Monti di Motti Trail, Spitzkehren

Monti di Motti: Trail-Klassiker ins Valle Versasca

Der Monti di Motti Trail im Valle Verzasca ist ein Klassiker für Mountainbiker und bietet eine aufregende Kombination aus technischen Passagen, flowigen Traversen und malerischen Landschaften. Der Trail startet auf abwechslungsreichem Gelände und steigert die Schwierigkeit mit Felsrampen und anspruchsvollen Mulattiera-Sektionen. Besonders reizvoll sind die technischen Spitzkehren und verblockten Passagen, die ein hohes Maß an Fahrtechnik und Konzentration erfordern. Der Trail endet direkt am Verzasca-Stausee und lädt fortgeschrittene Biker zu einem unvergesslichen Abenteuer ein.

Streckeninformationen

  • Gesamtdistanz: ca. 18 km
  • Höhenmeter: ca. 850 hm
  • Schwierigkeit: Die Route bietet eine Mischung aus S2 bis S4-Sektionen mit Fels- und Wurzelstufen, Spitzkehren und verblocktem Mulattiera-Untergrund.

Beste Jahreszeit

Frühjahr bis Herbst; die tiefe Lage des Valle Verzasca bietet ideale Bedingungen auch in den Übergangszeiten.

Tourbeschreibung

Auffahrt nach Monti di Motti
Der Einstieg befindet sich in Gerra im Tessintal. Die Auffahrt führt über eine verkehrsberuhigte Teerstraße und bietet eine konstante Steigung über 850 Höhenmeter bis zum Ausgangspunkt des Trails. Die Strecke ist gut beschildert und einfach zu finden, was die Auffahrt angenehm gestaltet.

Abfahrt über den Monti di Motti Trail
Die Abfahrt beginnt mit einem abwechslungsreichen Abschnitt auf flowigen Traversen und führt bald in technisches Gelände. Felsrampen (S3) und enge Spitzkehren (S3, teilweise S4) erfordern präzise Linienwahl und geschicktes Fahrvermögen. Der typische Mulattiera-Untergrund mit Wurzelstufen und Gesteinsrampen fordert eine hohe Konzentration und bietet gleichzeitig großartige Ausblicke auf das Valle Verzasca. Die Strecke endet malerisch am Verzasca-Stausee und bietet die Möglichkeit, die Tour mit den Locarno-Trails zu erweitern.

Trails

  • Monti di Motti – Felsrampen: Einstieg mit flowigen Abschnitten und ersten technischen Herausforderungen (S2/S3).
  • Traversen – Spitzkehren-Sektion: Anspruchsvolle Spitzkehren und verblockte Abschnitte mit Wurzel- und Felsstufen (S3/S4).
  • Finale zum Verzasca-Stausee: Übergang in flachere Abschnitte, die in einem beeindruckenden Abschluss am Stausee münden.

Anfahrt

  • Startpunkt: Gerra im Tessintal, Auffahrt über verkehrsberuhigte Teerstraße nach Monti di Motti.

Hinweise zur Tour

Der Monti di Motti Trail ist ideal für fortgeschrittene Mountainbiker, die eine Kombination aus Flow und technischen Herausforderungen in atemberaubender Landschaft suchen. Der Trail ist besonders bei trockenem Wetter empfehlenswert, da der Mulattiera-Untergrund dann optimalen Grip bietet.


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Freeride.MTB, Tessin und verschlagwortet mit , .