Das Madritschjoch im Vinschgau ist ein ikonischer MTB-Trail, der hochalpine Herausforderungen und ein unvergessliches Panorama mit dem Ortler Massiv und seinen Gletschern bietet. Diese anspruchsvolle Tour über 3.000 Meter ist ein Klassiker, der erfahrene Mountainbiker begeistert und ihnen konditionelle wie technische Höchstleistungen abverlangt. Die Route führt durch dichte Wälder, Almwiesen und felsiges Gelände und belohnt mit einer einmaligen Landschaft und technisch anspruchsvollen Trails.
Streckeninformationen
- Gesamtdistanz: ca. 74 km
- Höhenmeter: ca. 2.500 hm, Shuttle- und Seilbahnoptionen bis Sulden bzw. Schaubachhütte verfügbar; der letzte 500 hm Anstieg zum Joch ist Schiebestrecke.
- Schwierigkeit: S2 bis S3, abwechslungsreiches Terrain von flowigen Abschnitten bis zu steilen Fels- und Wurzelpassagen
- Beste Jahreszeit: Sommer bei trockenen Bedingungen; Akklimatisierung empfohlen
Tourbeschreibung
Aufstieg zum Madritschjoch
Die Tour beginnt in Prad und führt über Radwege nach Sulden, von dort erfolgt der Aufstieg über steile Karrenwege und schließlich von der Schaubachhütte (2.600 m) zum Madritschjoch (3.123 m). Der letzte Abschnitt erfordert Schiebe- und Tragestrecken. Alternativ kann ein Teil des Anstiegs per Shuttle oder Seilbahn abgekürzt werden.
Abfahrt über das Madritschjoch
Die Abfahrt ist technisch anspruchsvoll und bietet verschiedene Trailabschnitte:
- Madritschjoch – Zufallhütte (900 tm): Hochalpiner TechFlow mit losem Schotter, Felsstufen, verblockten Stone- und Rockgardens sowie Spitzkehren, im Bereich S2/S3.
- Zufallhütte – Stausee (400 tm): Verblockte Felsgärten und glatte Felsplatten (Gletschergarten), herausfordernd und mit wurzeligen Passagen (S2/S3).
- Stausee – Marteller Talweg (1.000 tm): Wechselt zwischen verblockten Passagen (S2/S3) und flowigen Abschnitten (S1), jedoch mit Flachstücken und Gegenanstiegen, kräftezehrend.
- Montani-Trail (100 tm): Zum Abschluss führt ein schöner S2-Trail nach Goldrain.
Hinweise zur Tour
- Voraussetzungen: Diese Tour ist nur für technisch versierte und konditionell gut trainierte Mountainbiker geeignet.
- Ausrüstung: Helm, Protektoren und Ausrüstung für alpine Bedingungen sind Pflicht.
- Sicherheit: Eine gute Akklimatisierung an die Höhe ist ratsam, die Tour kann körperlich sehr anspruchsvoll sein.
- Diesen Trail-Klassiker im Vinschgau über der 3.000-Meter-Marke sollte man neben den Trails am Stilfser Joch unbedingt mal gemacht haben! Orientierung und ggf. Varianten bieten die Vinschgau MTB Trail-Maps.
Parkmöglichkeiten
- Prad: Kostenfreie Parkplätze
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: