Elba
Mountainbike-Abenteuer auf Elba: Technische Herausforderungen und malerische Trails
Die Insel Elba, die vor der toskanischen Küste Italiens liegt, ist ein Paradies für Mountainbiker. Mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft, den anspruchsvollen Trails und den atemberaubenden Ausblicken bietet Elba die perfekte Kulisse für spannende MTB-Abenteuer. Die abwechslungsreiche Topografie Elbas bietet eine Vielzahl von Geländen, die darauf warten, erkundet zu werden. Entlang der Küste mit erfrischender Meeresbrise oder im bergigen Landesinneren, um atemberaubende Aussichten zu erleben, alles ist möglich.
Mountainbiken auf Elba und in der Toskana
Im Westen von Elba gibt’s den anspruchsvollen Monte Capanne, der mit über die 1.000 m den höchsten Punkt markiert, im Osten die Cima del Monte mit mehr als 500 m, am süd-östlichsten Zipfel von Elba den flowigen Monte Calamita mit etwas mehr als 400 m Höhe und letztendlich die GTE, die Grande Traversate Elba, die den Westen der Insel von Chiessi über den zentralen Kamm bis in den Nordosten nach Cavo verbindet und von der zahlreiche lohnende Trails abzweigen.
Monte Capanne Trails
Der Monte Capanne dominiert die westliche Halbinsel von Elba und bietet einige der längsten und anspruchsvollsten Trails der Insel. Die Touren starten häufig in Marina di Campo und führen über Bergstraßen zum Gipfel, von wo aus zahlreiche Trails in Richtung Meer abzweigen. Die Strecken bieten eine Mischung aus technischen Passagen und schnellen Abfahrten, die durch steile Anstiege herausfordern. Wichtige Einstiegspunkte sind Monte Perone, Il Troppolo, Le Filicaie, Monte Tiratoio/Masso alla Quata und Monte die Cote.
Monte Tambone & Monte Barbatoia Trails
Östlich von Marina di Campo befindet sich der Monte Tambone, bekannt für seine schwierigen und felsigen Trails. Diese Strecken sind technisch anspruchsvoll und bieten viele Herausforderungen für erfahrene Biker. Der benachbarte Monte Barbatoia hingegen bietet mittelschwere Trails, die sich ideal für fortgeschrittene Fahrer eignen und vom Grande Traversata Elbana (GTE) abzweigen.
Cima del Monte Trails
Die Cima del Monte im Nordosten von Elba bietet Trails, die durch dichte Macchia-Wälder führen und sowohl steile Anstiege als auch flowige Abfahrten enthalten. Diese Trails bieten spektakuläre Ausblicke auf die Küste und führen durch felsige Passagen und malerische Landschaften.
Capoliveri Bike Park
Der Capoliveri Bike Park rund um den Monte Calamita auf der Insel Elba ist ein beliebtes Ziel für Mountainbiker, die abwechslungsreiche Trails und atemberaubende Landschaften suchen. Der Park liegt auf der Halbinsel Calamita, nahe der Ortschaft Capoliveri, und bietet mehr als 100 km an Trails mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Diese Strecken führen durch Pinienwälder, entlang der Küste und vorbei an den historischen Minen der Region, was eine besondere landschaftliche Kulisse schafft.
Toskana / Festland Trails
Wer vor der Überfahrt nach Elba noch etwas Zeit hat, kann die Trails in der Toskana nutzen, insbesondere nördlich von Piombino sowie rund um Follonica und Punta Ala. Diese Gebiete bieten malerische Trails durch Olivenhaine, Weinberge und sanfte Hügel – ideal zum Einfahren.
So geht’s:
Alle Lines der unten aufgeführten Spotguide-Map können mit der OsmAnd App (Offline Maps) nachgefahren werden. Wer über ein Android-Handy verfügt, bekommt im F-Droid Store sogar eine kostenfreie Vollversion.
- Die farbigen Lines der unten aufgeführten Map sind selbsterklärend und erscheinen in der OsmAnd App nach Aktivierung (-> Menü: Karte auswählen z.B. „Offroad“, dann „Karte konfigurieren“, „MTB-Skala“ aktivieren). Die Trail-Pins können in der App als Favorit angelegt, abgespeichert und dann unter „Meine Orte“ jederzeit eingesehen werden.
Diese Regionen bieten eine perfekte Mischung aus landschaftlicher Schönheit, technischer Herausforderung und abwechslungsreichen Fahrten, die für jeden Mountainbiker etwas bieten. Elba und die Toskana sind ideale Ziele für Mountainbike-Enthusiasten, die die beeindruckenden Landschaften Italiens auf zwei Rädern erkunden möchten.
Karten-Legende:
- Grün: sehr leichter Trail, S0
- Blau: leichter Trail, bis S1
- Rot: mittelschwer Trail, bis S2
- Schwarz: schwerer Trail, bis S3
- Rosa: sehr schwerer Trail, bis S4