Vogesen

Mountainbiken in den Vogesen: Die besten Trails vom Grand Ballon bis La Bresse

Die Vogesen bieten Mountainbikern eine unglaubliche Vielfalt an Trails, von den anspruchsvollen Abfahrten am Grand Ballon über die malerischen Routen am Col de la Schlucht bis hin zu den technisch herausfordernden Strecken im La Bresse Bike Park. Egal ob du flowige Trails oder steinige Singletrails suchst, die Vogesen haben für jedes Niveau das Richtige. Atemberaubende Ausblicke, abgelegene Wege und bestens gepflegte Downhill-Strecken machen die Vogesen zu einem Paradies für Mountainbiker.

Grand Ballon

  • Standort: Der höchste Berg der Vogesen, im Südosten Frankreichs
  • Beschreibung: Der Grand Ballon ist mit 1.424 Metern der höchste Gipfel der Vogesen und bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch spannende Trails für Mountainbiker. Die Region ist bekannt für technische Abfahrten, steinige Pfade und herausfordernde Anstiege, ideal für Fahrer, die das Abenteuer suchen.
  • Route: Zahlreiche Wege führen hinab, darunter flowige Singletrails und technische Strecken mit Wurzeln und Felsen. Jede Abfahrt bietet ein einzigartiges Erlebnis, sodass man sich seinen Lieblingsweg nach persönlichen Vorlieben aussuchen kann.
  • Highlights: Der Panoramablick vom Gipfel auf das Rheintal, die Alpen und die Schwarzwaldberge ist ein absolutes Highlight. Die abwechslungsreichen Trails bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade und ein unvergessliches Naturerlebnis.
  • Zugänglichkeit: Der Grand Ballon ist mit dem Auto leicht erreichbar, und es gibt Parkmöglichkeiten in der Nähe der Gipfelstation. Alternativ kann man den Berg auch mit dem Fahrrad erklimmen.

Col de la Schlucht

  • Standort: Zentral in den Vogesen, nahe der Grenze zwischen Elsass und Lothringen
  • Beschreibung: Der Col de la Schlucht ist ein Klassiker unter Mountainbikern. Der Anstieg ist herausfordernd, aber die Belohnung kommt in Form von spektakulären Ausblicken und spannenden Abfahrten. Die Strecke ist für Fahrer mittleren bis fortgeschrittenen Niveaus geeignet.
  • Route: Der Aufstieg führt durch eine beeindruckende Landschaft mit dichten Wäldern und schroffen Felswänden. Die Abfahrt ist technisch anspruchsvoll, mit vielen Kurven, Wurzeln und steilen Passagen.
  • Highlights: Die Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler vom Col aus ist ein Highlight. Nach dem anstrengenden Anstieg bietet die rasante Abfahrt durch malerische Wälder pure Freude.
  • Zugänglichkeit: Der Col de la Schlucht ist über die D417 von Munster oder Gérardmer gut erreichbar. Es gibt Parkplätze auf dem Gipfel, und der Trail ist von dort aus zugänglich.

Massif du Ventron

  • Standort: Im südlichen Teil der Vogesen, in der Nähe der Grenze zu Lothringen
  • Beschreibung: Das Massif du Ventron ist ein weniger bekanntes, aber nicht weniger beeindruckendes MTB-Gebiet in den Vogesen. Es bietet eine große Vielfalt an Trails, von flowigen Abfahrten bis zu technischen Singletrails durch dichte Wälder.
  • Routen: Die Strecken führen durch abwechslungsreiches Terrain, darunter dichte Wälder und offene Wiesen. Die Routen sind gut ausgeschildert, aber dennoch herausfordernd genug für erfahrene Fahrer.
  • Highlights: Die Abgeschiedenheit und Ruhe machen das Massif du Ventron zu einem besonderen Ziel. Die naturbelassenen Trails bieten atemberaubende Blicke auf die umliegenden Berge und Täler.
  • Zugänglichkeit: Ventron ist mit dem Auto gut erreichbar, Parkmöglichkeiten sind am Ausgangspunkt vorhanden. Es gibt wenige Verpflegungsmöglichkeiten, daher sollte man gut vorbereitet sein.

La Bresse Bike Park

  • Standort: La Bresse, südlich der Vogesen
  • Beschreibung: Der La Bresse Bike Park ist ein Downhill-Mekka und bietet Strecken für alle Schwierigkeitsgrade. Von flowigen Trails für Anfänger bis hin zu extrem technischen Abfahrten für Profis bietet der Bike Park alles, was das Herz eines Downhillers begehrt.
  • Route: Zahlreiche Downhill-Strecken mit verschiedenen technischen Anforderungen, darunter die bekannte „Roches Fleuries“, eine steinige und wurzelige Strecke, die besonders für fortgeschrittene Fahrer herausfordernd ist.
  • Highlights: Der La Bresse Bike Park ist international bekannt und war bereits Austragungsort von Weltcup-Rennen. Die gut gepflegten Strecken und die moderne Infrastruktur machen ihn zu einem Highlight der Region.
  • Zugänglichkeit: La Bresse ist leicht mit dem Auto erreichbar. Der Bike Park bietet ausreichend Parkmöglichkeiten und einen Lift für den Aufstieg.

Weitere Gipfel: Hohneck, Ballon d’Alsace, Gazon du Faing, Le Stauffen

  • Diese Gipfel bieten eine Vielzahl von Trails für Mountainbiker. Die Region um den Hohneck, Ballon d’Alsace, Gazon du Faing und Le Stauffen ist ideal für technische Fahrer, die steile Abfahrten und herausfordernde Anstiege lieben.

So geht’s:

Alle Lines der unten aufgeführten Spotguide-Map können mit der OsmAnd App (Offline Maps) nachgefahren werden. Wer über ein Android-Handy verfügt, bekommt im F-Droid Store sogar eine kostenfreie Vollversion.

  • Die farbigen Lines der unten aufgeführten Map sind selbsterklärend und erscheinen in der OsmAnd App nach Aktivierung (-> Menü: Karte auswählen z.B. „Offroad“, dann „Karte konfigurieren“, „MTB-Skala“ aktivieren). Die Trail-Pins können in der App als Favorit angelegt, abgespeichert und dann unter „Meine Orte“ jederzeit eingesehen werden.

Vollbildanzeige

Karten-Legende:

  • Grün: sehr leichter Trail, S0
  • Blau: leichter Trail, bis S1
  • Rot: mittelschwer Trail, bis S2
  • Schwarz: schwerer Trail, bis S3
  • Rosa: sehr schwerer Trail, bis S4

Entdecke mehr Spotguides