Bozen, Kaltern und Meran

Dolomiten, historische Städte und vielseitigen Mountainbike-Trails.

Mountainbiken in Südtirol: Bozen, Kaltern und Meran entdecken

Mountainbiken in Südtirol vereint atemberaubende Landschaften, vielseitige Trails und beeindruckende Panoramen. Rund um Bozen, Kaltern und Meran treffen die Dolomiten auf historische Städte und malerische Weinberge. Das milde Klima und die abwechslungsreichen Strecken machen die Region zu einem idealen Ziel für Mountainbiker – von Adrenalinjunkies bis zu Genussradlern.

Mountainbiken in Bozen und Umgebung

Die Hauptstadt Südtirols bietet ein breites Spektrum an Mountainbike-Routen. Von steilen Abfahrten und technischen Trails bis hin zu entspannten Touren durch Weinberge ist für jede Vorliebe etwas dabei.

  • Ritten: Trails durch dichte Wälder, vorbei an Almhütten mit spektakulärem Blick auf die Dolomiten. Das Rittner Horn ist ein Highlight.
  • Kohlern: Herausfordernde Strecken mit grandiosen Ausblicken, erreichbar mit der Kohlern-Bahn.
  • Jenesien Trails: Flowige Abfahrten und technische Passagen mit Aufstiegshilfen wie der Jenesien-Bahn.
  • Vilpian Gondel: Technische Abschnitte und flowige Passagen direkt von der Bergstation.
  • Tschaufen: Auch gegenüber der Vipian Gondel gibt`s coole Trails.
  • Eggental: Anspruchsvolle Trails mit beeindruckender Bergkulisse, inklusive der berühmten Latemar-Umrundung.
  • Sellaronda: Ebenfalls nicht weit entfernt befindet sich die Sellaronda in den Dolomiten

Mountainbiken in Kaltern

Kaltern ist bekannt für seine unberührte Natur, umgeben von Weinbergen und Obstgärten. Hier trifft entspanntes Fahren auf anspruchsvolle Trails.

  • Mendel-Pass & Roen: Anspruchsvolle Anstiege, technische Trails und spektakuläre Panoramen.
  • Kalterer See: Perfekte Touren für Einsteiger mit malerischen Ausblicken und Erholungsmöglichkeiten am See.
  • Gleifkirche Singletrail: Kurze, aufregende Trails mit Panoramablick und einer charmanten Kapelle.

Mountainbiken rund um Meran

Die Kurstadt Meran ist ein Hotspot für Mountainbiker mit vielseitigen Trails und einem milden Klima, das ganzjähriges Biken ermöglicht.

  • Pfitschkopf: Technisch anspruchsvolle Flow-Trails mit atemberaubender Aussicht.
  • Larchbüchel Gipfel: Wurzelige Trails durch Wälder, bekannt für den Steinbruch-Trail nach Rabland.
  • Nörderberg: Vielfältige und anspruchsvolle Routen mit Verbindungen nach Naturns und St. Pankraz.
  • Haflinger Trails: Vielseitige Strecken für verschiedene Fahrniveaus in wunderschöner Landschaft.

Fazit

Südtirol bietet perfekte Bedingungen für Mountainbiker. Ob technische Herausforderungen, flowige Trails oder entspannte Touren – rund um Bozen, Kaltern und Meran findet sich für jeden Anspruch die passende Strecke. Die beeindruckende Landschaft und das milde Klima machen die Region zu einem erstklassigen Reiseziel für Mountainbike-Abenteuer. Weiter westlich grenzt gleich der Vinschgau, und östlich die Dolomiten. Das grosse Gesamtbild gibt’s auf der grossen Trail-Map von Freeride.Today.

So geht’s:

Alle Lines der unten aufgeführten Spotguide-Map können mit der OsmAnd App (Offline Maps) nachgefahren werden. Wer über ein Android-Handy verfügt, bekommt im F-Droid Store sogar eine kostenfreie Vollversion.

  • Die farbigen Lines der unten aufgeführten Map sind selbsterklärend und erscheinen in der OsmAnd App nach Aktivierung (-> Menü: Karte auswählen z.B. „Offroad“, dann „Karte konfigurieren“, „MTB-Skala“ aktivieren). Die Trail-Pins können in der App als Favorit angelegt, abgespeichert und dann unter „Meine Orte“ jederzeit eingesehen werden.

Vollbildanzeige

Karten-Legende:

  • Grün: sehr leichter Trail, S0
  • Blau: leichter Trail, bis S1
  • Rot: mittelschwer Trail, bis S2
  • Schwarz: schwerer Trail, bis S3
  • Rosa: sehr schwerer Trail, bis S4

Touren:

Entdecke mehr Spotguides