Charakteristik:
Nord-Ost seitig ausgerichteter Klassiker im Bereich der Amberger Hütte (2135m) mit breiten, ideal geneigten Powder Hängen am Roßkarferner im Gipfelbereich der Kuhscheibe und steilem Freeride-Gelände runter ins Sulztal.
Strecke:
Aufstieg ab Parkplatz Gries im Sulztal (1590m): 1600hm / 11km
Aufstieg ab Amberger Hütte (2135m): 1000hm / 5,5km
Abfahrt: 1000tm / 5,5km bzw. 1600tm / 11km bis zum Parkplatz
Aufstieg:
Von der Amberger Hütte (2135m) zunächst ein Stück nach Süden hinter ins Sulztal, dann rechts halten und den ersten Aufschwung in steilen Serpentinen hinauf. Danach welliges, mäßig geneigtes Gelände, das sich aber bald wieder aufsteilt und in eine Mulde am Fuße des Gipfelhanges führt. Durch diese nach links in den Gipfelhang hinausqueren und in steilen Serpentinen bis zum Ski-Depot. Die letzten Meter zum Gipfel der Kuhscheibe (3189m) umschwierig über den Grat.
Freeride-Abfahrt:
Vom Skidepot geht’s direkt in den ideal geneigten extrem breiten Gipfelhang, am Fuße des Gletschers durch die Mulde hindurch und gleich in den nächsten Powder-Hang. Jetzt kommt der etwas flachere, gewellte Mittelteil – man findet überall schönes Gelände zum Spielen. Letztlich geht das Gelände in den steilen Schlusshang runter ins Sulztal über und führt über einen flachen Ziehweg zurück zur Amberger Hütte – natürlich auch weiter runter zum Parkplatz in Gries im Sulztal (1590m).
Beachtenswert:
Der Gipfelhang der Kuhscheibe ist vergletschert. Spaltenarmer Gletscher, im Abfahrtssinn links gut sichtbar gibt’s eine, Skihochtour.
Bilder zu Kuhscheibe (3189 m) Freeride-Skitour:

Anstieg von der Amberger Hütte aus dem Sulztal zur der Kuhscheibe, dem Paradeberg der Amberger Hütte

Zeit, die Aussicht zu geniessen: gegenüber der Skitouren-Zustieg in das Tal hinter zum Schwarzenbergferner, dem Schrankogel und zur Wildgratscharte, die den Übergang zum Alpeiner Ferner und zur Franz-Senn-Hütte markiert

Geniale Freeride-Hänge im oberen Bereich der Kuhscheibe

Der weite, vergletscherte Roßkarferner: ideale Neigung und eisgekühlter Powder zum Freeriden am Gipfelhang der Kuhscheibe, rechts die Einbuchtung im Schnee ist eine Spalte

Leichtes Ski-Gelände im Mittelteil, rechts halten im Abfahrtssinn….

….dann gelangt man direkt über herrlich steiles Freeride-Gelände zurück ins Sulztal
GPX-Download zu Kuhscheibe (3189 m) Freeride-Skitour:
Maximale Höhe: 3148 m
Minimale Höhe: 2121 m