
Felsberg Trails, Biken auf der Sonnenseite
Steile Südflanken, Föhn und viel Sonne, die Felsberg Trails glänzen mit perfekten Conditions für die Übergangszeit. Ob Herbst, Winter oder […]
Alpines Freeriden und Mountainbiken in Graubünden, hier findest Du das Beste vom Besten mit mehr als 70 starken Trailtouren, Bike 3000ern und hochalpinen BBS Touren im Engadin, Davos Klosters, Arosa Lenzerheide, Laax und natürlich für die Übergangszeit im Rheintal.
Davos schee is gibt’s sensationell gute Trails rund um Gotschnagrat, Madrisa, Pischa, Jakobshorn, Rinerhorn und Parsenn, garniert mit epischen Höhenwegen, weissen Gipfeln und sattgrünen Täler…ein verlängertes Bike-Wochenende in der Graubündener Bike Hochburg Davos Klosters lohnt sich allemal.
Dazu gibt’s in Graubünden noch erstklassige MTB Trailrunden in Arosa Lenzerheide, Laax und St. Moritz, Pontresina, Maloja….und ganz neu auch Mehrtägige Durchquerungen in Silvretta, Albula und Engadin.
Challenger wie speziell gescoutete BBS TechTrails, Durchquerungen, die bis in die 3.000er Regionen reichen und exquisiten Trail Touren für’s besondere Erlebnis.
…und wenn’s vom Norden her mal regnen sollte: die Trails im Tessin oder am Comer See laufen immer.
Steile Südflanken, Föhn und viel Sonne, die Felsberg Trails glänzen mit perfekten Conditions für die Übergangszeit. Ob Herbst, Winter oder […]
Das Fürhörnli ist nicht nur der Churer Hausberg sondern auch ein beliebter MTB Gipfel oberhalb von Chur. Das exponierte Hörnli […]
Magic Vorab Trail in Flims Laax: Slickrocks vom Feinsten, ein paar Striche auf den nackten Fels reichen, fertig ist der […]
Beim Bernina Espresso werden die schwersten MTB-Trails vom Bernina Pass bis hinunter nach Poschiavo im Puschlav befahren. Zu Beginn läuft’s […]
Wem der Trail vom Flüelapass durch’s Flüelatal zu langweilig ist, sollte sich mal diese Varianten durch die Silvretta ansehen. Grandiose […]
Es muss ja nicht immer der Chörbschhorn Trail Klassiker sein, denn bereits an der Latschüelfurgga zweigen zwei ziemlich coole Trails […]
Die Trails der sonnenverwöhnten Madrisa Südseite sind die ersten Trails, die im Frühjahr in Klosters gut machbar sind. Meistens kann […]
Lässige Trails, Föhn und tiefe Lage, die Umgebung von Chur ist wie geschaffen für coole AWB Rides. Denn das Outback […]
Manchmal muss man im Unterengadin einfach auf Verdacht drauf los ziehen, denn allein die fantastische 3.000er Landschaft und die verträumten […]
Silser Trails und Silser Kugeln haben eine Gemeinsamkeit, denn beide enden am Ufer der Maloja Seen. Und wer die Silser […]
Der Albula Pass, Übergang ins Engadin, Garant für gute Trails und Potential für 3.000m ++. Da fragt man nicht lange, […]
Früh im Jahr oder wenn’s in den Graubündener Höhenlagen langsam frisch und ungemütlich wird, findet man in Thusis am Hinterrhein […]
Am Weissfluhjoch stehen einem alle Möglichkeiten offen, denn das Weissfluh Massiv bildet den höchsten mit einer Bergbahn erreichbaren Punkt im […]
Charakteristik: Die Gotschnagrat MTB Trails sind ähnlich wie die Madrisa MTB Trails gegenüber recht anspruchsvoll, allerdings überwiegt wie bei fast […]
Charakteristik: Abseits des allgemeinen Davos Klosters Mainstreams eröffnet sich an der Madrisa ab Klosters Dorf ein erstklassiges MTB Areal. Zur […]
Charakteristik: Die Trails rund ums Rinerhorn sind meist die ersten, die in Davos schneefrei sind, insbesondere die Trails Richtung Filisur. […]
Charakteristik: Wenn es im Tessin Schlechtwetter hat und die Graubündener Bike-Hochburgen noch im Schnee stecken, bietet das Bündner Rheintal oft […]
Charakteristik: Oberhalb von Pontresina tun sich einige der besten Aussichtspunkte auf die landschaftlichen Schönheiten des Oberengadin auf. Dabei sind beste […]
