
Jörihorn (2.844 m) S-N Überschreitung ins Tschuggentälli
Die Skitour zum Jörihorn im Davoser Flüelatal ist eine Skitour, die Aufgrund ihrer SN-Ausrichtung sowohl beste Powder- als auch Firn-Bedingungen […]
Als begeisterter Skifahrer sollte man nach Neuschneefällen unbedingt Powder-Skitouren in Betracht ziehen. Mit Powder-Skitouren erlebt man das Beste, was das Skifahren zu bieten hat – tiefen Pulverschnee und unberührte Hänge.
Eine Powder Skitour führt abseits der ausgetretenen Pfade und weg von den überfüllten Pisten. Man wird sich in der unberührten Natur befinden und die Ruhe und Stille der Berge genießen können. Eine Powder Skitour bietet ein unvergleichliches Erlebnis, das man nie vergessen wird.
Man sollte gut vorbereitet sein, um sicher durch das Gelände zu navigieren, wissen, wie man potentielle Lawinenhänge beurteilt und wie man mit den Herausforderungen des Backcountry umgeht. Es ist wichtig, dass man die notwendige Ausrüstung dabei hat, um sicher im Powder zu fahren. Dazu gehören die obligatorische Sicherheitsausrüstung wie LVS, Schaufel und Sonde, spezielle etwas breitere Ski, Felle und Helm.
Eine Powder Skitour ist eine anspruchsvolle Aktivität und erfordert eine gute körperliche Verfassung sowie hohe Skifahrkenntnisse. Aber keine Sorge, es gibt für jeden Level passende Touren – von Anfänger neben oder auf stillgelegten Pisten bis hin zu Fortgeschrittenen weit ab des Mainstreams.
Wenn man also auf der Suche nach einer unvergesslichen Skitour abseits der Pisten ist, dann sollte man eine Powder Skitour von Freeride.Today in Betracht ziehen. Es ist eine großartige Möglichkeit, um dem Alltag zu entfliehen und das Skifahren auf die nächste Stufe zu bringen. Erleben den unvergleichlichen Spaß des Skifahrens im Powder!
Hier ein paar Vorschläge für Powder-Touren im Hochwinter, denn bei den Ski-Touren meist nordseitiger Ausrichtung geht’s zur Sache nach frischen Neuschneefällen.
Die Skitour zum Jörihorn im Davoser Flüelatal ist eine Skitour, die Aufgrund ihrer SN-Ausrichtung sowohl beste Powder- als auch Firn-Bedingungen […]
Die Skitour vom Dürrboden im Dischmatal über die Grialetsch Hütte zum P2.830 m unterhalb der Chilbiritzenspitz ist eine anspruchsvolle Tour, […]
Eine Skitour zur Kessihütte ist ein beeindruckendes Abenteuer für erfahrene Skifahrer bzw. -tourengänger. Der Startpunkt ist in Klosters (1.100 m) […]
Eine ziemlich coole Line zieht sich vom Weissfluh Gipfel bis nach Küblis. Freie Hänge gibt’s im Weissfluh Nord und über […]
Das Radüner Rothorn ist ein beeindruckender Gipfel in den Schweizer Alpen am Flüelapass und ein beliebtes Ziel für Skitourengeher. Es […]
Die Skitour vom Flüelapass zum Flüela Schwarzhorn ist eine anspruchsvolle Skitour, die bereits im Frühwinter besten Powder bieten kann. Die […]
Das Chüealptal im Sertigtal ist ein Paradies für Skitourengeher und bietet einige der besten Skitouren im Raum Davos Klosters. Das […]
Das Chörbsch Horn ist ein Skitouren-Klassiker in den Schweizer Alpen, der sich in der Nähe von Davos im Kanton Graubünden […]
Monstein ist ein kleines Dorf in der Nähe von Davos in der Schweiz und bietet eine Vielzahl von Skitouren abseits […]
Die Skitour ins Val Mera auf der Südseite des Berninapasses ist eine anspruchsvolle Tour im südlichen Engadin. Da ist gelegentlich […]
Die Skitour zur Isentällispitz ist eine anspruchsvolle Tour in den Davoser Alpen mit einem steilen S-Gipfelhang und breiten W-Hängen im […]
