Conditions am 31.03.2019:
Schnee ist gibt’s reichlich in Graubünden und er ist immer noch gut, denn er geht im Moment von nordseitigem Pulver am Piz Fess direkt in Firn über. Man muss noch garnicht auf die Gletscher, denn zw. 2 und 3.000 Meter ist’s derzeit bestens.
Gleich hinter Chur befindet sich am Eingang ins Safiental die Gipfelgruppe um den Piz Fess mit Oberhorn, Unterhorn und Piz Riein. Die können mit weitläufigen Nordhängen, Rinnensystemen, Mulden und natürlich jeder Menge steilen Couloirs ins Tällital aufwarten. Gigantisch zum Freeriden. Dazu gab`s eine Aussicht….vom Feinsten…ein toller Platz zum Spielen
Wegbeschreibung:
Start ist auf 1.650 m in Tenna. Schnee liegt reichlich direkt ab Parkplatz. Hoch geht’s mal wieder durch ein ostseitiges Bachbett – da knallt die Sonne morgens so richtig rein 😎gefühlte 40°. Da sollte man etwas früher dran sein….und viel zu trinken mitnehmen.
Neben Lumnezien und Zervreilasee war dies der dritte Hot-Spot an drei WoE’s in folge mit Top-Conditions! Graubünden rockt!
Bilder zu Piz Fess (2.880 m), nordseitiges Freeride-Paradies im Safiental:









GPX-Track zu Piz Fess (2.880 m), nordseitiges Freeride-Paradies im Safiental:
Maximale Höhe: 2825 m
Minimale Höhe: 1635 m