Monti di Parusciana Mulattiera Trail

Monti di Parusciana Mulattiera Trail

Der Monti di Parusciana Mulattiera Trail bietet eine spannende Mischung aus flowigen Almwiesen und technisch anspruchsvollen Abschnitten im dichten Wald. Beginnend auf sanften, sonnigen Almen, verwandelt sich der Trail schnell in eine herausfordernde Abfahrt mit steilen Felsrampen, eng gestaffelten Stufen und schmalen Passagen. Dieser Trail ist ideal für erfahrene Mountainbiker, die eine abwechslungsreiche Strecke mit technischem Anspruch und flowigen Abschnitten suchen.

Streckeninformationen

  • Gesamtdistanz: ca. 9 km
  • Höhenmeter: ca. 1000 tm
  • Schwierigkeit: S2-S3, technisch anspruchsvolle Abschnitte mit Stufen, Felsrampen und schmalen Passagen im oberen Bereich
  • Beste Jahreszeit: Frühjahr bis Herbst

Tourbeschreibung

Anfahrt und Uphill

Der Startpunkt der Tour ist bequem mit der Lumino-Seilbahn zu erreichen, die direkt ins Gebiet von Monti di Parusciana führt. Es ist wichtig, die Fahrtzeiten der Seilbahn zu beachten, da sie zwischen 12 und 14 Uhr nicht betrieben wird. Eine kurze Traverse ab der Seilbahnstation führt zur Abzweigung der Flowtrails, wo man sich geradeaus Richtung Monti di Parusciana hält und eine leichte Steigung bis zum höchsten Punkt der Tour bewältigt.

Downhill

Die Abfahrt beginnt entspannt und flowig über weitläufige Almwiesen. Am Waldrand wird der Trail jedoch zunehmend anspruchsvoller: steile Felsrampen, eng gesetzte Stufen und schmale Passagen fordern Konzentration und fahrerisches Können. Eine geschickte Linienwahl und präzises Handling sind hier notwendig, um die Hindernisse sicher zu bewältigen.

In der unteren Hälfte geht die Schwierigkeit allmählich zurück, und ein technischer, aber flüssiger Singletrail – der sogenannte „Techflow“ – leitet die Abfahrt ins Tessin-Tal ein. Von dort führt eine geteerte Straße zurück zur Seilbahnstation.

Hinweise zur Tour

  • Voraussetzungen: Geeignet für fortgeschrittene und erfahrene Mountainbiker mit technischer Versiertheit und guter Fahrtechnik.
  • Ausrüstung: Schutzausrüstung und ausreichend Wasser sind empfehlenswert, da die Strecke anspruchsvolle technische Passagen beinhaltet.

Parkmöglichkeiten

  • Lumino Seilbahnstation: Kostenpflichtige Parkplätze an der Talstation der Seilbahn in Lumino.

Mehr Trails im Tessin


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Freeride.MTB, Tessin und verschlagwortet mit , .