
Isentällispitz (2.986 m), steiler S-Gipfelhang und breite W-Hänge im Flüelatal, Davos
Conditions und Weg am 21.04.2019: …und wer bei Firn in Davos lieber mal ausschläft, der geht auf die Isentällispitz aus […]
Steil ist geil, hier findest Du jede Menge Anregugungen für Hangneigungen jenseits der 35°.
Conditions und Weg am 21.04.2019: …und wer bei Firn in Davos lieber mal ausschläft, der geht auf die Isentällispitz aus […]
Conditions und Wegbeschreibung am 13.04.2019: Da hab ich mir heut mal den Bernina angeschaut, den Flüela Felssturz und nebenbei noch […]
Wegbeschreibung: Start am kostenpflichtigen Parkplatz am Ende des Sertigtales, Davos (1.860 m) – zunächst entlang des Kühalpbachs – auf ca. […]
Conditions am 31.03.2019: Schnee ist gibt’s reichlich in Graubünden und er ist immer noch gut, denn er geht im Moment […]
Charakteristik: Heut gab’s mal wieder eine fette Freeride Session am Ursprungssattel, denn da war heut noch viel zu holen. Zwischen […]
Wegbeschreibung: Kelmen (1.360 m) – durch den Waldgürtel westlich des Bachbetts ungefär entlang des Sommerwegs – Kelmenkar (1.900 m) – […]
Charakteristik: Nachdem die Rennleitung grünes Licht gegeben hat war alles möglich: Steeps and Deeps, Rinnenspaß vom Feinsten. Top Conditions in […]
Condition Report 14.04.2018: Mieminger Frühlingsründchen zum Wannig, sehr geil war’s mal wieder, denn oben staubt’s, unten firnt’s und alle Rinnen […]
Condition Report 07.04.2018: Dolomitenfeeling gab’s heute bei Traumwetter in den Scharten und Rinnen der Hochtennspitze bei Axamer Lizum. Nachdem recht […]
Condition Report 24.03.2018 Rider’s Peak! Da war ich doch heut mal wieder in meim privaten Karwendelkar unterwegs…30 cm Polvere durch […]
Condition Report vom 04.März.2018: Wohl dem, der Sonntags über ein privates Karwendel Kar verfügen kann, denn im süd-westlichsten Karwendel-Zipfel gab’s […]
Charakteristik: Die Tour zur Maderkarlspitze liegt einsam und verlassen ausserhalb des Eppzirler Powder Kessel und bietet beste, meist unverspurte Abfahrtsmöglichkeiten […]
Charakteristik: Klein, aber fein ist es, das Pitztaler Gletscherskigebiet rund um den 3.440 m hohen Brunnenkogel. Aber beim Freeriden zählt […]
Condition Report vom 02.04.17: Die Normalroute auf Tirol’s höchsten Gipfel über’s Mittelbergjoch ist meist sehr stark frequentiert, ich wart ja […]
Charakteristik: Die Namloser Wetterspitze ist in den Lechtalern allgemein als toller Aussichtsberg mit rasanten west- und nordseitigen Abfahrtsmöglichkeiten bekannt und […]
Charakteristik: Windberuhigte Lage, erstklassige Rinnen und ein echtes Schneeloch, die Reitherspitze NO-Couloirs im südwestlichsten Zipfel des Karwendel gehören zum Besten, […]
Charakteristik: Die Eppzirler- und Kuhjochscharten im südwestlichsten Powderkessel des Karwendels sind meist ordentlich steil, die Scharten bis zu 40° unten […]
Charakteristik: Wenn der Lechtaler Powder Express rollt, darf der Tschachaun im Programm auf gar keinen Fall fehlen. Denn er bietet […]
Charakteristik: A spitzen Tour am Elmer Muttekopf mit tollem Freeridegelände. 35°-45° steile, unglaublich spaßigen Rinnen und Mulden der Exposition O-NO […]
Charakteristik: Einsamer Bike & Ski Kombi von Scharnitz in den unberührtesten Teil des Karwendels, das Rossloch und dann mit Ski […]
Charakteristik: Dank der Höhenlage bietet der Stubaier Gletscher bereits zu Beginn der Saison die Möglichkeit auf den sanft geneigten Gletscherzungen […]
Charakteristik: Mit Gipfelsteilwand, Hängegletscher, riesigem Freeride-Terrain und Felsschlucht durchs nordseitig ausgerichtete Langegtal ist der Östliche Feuerstein landschaftlich einmalig und wahrscheinlich […]
Charakteristik: Grandiose Hochtour zur Wildspitze in epischer Landschaft mit steilem Gipfelgrat und bester Aussicht vom Gipfel, nichts im weiten Umkreis […]