bis runter zur Bademöglichkeit am Kochelsee.

Kochel-Trail, kurviges Waldwegerl am Jochberg

Der Kochel-Trail am Jochberg ist ein versteckter Geheimtipp für fortgeschrittene Mountainbiker, die kurvige und flowige Waldwege mit technischen Herausforderungen suchen. Der Trail führt über wechselnde Untergründe und bietet Felsstufen, Wurzelteppiche, lose und feste Schotterpassagen sowie Waldboden. Die Strecke ist besonders spannend und abwechslungsreich, da sie durch den nordseitigen Bergwald verläuft und so einen Kontrast zu den südseitigen Trails am Kochelsee bietet.

Trailbeschreibung und Highlights

  • Kochel-Trail: 800 Tiefenmeter, Schwierigkeit S2/S3 im Wechsel. Der kurvige Trail führt über verschiedene Untergründe mit Serpentinen und Spitzkehren. Die ersten Sektionen zur Kotalm und zur Forststraße sind meist im S3-Bereich mit Versetzkehren, während der Abschnitt ab der Forststraße eher im S2-Bereich liegt. Die Schlüsselstelle ist eine schwere, steile S-Kurve mit Wurzeln.
  • Gesamtstrecke: 23 km und 1.050 Höhenmeter (hm). Der Uphill erfolgt größtenteils tretend über die Forststraße zur Jocheralm; alternativ kann man ab der Kotalm die letzten 170 hm über den Trail hochtragen.

Startpunkt und Anfahrt

Parkmöglichkeiten gibt es am kostenfreien Parkplatz beim Walchensee Kraftwerk in Kochel.

Wegbeschreibung

  • Aufstieg: Vom Parkplatz am Walchenseekraftwerk (600 m) geht es zunächst über die Straße zurück nach Kochel und dann bei einem Firmenparkplatz rechts auf die Forststraße Richtung Kotalm. Ab der Kotalm (1.200 m) hat man die Wahl, die letzten Meter direkt durch den Wald bis zur Weide auf 1.370 m hochzutragen oder etwas länger außen herum über die Jocheralm zu fahren.
  • Trailabfahrt: Der Trail startet ca. 800 m östlich der Jocheralm und führt zunächst bis zur Kotalm hinab. Ein kurzer Gegenanstieg folgt, bevor der Trail mit Spitzkehren zur Forststraße führt. Der Trail kreuzt die Auffahrtsstraße mehrfach und endet schließlich am Badestrand des Kochelsees.

Kombinationsmöglichkeiten

Eine Erweiterung der Tour bietet sich mit den umliegenden Trails, wie etwa dem Hirschhörnlkopf-Trail, um die Strecke noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Der Kochel-Trail ist ideal für Biker, die eine technische Herausforderung mit Flow-Abschnitten suchen und die Ruhe eines weniger frequentierten Trails genießen möchten. Ein Erlebnis, das Abenteuer und Naturerlebnis perfekt verbindet.


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Bayerische Alpen, Freeride.MTB, Isarwinkel und verschlagwortet mit , , .