Watzespitze (3532 m), Freeride Powder Traum am Kaunergrat

Skitour an der Watzespitze (3.532 m) – Freeride-Powder-Traum am Kaunergrat

Die Watzespitze bietet ein atemberaubendes Freeride-Gelände auf ihren nord- und ostseitigen Hängen am Kaunergrat. Die unberührten Steilhänge und die Kulisse mit dem imposanten Hängegletscher schaffen eine einmalige Umgebung für passionierte Freerider, die das Abenteuer im Pulverschnee suchen. Die Tour gilt als Geheimtipp, da sie abseits der gängigen Freeride-Strecken im Pitztal liegt. Vom Parkplatz in Plangeross führt der Anstieg durch ein wunderschönes Hochtal, und auf dem Weg lassen sich die idealen Abfahrtslinien bereits gut einsehen.

Tourendaten

  • Ausgangspunkt: Parkplatz Plangeross (1.620 m)
  • Ziel: Freeride-Gelände Watzespitze, Plangerossferner (ca. 3.000 m)
  • Höhenmeter: ca. 1.400 hm
  • Distanz: ca. 6 km Aufstieg
  • Dauer: ca. 4 h Aufstieg, 1 h Abfahrt
  • Schwierigkeit: Fortgeschritten bis schwer (steile Nordhänge und Gletschergebiet)

Anfahrt & Ausgangspunkt

  • Parken: Plangeross im Pitztal, kostenfreier Parkplatz unterhalb der Kirche

Routenbeschreibung

  1. Aufstieg durch den Wald und Hochtal: Vom Parkplatz in Plangeross (1.620 m) führt der Weg zunächst steil durch den Wald. Ab einer Höhe von 1.900 m öffnet sich das Gelände, und das breite Hochtal der Watzespitze wird sichtbar. Man folgt dem Tal entlang des Lussbachs, passiert eine Hochalm und erreicht die erste Steilstufe bei 2.100 m.
  2. Steilstufe und weiter zur Gletscherzone: Die erste Steilstufe wird in Spitzkehren überwunden und bringt uns auf etwa 2.500 m. Von hier zieht sich die Route weiter in Richtung Süden auf den Plangerossferner zu. Der Anstieg führt bis zur Gletschergrenze bei etwa 3.000 m. Hier eröffnet sich eine beeindruckende Hochgebirgslandschaft, und die steilen Nordhänge unterhalb der Watzespitze bieten sich für die spätere Abfahrt an.

Freeride-Abfahrt

Das beste Freeride-Gelände liegt zwischen 3.000 m und 1.900 m und bietet traumhafte unberührte Hänge. Die freie Linienwahl ermöglicht es, sich zwischen verschiedenen Rinnen und Mulden zu bewegen, die sich hervorragend für eine abwechslungsreiche Abfahrt eignen. Die steilsten Hänge befinden sich direkt unterhalb der Felswand der Watzespitze und bieten ein unvergleichliches Erlebnis für erfahrene Freerider.

Hinweise & Tipps

  • Ausrüstung: Gletscherausrüstung inklusive Steigeisen, Harscheisen und Pickel ist empfohlen, da die Tour in die Nähe der Gletscherzone führt.
  • Beste Bedingungen: Die Tour eignet sich besonders im Frühjahr bei stabilen Verhältnissen und Neuschnee.
  • Erfahrungsniveau: Die Tour ist ideal für erfahrene Freerider, die sichere Bedingungen im steilen Gelände bevorzugen.

Die Watzespitze bietet eine herausfordernde und spektakuläre Skitour mit beeindruckenden Freeride-Möglichkeiten in einer der schönsten Regionen des Kaunergrats. Die unberührten Nordhänge und die alpine Kulisse garantieren ein unvergessliches Freeride-Erlebnis.

Mehr Touren im Piztal


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Freeride.SKI, Pitztal, Ötztal, Silvretta und verschlagwortet mit , , .