Die Gipfeltour zum Pischahorn (2.980 m) in Klosters bietet 36 km alpine Trails durch abgelegene Täler. Mit 2.000 hm und technisch anspruchsvollen Passagen (S2-S5) ist diese Tour ein unvergessliches Erlebnis für erfahrene Bikerauf der Suche nach alpiner Abgeschiedenheit. Diese Route richtet sich an erfahrene Mountainbikermit hoher Kondition und fortgeschrittener Fahrtechnik. Die 36 km lange Runde führt über hochalpine Trails, die technisch anspruchsvolle Passagen mit herrlichem Panorama und Flow vereinen. Der Weg ist oft schottrig und verläuft über Felsstufen und verblockte Passagen, was die Tour zu einem echten Erlebnis in der alpinen Landschaft macht.
Eckdaten zur Tour
- Gesamtstrecke: 36 km Rundkurs
- Höhenmeter: Ca. 2.000 hm (davon ca. 1.000 hm als Schiebe-/Tragestrecke im Uphill)
- Schwierigkeit: S2 mit S3 Stellen, optional S4/S5 im Gipfelbereich
- Landschaft: Hochalpines Gelände mit Ausblick auf den Pischagletscher und den Pischasee
Streckenverlauf
- Uphill
- Beschreibung: Die Tour beginnt in Klosters Richtung Silvretta und führt als Pischa-Überschreitung durch das Vereina-Tal. Der Aufstieg erfordert ca. 1.000 Höhenmeter Schiebe- und Tragestrecke über einsame Pfade. Eine optionale Einkehrmöglichkeit besteht im Berghaus Vereina. Alternativ ist ein Start in Davos möglich.
- Downhill
- Abfahrt am Gipfel: Der Abstieg beginnt nördlich des Pischahorns über den Pischasee. Ein kurzer Gegenanstieg (50 hm Tragestrecke) führt weiter zur Pischa Bergstation. Hier bieten sich mehrere Routen zur Auswahl:
- Pischa-Trail-Klassiker: Ein flowiger und abwechslungsreicher Trail.
- Hüreli oder Tschuggen-Trail: Alternativwege zurück nach Davos.
- Möglichkeit im Mönchalptal: Abfahrt bis ins Mönchalptal, ohne weiteren Anstieg endet der Trail auf 1.950 m. Hier kann entweder über das Hohliecht und einen flowigen Trail ins Mönchalptal abgestiegen werden oder über einen hardcore Trail direkt nach Klosters.
- Abfahrt am Gipfel: Der Abstieg beginnt nördlich des Pischahorns über den Pischasee. Ein kurzer Gegenanstieg (50 hm Tragestrecke) führt weiter zur Pischa Bergstation. Hier bieten sich mehrere Routen zur Auswahl:
- Zusätzliche Varianten
- Alternative Gipfelabfahrt nach Westen: Ein technisch sehr anspruchsvoller Trail mit S4/S5-Passagen für fortgeschrittene Fahrer.
Highlights und Besonderheiten
- Alpine Abgeschiedenheit: Der Trail führt durch einsame Täler und unberührte Landschaften, die im Raum Davos Klosters kaum bekannt sind.
- Technische Herausforderungen: Neben Flow und Panorama bietet die Tour technisch anspruchsvolle Passagen und eine eindrucksvolle Aussicht auf die alpine Bergwelt.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: