
Jakobshorn Freeride Guide, Powdern am Davoser Hausberg
Charakteristik Freeriden am Jakobshorn: Das Jakobshorn als Davoser Hausberg bietet zahlreiche freie Hänge direkt aus dem Lift heraus, ist nach […]
Freeriden mit Liftunterstützung für die schönen Tage nach frischem Schneefall.
Charakteristik Freeriden am Jakobshorn: Das Jakobshorn als Davoser Hausberg bietet zahlreiche freie Hänge direkt aus dem Lift heraus, ist nach […]
Charakteristik Parsenn Powder-NOW Track: Der Parsenn Powder-NOW Track ist der ultimative Freeride Guide für das Weissfluh Massiv in den Davos […]
Charakteristik: Das Davoser Rinerhorn geht immer, vor allem, wenn es so richtig dumpt, denn die Gondel ist immer offen und […]
Charakteristik: Pischa, ein Berg, tausend Möglichkeiten, vermutlich neben dem Weissfluh der variantenreichste Berg im Raum Davos Klosters. Direkt aus der […]
Charakteristik: Gotschna, der Hausberg von Klosters, bietet ein fantastisches Freeride Gelände vorwiegend nordseitiger Ausrichtung mit steilen Waldschneisen, Tobeln, Rinnen und […]
Charakteristik: Madridsa Off Piste riden heisst Freeriden auf der klösterlichen Sonnenbank und da der Schlepper zum Rätschenjoch häufig nicht in […]
Charakteristik: Klein, aber fein ist es, das Pitztaler Gletscherskigebiet rund um den 3.440 m hohen Brunnenkogel. Aber beim Freeriden zählt […]
Charakteristik: Vorausgesetzt, in den Hängen zw. Kleegrube und Lärmstange liegt genügend Schnee, d.h. mind. 120 cm, besser 150 cm, bietet […]
Charakteristik: Dank der Höhenlage bietet der Stubaier Gletscher bereits zu Beginn der Saison die Möglichkeit auf den sanft geneigten Gletscherzungen […]