
Seelakopf (2.368 m) und Kalter Stein, Nordrinnen und Powderkare vom Feinsten
Wegbeschreibung: Kelmen (1.360 m) – durch den Waldgürtel westlich des Bachbetts ungefär entlang des Sommerwegs – Kelmenkar (1.900 m) – […]
Freeride.SKI Touren in den Lechtalern.
Wegbeschreibung: Kelmen (1.360 m) – durch den Waldgürtel westlich des Bachbetts ungefär entlang des Sommerwegs – Kelmenkar (1.900 m) – […]
Conditions am 15.12.2018: Das war mal wieder eine wahnsinns Session heute an der Namloser Wetterspitze, bestimmt einer der besseren Tage […]
Charakteristik: Während die Ostseite des Galtjochs stark frequentiert wird, findet man an dessen Südseite und am Steinkar absolute Ruhe und […]
Charakteristik: Da sich der Mainstream mit dem Forststrassenhatsch zum Galtjoch begnügt, gibt’s für versierte Freerider wesentlich interessanteres, meist unverspurtes Gelände […]
Charakteristik: Die Hintere Steinkarspitze bietet freie Hänge in einer weitläufigen SO-seitigen Gipfelarena, die man je nach persönlicher Risikoneigung in unterschiedlichen […]
Condition Report vom 07.Dez 2017 Tschachaun Baby…da Lechtaler Powder Express rollt wieder, ausgezeichnete Powder Bedingungen im Lechtal, Pulver vom Parkplatz […]
Charakteristik: Die Namloser Wetterspitze ist in den Lechtalern allgemein als toller Aussichtsberg mit rasanten west- und nordseitigen Abfahrtsmöglichkeiten bekannt und […]
Charakteristik: Wenn der Lechtaler Powder Express rollt, darf der Tschachaun im Programm auf gar keinen Fall fehlen. Denn er bietet […]
Charakteristik: A spitzen Tour am Elmer Muttekopf mit tollem Freeridegelände. 35°-45° steile, unglaublich spaßigen Rinnen und Mulden der Exposition O-NO […]
Charakteristik: Wer rassige Freeride Touren im steilen, nordseitigen Gelände liebt, kommt am Lechtaler Roten Stein ohne viel Hatscherei voll auf […]
Charakteristik: Gleich hinter der Hanauer Hütte eröffnet sich im Bereich der Kogelseespitze ein tolles Freeride-Areal mit einem felsdurchsetzten Ost-Face, weiten […]