Die Jörisee Trails ins Engadin bieten einen nicht ganz alltäglichen Übergang von Klosters ins Engadin bis nach Scuol. Recht abgelegen […]
Der Jöriflesspass in der klösterlichen Silvretta kleckert nicht gerade mit Naturschönheiten, denn umgeben von imposanten Gipfeln zeigen sich dort die […]
Charakteristik: Wer von Davos od. Klosters nach St. Moritz bzw. ins Oberengadin möchte, hat natürlich die Qual der Wahl der […]
Wer als Trailneuling sein Fahrkönnen verbessern oder alte Muster aufbrechen möchte, sollte sich mal überlegen, ob nicht ab und zu […]
Charakteristik: Das Oberengadin mit den Maloja Trails und den Trails in Silvaplana, St. Moritz, und Pontresina ist im August nur […]
Charakteristik: Davos Arosa BBS Durchquerung auf Trails, nur die Harten kommen in den Garten, denn nur wer die Trailautobahn verlässt, […]
Charakteristik: Top Panorama, epische Landschaft, klasse Trails, die Trail Touren in Scuol können mit oder ohne Unterstützung der Bergbahnen gemacht […]
Der Älplisee Trail gehört zusammen mit dem Welschtobel und einem weiteren hier in diesem Feature beschriebenem Trail zu den besten […]
Charakteristik: Die Rheintal MTB Klassiker entlang des sonnenverwöhnten Rheintaler Südhangs, sowie die tiefe Lagen unter 1.100 m, Föhn und angenehme […]
Charakteristik: An der Fuorcla Surlej trennt sich die Spreu vom Weizen, denn so schön und einzigartig die Landschaft ist, so […]
Der Piz Nair ist einer der wenigen Bike 3.000er, die direkt aus der Gondel heraus befahrbar sind. Das tut den […]
Charakteristik: Das Pischahorn ist mit 2.980 m ein aussichtsreicher Fast-3.000er und lockt süd-westlich von Klosters mit kleinem Gletscher, eindrucksvoller Landschaft […]
Charakteristik: Geniale Bike Möglichkeiten mit BBS-Einlage bietet das südliche Davoser Outback an der Fanezfurgga, denn es warten viel Panorama, traumhafte, […]
Charakteristik: Ohne Fleiß kein Preis im Val Müstair, denn wer einen Bike 3000er erklimmen will, der kommt selten um lange […]
Charakteristik Silvretta Trails: Spektakulär und einzigartig im Raum Davos Klosters sin die Silvretta Trails, die bis in die Gletscherregionen vorstossen […]
Charakteristik: Klasse Trailrunde durchs Weissfluhmassiv, die von Klosters über ein hohes Joch durch alle Vegetationszonen und schliesslich zum Durannapass und […]
Die Flims Laax Bahnentour bietet einen guten Mix aus Natur- und Freeride-Trails direkt aus den Bahnen heraus. Hochalpine Trails wechseln […]
Charakteristik: Die Tage im September werden kürzer, die Farben bunter und die Highlands am Jakobshorn immer schöner…der Herbst ist da. […]
Wer mal neugierig ist, was die Trails in Arosa Lenzerheide so hergeben, dem sei ein Trailründchen durch den gigantischen Welschtobel […]
Schon bei der Anfahrt nach Pontresina kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus..Morteratsch, Palü, Bernina & Co geben alles, dazu die Engadiner Bergwelt mit hochalpinen Top-Trails…
Charakteristik: Einsame Täler, kristallklaren Bergseen, aussichtsreiche Scharten und Gipfel im Anstieg, sowie episch lange Flowtrails mit mehr als 22 km […]
Charakteristik: Das Schwarzhorn mit seinen 3.146 m ist der heimliche Rockstar unter den Davoser Bike-Gipfeltouren, denn die Tour erfreut nicht […]
Charakteristik: Top Bike-Touren Conditions verspricht der August und bei der Davoser 3 Gipfel Tour geht’s deshalb auch hoch hinauf. Im […]
Gewaltige Freeride Tour, die mit Liftunterstützung die besten Freeride Trails der Davos Klosters Domain meist direkt aus dem Lift heraus […]
Charakteristik: Viel Flow und top Aussicht – ewig lang sind die Abfahrten der flowigen Downhill Trails in dieser Trail-Runde. Das Highlight […]
Neben den Gotschna und Madrisa Bahnentrails kann man in Klosters natürlich auch MTB-Touren mit reiner Muskelkraft bewältigen. Madrisatrail nach Saas: […]