Die Skitour im Davoser Dischmatal zum Vorgipfel des Sattelhorn ist eine schöne und anspruchsvolle Skitour in den Davoser Alpen mit […]
Die Skitour zum Sentischhorn ist eine anspruchsvolle Tour in den Davoser Alpen mit spektakulären Aussichten zum Bernina und steilen Abfahrten […]
Die Skitour zur Ducanscharte ist eine anspruchsvolle Skitour in den Davoser Alpen mit spektakulären Aussichten und steilen Abfahrten. Hier sind […]
Der Piz Titschal im hinteren Rheintal glänzt mit Nord-Ausrichtung und freie Gipfelhängen, da sollte es schon mal klappen mit dem […]
Gleich hinter Chur befindet sich am Eingang ins Safiental die Gipfelgruppe um den Piz Fess mit Oberhorn, Unterhorn und Piz […]
Traumkulisse gibt’s schon beim Aufstieg am Zervreilahorn, das Hörnli ist kaum zu übersehen und bietet baum- und strauchlose, kilometerbreite Nordhänge […]
Soul-Riding vom Feinsten am Schwarzhorn im Tal des Lichts. Traumhänge, Traumpulver, das unbekannte Graubünden rockt und man fragt sich nur […]
Der Zervreilasee ist eine wunderschöne Skitouren-Arena in der Surselva-Region in der Schweiz. Mit einer Höhe von 1.862 Metern bietet der […]
Das Hasenflüeli im Kanton Graubünden ist ein Schweizer Powder-Träumchen wie es im Buche steht, nicht St. Anton sondern St. Antönien […]
Heut gab’s mal wieder eine fette Freeride Session am Ursprungssattel, denn da war heut noch viel zu holen. Zwischen Reitherspitze […]
Die Skitour zum majestätische Seelakopf-Massiv mit seinen beeindruckenden 2.368 Metern Höhe und dem imposanten Kalten Stein bietet unvergleichliche Nordrinnen und […]
Die Seekarspitze (2.053 m) am Achensee ist eine beeindruckende Skitour und gilt als Vorzeige-Route in der Region. Mit ihrer Höhe […]
Mit seinen schneebedeckten Gipfeln und den steilen Hängen im Mittertaler Graben ist der Wallberg ein Paradies für Skitourengeher. Hier kann […]
Skitouren Abenteuer an Miesing- und Benzingrinne, den beiden Skitouren-Steilklassikern in den bayrischen Voralpen (1.883 m). Diese spektakulären Routen bieten Skitourengeherinnen […]
Der Großen Traithen (1.852 m) bietet vielseitigen Möglichkeiten und eine breite Palette an Routen in alle Himmelsrichtungen für Skitourengeher und […]
Blowerdays am Tegernsee, denn 100 cm Neuschnee liegen inzwischen direkt unten am Tegernsee, in der Höhe locker 2-3 Meter. Die […]
Der Taubenstein ist ein Berg in den bayerischen Voralpen und ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Snowboarder. Die Waldschneisen am […]
Der Herzogstand ist ein Berg in den bayerischen Voralpen und ein beliebtes Ziel für Skitourengeher. Für Schlechtwettertage am Walchensee bietet […]
Die Rotwandreibn am Spitzingsee ist bekannt für ihre vielfältigen Skitourenmöglichkeiten. Mit einer Höhe von 1.884 m bietet sie sowohl für […]
Der Skitouren-Klassiker über Fallerschein zur imposanten Namloser Wetterspitze mit einer Höhe von 2.553 Metern bietet eine beeindruckende Skitour und ein […]
Ein hochalpines Steilwandfest in den Miemingern bietet der Wannig im Frühjahr, denn oben staubt’s, unten firnt’s und alle Rinnen sind […]
Dolomitenfeeling im Stubaital kann man mit einer Skitour zu den Scharten der Hochtennspitze (2.549 m) erleben. Diese beeindruckende Tour führt […]
Einen Traumtag im Sellrain kann mit einer Skitour zum Zischgeles (3.004 m) durch das Sattelloch erleben. Diese Tour verspricht unvergessliche […]
Die Skitouren-Runde an Seefelder- und Reitherspitze ist eine herausfordernde und zugleich beeindruckende Route in der Seefelder Karwendel-Region. Diese Tour bietet […]
