Der Zustieg zur Amberger Hütte im Sulztal ist ein malerischer und relativ einfacher Zugang zu einem beliebten Skitouren-Stützpunkt in den Stubaier Alpen. Vom Parkplatz in Gries im Sulztal führt der Weg entlang des idyllischen Fischbachs, vorbei an urigen Almen und durch ruhige Wälder. Die Amberger Hütte bietet eine komfortable Unterkunft und ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Skitouren, darunter die beliebte Tour auf die Kuhscheibe und weitere hochalpine Ziele.
Tourenbeschreibung zum Zustieg
Aufstieg zur Amberger Hütte
Der Zustieg beginnt am Parkplatz am Ortsende von Gries im Sulztal und führt über einen Wirtschaftsweg zur Hütte. Der Weg ist meist gut präpariert und bietet Abkürzungsmöglichkeiten.
- Start am Parkplatz Gries im Sulztal (1.590 m): Der Weg startet südöstlich entlang des Fischbachs und führt linksseitig des Bachs hinter ins Sulztal.
- Brücke und Waldschneise: Nach Überquerung einer Brücke geht es links durch eine mäßig geneigte Waldschneise, die allmählich Höhe gewinnt. Der Weg führt durch lichten Winterwald und trifft nach einer Weile wieder auf den Wirtschaftsweg.
- Vorbei an den Sulztalalmen: Der Aufstieg passiert zunächst die untere Sulztalalm (1.898 m) und dann die obere Sulztalalm (2.085 m), eingebettet in die schöne Berglandschaft des Sulztals.
- Ankunft an der Amberger Hütte (2.135 m): Nach einer Gesamtdistanz von ca. 5,5 km erreicht man die Hütte, die mit ihrer Lage und dem Panorama beeindruckt und eine gemütliche Basis für Skitouren in der Region bietet.
Skitouren von der Amberger Hütte
Die Amberger Hütte bietet Zugang zu verschiedenen Skitouren in den Stubaier Alpen. Zu den beliebten Touren zählen:
- Kuhscheibe (3.188 m): Eine klassische Freeride-Skitour mit steilen Abfahrten und perfektem Powdergelände am Roßkarferner.
- Schrankogel (3.497 m): Der höchste Gipfel der Region und ein herausforderndes Skitourenziel für erfahrene Alpinisten.
- Verbindung zur Franz-Senn-Hütte (2.145 m): Für längere Touren besteht die Möglichkeit, zur Franz-Senn-Hütte zu wechseln und das Tourengebiet zu erweitern.
Anforderungen und Sicherheit
Der Zustieg zur Amberger Hütte ist technisch einfach und eignet sich für Skitourengeher mit moderater Erfahrung. Lawinenausrüstung sollte bei allen Touren in der Region mitgeführt werden. Es ist ratsam, die aktuellen Schnee- und Wetterbedingungen zu überprüfen und die Route entsprechend der eigenen Fähigkeiten zu planen.
Technische Details
- Startpunkt: Gries im Sulztal (Parkplatz, 1.590 m)
- Höhenmeter Aufstieg: ca. 545 m
- Distanz: ca. 5,5 km
- Schwierigkeit: Einfacher Zustieg, ideal für den Start längerer Skitouren
- Ausrichtung der Hänge: Nordost und Ost
- Beste Zeit: Hochwinter bis Frühjahr
Fazit
Der Zustieg zur Amberger Hütte bietet eine wunderschöne und unkomplizierte Skitour durch das Sulztal und ist ein idealer Ausgangspunkt für verschiedene alpine Touren. Mit der guten Erreichbarkeit und der Verbindungsmöglichkeit zur Franz-Senn-Hütte ist die Amberger Hütte ein perfekter Ort für Skitourengeher, die die Faszination der Stubaier Alpen erleben möchten.
Es besteht auch die Möglichkeit, den Übergang zur Franz-Senn-Hütte (2145m) herzustellen, um das Tourengebiet weiter auszudehnen.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: