
Felsberg Trails, Biken auf der Sonnenseite
Steile Südflanken, Föhn und viel Sonne, die Felsberg Trails glänzen mit perfekten Conditions für die Übergangszeit. Ob Herbst, Winter oder […]
Charakteristik mittelschwere bis schwere MTB Trails:
Mittelschwere bis schwere MTB Trails (S2/S3 Trails), hier geht’s schon ganz ordentlich zur Sache, diese Trails enthalten viele S3 Stellen oder längere S3 Passagen, ggf. auch schon mal eine S4 Stelle. Wer das Hinterrad versetzen kann (S4) ist hier schon klar im Vorteil. Der Trail wechselt öfter vom mittelschweren zum schweren Trail und umgekehrt, hier geht’s nicht nur stellenweise sondern auch auf längeren Passagen schon ganz ordentlich zur Sache.
Zielgruppe:
Features:
Steile Südflanken, Föhn und viel Sonne, die Felsberg Trails glänzen mit perfekten Conditions für die Übergangszeit. Ob Herbst, Winter oder […]
Beim Bernina Espresso werden die schwersten MTB-Trails vom Bernina Pass bis hinunter nach Poschiavo im Puschlav befahren. Zu Beginn läuft’s […]
Wem der Trail vom Flüelapass durch’s Flüelatal zu langweilig ist, sollte sich mal diese Varianten durch die Silvretta ansehen. Grandiose […]
Manchmal muss man im Unterengadin einfach auf Verdacht drauf los ziehen, denn allein die fantastische 3.000er Landschaft und die verträumten […]
Früh im Jahr oder wenn’s in den Graubündener Höhenlagen langsam frisch und ungemütlich wird, findet man in Thusis am Hinterrhein […]
Motto della Croce, Motto d’Arbino, fantastische Aussichtspunkte, mega Mulattiera Trails und alle 1.400 hm tretbar im Uphill, dazu Lost Places […]
Charakteristik: Oberhalb von Pontresina tun sich einige der besten Aussichtspunkte auf die landschaftlichen Schönheiten des Oberengadin auf. Dabei sind beste […]
Die Jörisee Trails ins Engadin bieten einen nicht ganz alltäglichen Übergang von Klosters ins Engadin bis nach Scuol. Recht abgelegen […]
Der Jöriflesspass in der klösterlichen Silvretta kleckert nicht gerade mit Naturschönheiten, denn umgeben von imposanten Gipfeln zeigen sich dort die […]
Charakteristik: Wer von Davos od. Klosters nach St. Moritz bzw. ins Oberengadin möchte, hat natürlich die Qual der Wahl der […]
Charakteristik: Das Oberengadin mit den Maloja Trails und den Trails in Silvaplana, St. Moritz, und Pontresina ist im August nur […]
Charakteristik: Wer die Wahl hat, hat die Qual, denn die beiden Lumino Freeride Trails könnten unterschiedlicher gar nicht sein. Der […]
Charakteristik: Der Monte Lema im Tessin bietet wahrliche Bike-Traumpfade in den oberen Schwierigkeitsklassen, dazu gibt’s an klaren Nordwind-Tagen eine grandiose […]
Charakteristik: Ähnlich wie bei den Giova Trails sind bei den Bellinzona Trails die schnelle Erreichbarkeit aus dem Norden, die tiefe […]
Charakteristik: Klasse Trails für Freerider führen von dem am Nordende des Lago Maggiore gelegenen Sassariente zu Tale. Am Gipfel bestaunt […]
Charakteristik: Mit steilen Südhängen, tiefer Lage und der Sonne des Tessin bieten die abgelegenen Giova Trails bereits früh im Jahr […]
Charakteristik: Die Rheintal MTB Klassiker entlang des sonnenverwöhnten Rheintaler Südhangs, sowie die tiefe Lagen unter 1.100 m, Föhn und angenehme […]
Charakteristik: Der Monte Legnoncino ist einer der grossen Trail-Klassiker am Comer See, den man gemacht haben muss. Denn wo gibt […]
Charakteristik: Das Pischahorn ist mit 2.980 m ein aussichtsreicher Fast-3.000er und lockt süd-westlich von Klosters mit kleinem Gletscher, eindrucksvoller Landschaft […]
Charakteristik: Ohne Fleiß kein Preis im Val Müstair, denn wer einen Bike 3000er erklimmen will, der kommt selten um lange […]
Charakteristik: Der Monte Tamaro ist wohl einer der variantenreichsten Trail-Berge am Lago Maggiore, denn schier endlose Lines erstrecken sich vom […]
Charakteristik: Mit sensationellen Tiefblicken auf Ascona und das Maggia-Delta, sowie epischen Weitblicken über den Lago Maggiore stimmen die vorgestellten Trailrunden […]
Charakteristik: Das Gambarogno Massiv bietet wieder mal traumhafte Aussichten auf das Maggia-Delta, die Ascona Trails und sogar bis ins Wallis […]
Charakteristik Silvretta Trails: Spektakulär und einzigartig im Raum Davos Klosters sin die Silvretta Trails, die bis in die Gletscherregionen vorstossen […]
Charakteristik: Am Lago di Mezzola, der an den nördlichsten Teil des Comer Sees angrenzt, befinden sich eine Reihe Trails mit […]
Charakteristik: Von locker, flowig über hohe Fels- und Wurzelstufen bis hin zum mega verblockten Maultierpfad ist bei den Trails am […]
Schon bei der Anfahrt nach Pontresina kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus..Morteratsch, Palü, Bernina & Co geben alles, dazu die Engadiner Bergwelt mit hochalpinen Top-Trails…
Gewaltige Freeride Tour, die mit Liftunterstützung die besten Freeride Trails der Davos Klosters Domain meist direkt aus dem Lift heraus […]
Charakteristik: Der Schafreiter ist mit Sicherheit einer der schönsten und besten bayrischen Karwendelgipfel, denn eine gigantische Rundumsicht und ein mega […]
Charakteristik: Ganz im Osten des Mangfall-Gebirges erhebt sich zwischen Leitzach und Inn das Wendelstein Massiv und bietet mit seinen umliegenden […]
Charakteristik: Ein kleiner Trail ganz groß, denn gut versteckt erschließt der Kuhalm-Trail die Rückseite zweier großartiger Trail-Klassiker. Verbindet man die […]
Charakteristik: Die Wallgau Trails führen oberhalb einer Berghütte durch ein wildes, usprüngliches Gebirge in den Voralpen. Beste Aussicht ist dabei […]
Charakteristik: Der Hörnli-Trail ist ein echtes Trailschmankerl in den Voralpen, das direkt an einem Gipfelkreuz startet und mit vielen technischen […]
Charakteristik: Gestatten, Tremalzo, Monte Tremalzo mit Auffahrt über die gewaltige Tremalzo-Panoramastrasse und Abfahrt über feine Freeride-Trails. Man muss ja nicht […]
Charakteristik: Diese kaum bekannten, sensationellen Trails zur MTB-Runde am Passo Nota zusammengeschlossen bieten im Drittelmix vom sanft geschwungenen S1 bis […]
Charakteristik: Traumhafte Gipfel, atemberaubende Seeblicke und einmalige Trails, die kaum befahren werden, wo gibt’s denn sowas? Am Ledrosee, denn hier […]
Charakteristik: Abseits des Mainstreams schlängelt sich am Heuberg ein einsamer Edeltrail ähnlich zum Kotzen unbemerkt vom Wandervolk durch den Bayrischzeller […]
Charakteristik: Du glaubst, Du fährts im Bachbett: nein! Du fährst grad das obere Viertel des Mosenalmtrails. Kurz vor der bayrisch-österreichischen […]
Charakteristik: Traumhaftes Karwendel-Panorama sowie ein endloser Trail, und auch in diesem Track gibt’s wieder ein dickes Grinsen, zumal einem die […]
Charakteristik: A traumhaftes Trail-Ründerl mit Tragestrecke führt über die Königsalm zum Schildenstein, aber nur für den gepfelgten Feierabend, denn tagsüber […]
Charakteristik: Vor allem die verblockten Ecken und Kanten, Felsplatten und Stonegardens geben dem Trail am Simetsberg eine besondere Note, dennoch […]
Charakteristik: In einer der schönsten Ecken Bayerns nahe Mittenwald verbirgt sich ein echtes Trail-Schmankerl, grob, felsig, gestuft, ausgesprochen spitzkehrig und […]
Charakteristik: Die Garmischer Highlands könnten nicht besser sein im Herbst, das Gras wird langsam braun und die Temperaturen einstellig, die […]
Charakteristik: Die Panoramatour zum Brixener Königsanger verspricht nicht nur Trails vom Feinsten, sondern auch ein episches Dolomitenpanorama, das man gesehen […]
Charakteristik: Der Ochsenbodensteig ist einer der grandiosen Karwendel-Trails, die mit zahlreichen engen Spitzkehren aufwarten. Dabei ist der Untergrund meist so […]
Charakteristik: Macht man sich die Mühe und steigt zum Rotöhrsattel auf, bekommt die leichte Feierabendtour zur Tutzinger Hütte einen richtig […]
Charakteristik: Die Baumgartenschneid ist der Trail-Klassiker am Tegernsee, denn zwischen Gipfel und Galaunhütte befindet sich wahrlich ein spitzen Trail, der […]
Charakteristik: Etwas leichter als das felsige Urgestein zum Sagenbach, aber dennoch unglaublich fordernd führt am Fuße der Halserspitze ein klasse […]
Charakteristik: Nicht nur am Walchensee gibts tolle Trails, sondern auch am Kochelsee, der Kochel-Trail führt unbemerkt von den meisten Wanderern […]
Charakteristik: Der Dürrnberg steht für viel Flow, schmale Wegerl und natürlich enge Spitzkehren vom Feinsten, König Ludwig hat uns im […]
Charakteristik: Kotzen bis der Flow kommt und danach in Sylvenstein springen, wer bei dem Trail nicht ins entspannte Rollen kommt, […]
Charakteristik: Nicht nur der Gardasee bietet schwere Trails vom Feinsten, sondern bereits auch der Heimgarten gleich hinter den Toren Münchens. […]
Charakteristik: Wer harte, schwierige Anstiege in Kombination mit sehr technischen Abfahrten liebt, der findet am Achensee alle Voraussetzungen für ausgesprochen […]
Charakteristik: Der Trail am Mariaeck ist sicherlich einer der schwierigeren Trails im Raum Lenggries. Felsig verblockt und kurvig zeigt er […]
Charakteristik der Lago Secrets: In der Kürze liegt die Würze der Lago Secrets. Neben den zahlreichen Ganz- und Halbtagestouren verstecken […]
Charakteristik: Vom Monte Cas zackt sich nordseitig ein schwerer, technischer Trail erst durch den Bergwald, dann spektakulär durch die Schlucht […]
Charakteristik: Wer kennt ihn schon den Monte Bestone, wahrscheinlich die wenigsten. Aber der Hausberg von Limone ist absolut lohnenswert und […]
Charakteristik: Der Santa Barbara Trail ist ein breites, stark verblocktes, felsiges Trail-Urgestein, das sich von der Chiesa Santa Barbara bis […]
Charakteristik: Zwei Trails wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten führen vom Schürpfeneck im Vorkarwendel runter zum Sylvensteinspeicher. Nach Norden schlängelt […]
Charakteristik: Wer kennt ihn nicht, den Roque de los Muchachos, mit 2.426 m die höchste Erhebung der kanarischen Biker-Insel La […]
Charakteristik: Sowas gibt’s kein zweites mal auf La Palma. Das Bachbett ist ein unglaublich flowiger Trail, bei dem man zu […]
Charakteristik: Der 601er kann jetzt Table und Anleger und hat ein nagelneues Eingangsportal, das unmissverständlich klar macht, dass es sich […]
