Krippenstein, Freeride

Krippenstein Freeride: Schönberg, Angeralm und Imisl

Der Krippenstein im Dachsteinmassiv zählt zu den besten Freeride-Gebieten in der Region und bietet mit den Routen Schönberg, Angeralm und Imisl herausfordernde und landschaftlich spektakuläre Abfahrten für erfahrene Freerider. Die Schönberg-Abfahrt begeistert mit weiten Pulverschnee-Hängen und technisch anspruchsvollen Waldpassagen. Die Route zur Angeralm bietet eine ausgewogene Mischung aus offenen Hängen und Wald, ideal für fortgeschrittene Freerider. Die Imisl-Abfahrt fordert mit schönen Flanken und unberührtem Gelände heraus. Ob Powder-Turns, Tiefschnee oder abwechslungsreiche Waldpassagen – der Krippenstein bietet ideale Bedingungen für Freeride-Abenteuer abseits der Pisten.

Schönberg-Abfahrt am Krippenstein

  • Höhenmeter: ca. 600 tm
  • Beschreibung: Die Schönberg-Abfahrt führt durch ein weitläufiges, naturbelassenes Gelände. Die Route startet nahe der Bergstation und führt hinunter in Richtung Schönberg. Sie zeichnet sich durch tiefe Pulverschnee-Felder, weite Hänge und Wälder aus, die technisches Geschick erfordern, vor allem bei engen Baumgruppen und steileren Passagen.

Angeralm-Abfahrt

  • Höhenmeter: ca. 1.500 tm
  • Beschreibung: Die Route zur Angeralm beginnt an der Bergstation und führt zunächst über offene, weite Hänge, die durch ihre leichte Neigung für flüssige Abfahrten sorgen. Weiter unten führt die Route in eine ruhig gelegene Waldzone. Die Route endet bei der Angeralm und bietet bei guten Schneeverhältnissen perfekte Bedingungen für lange Schwünge im tiefen Powder.

Imisl-Abfahrt am Krippenstein

  • Höhenmeter: ca. 1.500 tm
  • Beschreibung: Die Imisl-Abfahrt ist eine der steileren und technisch anspruchsvolleren Routen am Krippenstein. Sie startet an der Bergstation und führt über eine steile, weitgehend unberührte Flanke. Das Gelände ist alpin und exponiert, weshalb sich die Imisl-Abfahrt besonders für Freerider eignet, die sich in steilem Gelände sicher fühlen und die Herausforderung suchen.

Freetour auf den Dachstein Gipfel (2.995 m)

  • Höhenmeter: 1.200 hm
  • Beschreibung: Diese eindrucksvolle Skitour führt vom Krippenstein über die malerische Simonyhütte hinauf zum Dachstein-Gletscher. Der Aufstieg beginnt an der Bergstation Krippenstein und verläuft zunächst in Richtung Simonyhütte. Die Hütte bietet sich als Rastpunkt und Übernachtungsmöglichkeit an. Von dort führt die Route weiter über den Hallstätter Gletscher zum Gipfelbereich des Hohen Dachsteins. Diese Tour ist geprägt von einer hochalpinen Gletscherlandschaft und spektakulären Ausblicken auf das Dachsteinmassiv. Sie erfordert alpine Erfahrung, gute Kondition sowie Gletscherausrüstung.
  • sh. auch Dachstein, Freetouring durch`s Edelgries

Hinweis für alle Routen:
Die Routen Schönberg, Angeralm, Imisl und Eisgrube am Krippenstein sind alle im freien Gelände lawinengefährdet und sollten nur bei stabilen Bedingungen befahren werden. Eine vollständige Lawinenausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde) ist obligatorisch. Da das Gelände anspruchsvoll und zum Teil abgelegen ist, empfiehlt sich eine gute Planung für eine sichere und optimale Routenwahl.

Mehr Ski-und Freeride Gebiete


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Freeride.SKI, Kitzbühel, Salzburg, Steiermark und verschlagwortet mit , .