Charakteristik:
Vorausgesetzt, in den Hängen zw. Kleegrube und Lärmstange liegt genügend Schnee, d.h. mind. 120 cm, besser 150 cm, bietet Hintertux allerfeinstes Freeride Gelände direkt aus dem Lift heraus bis zur Mittelstation auf 2.000 m. Eine lawinenfreundliche Neigung von 30°+- und extrem weitläufiges Gelände mit Rinnen, Steilpassagen, Moränen und felsigen Drops lassen das Freerider Herz gleich ein bischen höher schlagen. Im Allgemeinen sind hier 12.000 Powder Tiefenmeter und mehr dank schneller Liftanlagen gut möglich.
Varianten und Freeridemöglichkeiten:
– Ist dennoch bereits alles zerfahren, gibt’s genügend Möglichkeiten ein Stück Richtung Riffler hochzusteigen, um neue, unberührte Lines am Schwarzbrunner Kees zwischen Riffler und Kleegrube zur Mittelstation runter zu schredden.
– Meistens ein Geheimtipp, denn bieten doch auch Sommerberg und Co. im Bereich der Mittelstation fantastische Möglichkeiten direkt aus dem Lift. Die Hänge unterhalb der Weißen Wand bieten tolle Rücken, Rinnen und Mulden bis zur Mittelstation, und bei ausreichender Schneelage auch die Möglichkeit Skiers left neben der Gondel bis ins Tal abzufahren. Von der Hornspitze führt a tolle Line durchs’s Weitental bis runter zur Talstation, Achtung !kurze Drahtseilselle! und direkt vom Pfannköpfl ein schönes, nordseitiges Kar durch die schwarze Pfanne bis runter ins Tal.
– Ebenfalls sollte man sich nicht scheuen, mal seine Nase über die Wildlahnerscharte hinaus zu stecken um das dahinterliegende Gelände zu erkunden. Eine Abfahrt über den Olpererferner und Wiederaufstieg über die Höllscharte sind es allemal wert. Dazu fährt man mit den Olperer-Schleppliften in die Wildlahnerscharte auf 3.200 m, dann westseitig über den Olpererferner bis 2.800 m oder nach Belieben nordseitig weiter runter bis 2.400 m und steigt westseitig wiederauf Richtung Kleiner Kaserer bzw. über die Höllscharte (3.000 m) zurück ins Skigebiet. (s. weitere Tourenmöglichkeiten)
– Freeride-Variante vom Tuxer Fernerhaus zum Hohen Riffler (3.231 m), übers Federbettkees ins Bodenkar und zurück zur Talstation, ca. 900-1.000 hm im Anstieg, 2.200 tm in der Abfahrt, mega Tagestour mit erstklassigen Hängen.
– Extremere Varianten gäb’s dann noch von der Höllscharte ca. 100 hm über den Grat zum Kleinen Kaserer und durch dessen 45° steiles N-Face runter zum Kaserer Bach. 1.300 tm stehen da ca. 600 hm Wiederaufstieg über’s Tuxer Joch entgegen, gefolgt von einer weiteren 800 tm Abfahrt entlang des Weitentalbachs bis runter zur Talstation.
Bereit für’s Powder-Vergnügen?
Weitere Tourenmöglichkeiten aus dem Schmirntal und Bilder der westseitigen Varianten:
– Wildlahner Scharte (3220 m) am Olperer, Freeride Hochtour
– Kleiner Kaserer (3093m), Freeridetour durchs Wildlahnertal
DropIn @Freeride.Today
Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst Du Zugriff auf alle Inhalte von Freeride.Today.