
Sonklarspitze (3.463 m), Freeride Geheimtipp im Stubai
Condition Report 21.04.2018: A echter Geheimtipp für’s Frühjahr ist die Sonklarspitze! Während Massen-Michel und Micheline in Scharen zum Zuckerhütl pilgern […]
Hoch hinauf geht’s hier, denn im Frühjahr findet man in diesen Höhen meist fantastische Schneeverhältnisse. Für erfahrene Skitourengeher, die wissen, wie man sich am Gletscher verhält.
Condition Report 21.04.2018: A echter Geheimtipp für’s Frühjahr ist die Sonklarspitze! Während Massen-Michel und Micheline in Scharen zum Zuckerhütl pilgern […]
Condition Report vom 10.März.2018: Schnee liegt in Massen vom Parkplatz weg, on Top 20-30 cm Pulver vom letzten Mittwoch. Leider […]
Charakteristik: Die Innere Sommerwand ist eine leichte Eingehtour im Bereich der FSH mit alpinem Finale und Blockkletterei im 2. Schwierigkeisgrad. […]
Charakteristik: Klein, aber fein ist es, das Pitztaler Gletscherskigebiet rund um den 3.440 m hohen Brunnenkogel. Aber beim Freeriden zählt […]
Charakteristik: Am Talschluss von Lisens erhebt sich ein gigantisches Nordface aus Fels, Schnee und gefrorenem Wassereis. Wasserläufe und vom Gletscher […]
Charakteristik: Im Früh- und Hochwinter ist der Zwieselbacher Rosskogel der Playground einiger weniger Individualisten, denn sowohl in dessen Nordhängen als […]
Charakteristik: Untouched Pow will erhatscht werden! Denn im Gegensatz zu den schnell erreichbaren Freeride-Touren von Zischgeles, Lamsen und Schöntal bleibt […]
Charakteristik: Eins sollte jedem Zuckerhütl Aspiranten klar sein, als „höchster, schönster und bester Berg“ im Stubai wird er ähnlich zur […]
Charakteristik: Eine Mega Tour, die konditionell allerdings sehr anspruchsvoll ist, zieht sich durch das weitläufige N-Face des Wilden Freigers. Zwei […]
Charakteristik: Vorausgesetzt, in den Hängen zw. Kleegrube und Lärmstange liegt genügend Schnee, d.h. mind. 120 cm, besser 150 cm, bietet […]
Charakteristik: Die Ruderhofspitze ist eigentlich eine durchgängig südseitige, rassige Frühjahrs Firntour mit kurzer Gipfelkraxelei. Wenn’s aber über Nacht 20 cm […]
Charakteristik: Hat sich im Frühjahr der Schnee gesetzt, bietet der Hohe Riffler direkt aus dem Hintertuxer Gletscherskigebiet zahlreiche, anspruchsvolle Freeride […]
Charakteristik: Dank der Höhenlage bietet der Stubaier Gletscher bereits zu Beginn der Saison die Möglichkeit auf den sanft geneigten Gletscherzungen […]
Charakteristik: Mit Gipfelsteilwand, Hängegletscher, riesigem Freeride-Terrain und Felsschlucht durchs nordseitig ausgerichtete Langegtal ist der Östliche Feuerstein landschaftlich einmalig und wahrscheinlich […]
Charakteristik: Freeride-Klassiker im Stubai mit bis zu 2800 tm feinstem Abfahrtsgelände, das Zuckerhütl als Paradegipfel und zugleich höchster Gipfel im […]
Charakteristik: Wenig begangene, meist nordseitig ausgerichtetete Skihochtour zum Breiten Grieskogel (3287m) mit drei Gletschern, kurzer Klraxelei über der Larstigscharte und […]
Charakteristik: Nordseitig ausgerichtetete Skihochtour zur Cima Libera / Wilder Freiger (3418m); episch einsame 1800 hm aus dem Stubaital über die […]
Charakteristik: Nord-Ost seitig ausgerichtete Skihochtour von der Franz-Senn-Hütte (2147m) zur Oberen Kräulscharte (3150m) über den Sommerwandferner (Achtung auf Spalten). Insgesamt […]
Charakteristik: Nord-Ost seitig ausgerichteter Klassiker im Bereich der Amberger Hütte (2135m) mit breiten, ideal geneigten Powder Hängen am Roßkarferner im […]
Charakteristik: Eine weitläufige und meist nordseitig ausgerichtetete Skihochtour führt durchs wunderschöne Wildlahnertal zur Wildlahner Scharte auf 3.220 m. Sie bietet […]