Die Karwendel Skitouren-Träumchen in Pulver sind ein wahres Highlight für Skitourenliebhaber. In der idyllischen Region des Karwendelgebirges kann man unvergessliche […]
Die Maderkarlspitze (2.173 m) ist ein Juwel im Karwendelgebirge und ein wahres Skitouren-Paradies. Mit ihrer imposanten Form und ihrer beeindruckenden […]
Das Gebiet ober Lähn in den südseitigen Hängen des Plattberg zw. Pfuitjöchl und Pitzenegg rockt auch bei schlechtem Wetter, denn […]
Das unberührte Gelände des Galtjoch Süd (2.109 m) erreicht man von Rinnen. Während die Ostseite des Galtjoch-Klassikers in der Abfahrt […]
Die SW-Seite der Upsspitze bietet eindeutig die besseren Abfahrtsmöglichkeiten. Rinnen- und Muldenförmig geht’s entweder entlang des Bergrückens zum Grünen Ups […]
Die ehemalige Skipiste der Brecherspitze erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit bei den Skitourengehern, bietet sie doch an tollen, breiten Gipfelhang, […]
Während das Pfuitjöchl nebenan meist gut besucht ist, kann der versierte Freerider seine Lines am Pitzenegg meist ungestört durch unverspurten […]
Das Pfuitjöchl ist der Klassiker in den westlichen Ammergauer Alpen. Klar, denn die schönen Waldschneisen in Kombination mit den weitläufigen […]
Ein unkonventionelle Freeride-Erlebnis abseits des Mainstreams bietet das Galtjoch Süd (2.109 m) von Kelmen. Während sich viele auf den herkömmlichen […]
Powdervergnügen für kalte Tage bietet die Hintere Steinkarspitze (2.215 m). Dieser Gipfel bietet freie Hänge in einer weitläufigen Südost-seitigen Arena, […]
Die Schöntalspitze (3.002 m) im Sellrain ist ein wahres Skitouren Freeride-Paradies und gehört neben Lamsen und Zischgeles zu den absoluten […]
Das Zischgeles (3.004 m) ist ein beeindruckender Berg mit steilen Nordseitenhängen, die für ihren erstklassigen Powder bekannt sind. Ähnlich wie […]
Die Lampsenspitze (2.875 m) ist zusamen mit dem Zischgeles ein beliebter Skitouren-Klassiker in Praxmar. Mit ihren sonnendurchfluteten, ostseitigen Hängen lockt […]
Der Pitztaler K2 hat sich zu einem äußerst beliebten Berg entwickelt, der sowohl auf der Süd- als auch auf der […]
Mit der atemberaubenden Überschreitung kann man den Klassiker der Namloser Wetterspitze (2.553 m) mit einer O-Face Freeride Variante ganz neu […]
Die Reitherspitze NO-Couloirs im Karwendelgebirge sind ein spektakuläres Highlight für Skitourengeher. Diese herausfordernden Rinnen bieten ein unvergessliches Abenteuer inmitten der […]
Die Eppzirler- und Kuhjochscharten (2.250 m) sind wahre Perlen für Skitourengeher, die nach fettigem Powder suchen. Diese atemberaubenden Kare im […]
Der Tschachaun (2.334 m) ist ein absolutes Muss für alle Powder-Liebhaber, wenn der Lechtaler Powder Express in Fahrt ist. Dieser […]
Ein wahres Lechtaler Powder-Schmankerl wartet auf dem Elmer Muttekopf (2.350 m) – eine Spitzen-Tour mit einem herausragenden Freeride-Gelände. Der Elmer […]
Eine rassige Freeride-Tour im steilen und nordseitigen Gelände bietet der Rote Stein (2.366 m) im imposanten Lechtaler Gebirges. Dieser Berg […]
Die Kogelseespitze (2.647 m) lockt mit einem beeindruckenden ostseitigen Powderkessel, der gleich hinter der Hanauer Hütte liegt. Dieses Gebiet bietet […]
Die ost- und nordseitigen Hänge der Watzespitze (3532 m) sind ein wahres Freeride-Powder-Paradies am Kaunergrat. Die Watzespitze befindet sich in […]
Die Kuhgschwez Freeride-Abfahrt bietet eine der lohnendsten Freeride-Erfahrungen in der Umgebung des Franz Senn Hütte. Sie beginnt an der Franz-Senn-Hütte, […]