Steinkar, Freeride Skitour

Galtjoch (2.109 m) – Einsame Skitour auf der Südseite

Das Galtjoch (2.109 m) bietet auf seiner Südseite ein unvergleichliches Skitourenerlebnis fernab des Trubels, der oft die Ostseite dieses Klassikers belebt. Die Südseite und das Steinkar unterhalb der Vorderen und Hinteren Steinkarspitze sind ein wahres Paradies für Freerider, die Ruhe und unberührten Powder suchen. Mit einem weiten, südostseitig ausgerichteten Kessel, Steilhängen bis 35° und einer windgeschützten Lage warten hier beste Schneebedingungen auf anspruchsvolle Skitourengeher.

Routenbeschreibung – Galtjoch und Steinkar

  1. Start in Rinnen und Aufstieg zur Ehrenbichler Alm
    Die Tour beginnt im beschaulichen Rinnen (1.160 m), wo man entlang des Rotbachs und der Forststraße aufsteigt. Über mehrere Waldschneisen führt der Weg bis zur Ehrenbichler Alm auf 1.690 m. Der erste Teil des Aufstiegs ist technisch leicht und verläuft durch wunderschön verschneite Waldabschnitte, die einem die alpine Ruhe der Tiroler Berge näherbringen.
  2. Weiterer Aufstieg zum Galtjoch
    Nach der Ehrenbichler Alm öffnet sich das Gelände, und der finale Aufstieg zum Gipfel des Galtjochs führt durch weitläufige Hänge mit einem leichten Anstieg bis zum Gipfel. Die Aussicht auf die umliegende Berglandschaft und die weite Unberührtheit der südlichen Hänge bieten dabei ein beeindruckendes Panorama.
  3. Abfahrt in die Powderhänge der Südseite
    Vom Gipfel fährt man entlang des Bergrückens ein Stück Richtung Westen. Dann kann man direkt in die powdergefüllten Südhänge einsteigen, die eine herrliche Abfahrt bis zum Rotbach auf 1.700 m ermöglichen. Die Hänge bieten großartiges Freeridegelände mit natürlichen Rücken und Rinnen, die für weite, genussvolle Schwünge im Pulverschnee prädestiniert sind.
  4. Aufstieg in das Steinkar und Abfahrt zurück nach Rinnen
    Für zusätzlichen Abfahrtsspaß kann man am Rotbach erneut auffellen und zu einem der Kare unterhalb der Vorderen oder Hinteren Steinkarspitze aufsteigen (ca. 2.000 m). Die Kessel unterhalb dieser beiden Gipfel bieten windgeschützten Powder und hervorragende Abfahrtsmöglichkeiten mit Steilhängen bis 35°. Zurück im Rotbachtal folgt man Skiers-left dem Bachlauf und gelangt über eine sanft geneigte Waldabfahrt zur Forststraße, die zurück zum Parkplatz führt.

Tourendetails

  • Höhenmeter: ca. 1.200 hm
  • Strecke: ca. 14 km
  • Steilheit: Abfahrtsneigungen bis 35°
  • Zeitbedarf: ca. 5 Stunden für die gesamte Tour

Highlights und Fazit

  • Unberührtes Variantengelände: Die ruhige Südseite und das Steinkar bieten beste Powderbedingungen und vielfältige Varianten für Skifahrer, die das Abenteuer in unberührter Natur suchen.
  • Einzigartige Landschaft und Panoramablicke: Der südostseitige Kessel und die sanft geneigten Hänge bieten weite Ausblicke auf die Tiroler Berglandschaft.
  • Optimal für anspruchsvolle Tourengeher: Die Steilhänge und windgeschützten Powderkessel bieten alles, was das Freeride-Herz begehrt.

Sicherheitshinweise

  • Schneehöhe und Lawinensituation prüfen: Da die Hänge teilweise steil sind, ist eine fundierte Einschätzung der Lawinensituation notwendig.
  • Ausrüstung und alpine Kenntnisse notwendig: Die Tour erfordert eine vollständige Skitourenausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde) und gute alpine Kenntnisse.

Zusammenfassung

Das Galtjoch über Rinnen ist eine ideale Tour für Freerider und Skitourengeher, die einsames, naturbelassenes Gelände und anspruchsvolle Abfahrten schätzen. Der südliche Kessel unterhalb der Steinkarspitzen und die weiten Südhänge des Galtjochs bieten ein unvergleichliches Skierlebnis mit Pulverschnee und herrlichen Abfahrten. Ein echter Geheimtipp abseits der Menschenmassen!

Hintere Steinkarspitze (2.215 m), Powdervergnügen für kalte Tage


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Ehrwald, Lechtal u. Tannheimer, Freeride.SKI und verschlagwortet mit , , .