Der Monti di Metri Trail ist ein abwechslungsreicher und technisch anspruchsvoller Mountainbike-Trail, der von Monti di Motti ins Valle Verzasca führt. Der Trail beginnt mit einem abenteuerlichen Abschnitt durch Farngewächs und entwickelt sich schnell zu einem typischen Mulattiera-Trail. Fortgeschrittene Mountainbiker finden hier die perfekte Kombination aus Techflow und landschaftlichem Genuss, und die Abfahrt endet spektakulär am Verzasca-Stausee. Hier lässt sich das Erlebnis durch eine Überquerung der Staumauer und den Übergang zu den Locarno Trails erweitern.
Streckeninformationen
- Gesamtdistanz: ca. 12 km
- Höhenmeter: ca. 850 hm (Uphill)
- Schwierigkeit: S2 mit S3-Passagen, die Versetzen und Fahrkönnen erfordern
- Beste Jahreszeit: Frühjahr bis Herbst; ideal bei trockenen Bedingungen
Tourbeschreibung
Auffahrt nach Monti di Motti
Der Startpunkt für die Tour ist in Gerra im Tessintal. Von hier führt eine verkehrsberuhigte Teerstraße über 850 Höhenmeter hinauf nach Monti di Motti, was eine entspannte und gut zu findende Auffahrt ermöglicht. Am Aussichtspunkt von Monti di Motti beginnt der Trail ins Valle Verzasca.
Abfahrt über den Monti di Metri Trail
Der Trail startet direkt am Aussichtspunkt und verläuft zunächst durch eine kurze Passage mit üppigem Farn, was ihm ein abenteuerliches Flair verleiht. Im weiteren Verlauf wird der Trail zu einem klassischen Mulattiera mit S2/S3-Schwierigkeit, wo fortgeschrittene Biker Versetzer und technische Fahrmanöver meistern müssen. Der Trail führt über felsigen und steinigen Untergrund mit Wurzelpassagen und Spitzkehren und endet schließlich am Verzasca-Stausee.
Trails
- Monti di Metri – Verzasca-Stausee: Zu Beginn leicht abenteuerlich mit dichtem Farnbewuchs (S2), dannMulattiera-Trail mit steinigen Abschnitten und Techflow; fortlaufend S2/S3 mit gelegentlichen Spitzkehren und Wurzelstufen.
Hinweise zur Tour
Der Monti di Metri Trail bietet Mountainbikern eine einzigartige Mischung aus landschaftlicher Schönheit und technischem Anspruch. Für erfahrene Fahrer ist dieser Trail ein Genuss, der präzises Fahren und gute Technik erfordert, besonders in den Spitzkehren und verblockten Passagen.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: