abfahrtsmöglichkeiten bekannt und […]
Charakteristik: Einsamer Bike & Ski Kombi von Scharnitz in den unberührtesten Teil des Karwendels, das Rossloch und dann mit Ski […]