Charakteristik: Starke Freeride-Runde am Tremalzo mit imposanten, wenig frequentierten, schweren Top-Trails durch das traumhafte Valle Pra delle Noci und das […]
Charakteristik: Südseitiger Afterwork-Klassiker in Garmisch mit schnellem, direktem Aufstieg zur Stepbergalm über den landschaftlich reizvollen, mäßig geneigten Singletrail durch’s gelbe […]
Charakteristik: Die Trail-Highlights entlang des sonnenverwöhnten Inntaler Südhang sowie die tiefe Lage, Föhn, Tiefblicke ins Inntal und Weitblicke zu den […]
Charakteristik: Der Wank Süd-Trail ist ein Garmischer Frühjahrs- und Spätherbst-Klassiker mit vielen, rumpeligen Holz-Stufen, Spitz-Kehren und naturbelassem, schmalen Singletrail mit […]
Charakteristik: Die Schöttelkarspitze ist der Klassiker im Soiernkessel, ein ehemals für König Ludwig angelegter Reitweg mit festem Bankett führt in […]
Charakteristik: Eine gache Bikebergsteig Tour auf die Reitherspitze im westlichen Karwendel hoch über dem Inntal mit drei Kreuzen, zwei Gipfelüberschreitungen, […]
Charakteristik: Ein super Singletrail mit viel Flow, Spitzkehren und etwas Rumpelei, dazu die Kuchelberg Hütte als entspannter Rastplatz mit Bankerl […]
Charakteristik: Herrliche, südwest-seitig ausgerichtete Afterwork BBS Tour über 650 hm auf die Osterfeuerspitze (1368m) mit wurzeligem Trail, vielen Spitzkehren und […]
Charakteristik: Klasse Bikebergsteig-Tour auf den Friederspitz in den Ammergauern mit flowiger Abfahrt auf Singletracks und einigen technischen Passagen entlang der […]
Charakteristik: Die Gehrenspitze ist ein sehr lohnenswerter Bikebergsteig Gipfel mit knackiger, schwerer und ausgesetzter Gipfellinie, gefolgt von einer chilligen Abfahrt […]
Charakteristik: Die Oberbrunnalm Trails sind Freeride MTB-Trails vom Feinsten! Ausgehend von der Oberbrunnalm bei Gießenbach/Scharnitz bieten die Singletrails durch den […]
Charakteristik: Alpine Freeride BBS Runde auf den Gipfel der Notkarspitze (1889m) mit steilen Rampen und Tragestrecke, sowie toller Aussicht auf […]
Charakteristik: Technisch und konditionell sehr fordernd führt diese alpine Freeride BBS Runde durch’s Ammer Gebirge. Nach einer Tragestrecke zum Kienjoch […]
Charakteristik: Eine richtig gache Freeride-Trail-Tour der Extraklasse; Kraftausdauertest mit 30% Rampen und langen, sehr anspruchsvollen Singletrails; wahrscheinlich die besten Trails […]
Charakteristik: Schwere Freeride MTB Tour mit Tragepassagen; der Heimgarten-Trail, die Gamsreiben nach Süden runter zum Walchensee ist oben recht felsig […]
Charakteristik: Ausgesetzter Hardcore-Trail der Superlative runter vom Herzogstand mit herrlichen Blicken zum Walchensee und ins Karwendel. Oben stark verblockt und […]
Charakteristik: Kurze aber knackige Freeride MTB-Runde zur Hochalm gleich hinter Lenggries. Sowohl Bergauf- als auch Bergab-Trails inklusive Tragestrecke hoch zum […]
Charakteristik: Anspruchsvolle Freeride MTB-Runde vom Sylvenstein über die Röhrlmoos Alm zur Hochalm. Der Trail ab Röhrlmoos Alm ist stark verblockt […]
Charakteristik: Zwei super flowige Trails im Ammer Gebirge, einer von der Enningalm Richtung Rotmoos mit vielen schön zu fahrenden Serpentinen, […]
Charakteristik: Lässiger Trail im Isar-Winkel mit lohnender Trage-Strecke. Der Trail vom Staffel in die Jachenau ist schön naturbelassen. Trails: – […]