Charakteristik:
Zwei Trails mit extrem vielen Spitzkehren im Isarwinkel; ein ausgesetztes Spitzkehrenmassaker über mind. 400tm am Rißsattel und und ein steiler, sehr schmaler Waldpfad mit Abkletterstelle durch den Fuchsgraben; zwei Hammer-Trails, landschaftlich wunderschön, aber nur mit entsprechenden Skills fahrbar.
Trails:
– Rißsattel-Trail: 400 tm S3-S4 Spitzkehrenmassaker; ausgesetzt, schmal und extrem kurvig; meist fester, aber auch loser, schottriger Untergrund, immer wieder mit Wurzeln durchsetzt; mind. die Hälfte der Spitzkehren sind extreme 180° Nadelöhsen, tlw. auch leicht verblockt; die andere Hälfte ist nicht gerade leichter und ebenfalls nur mit Versetzten zu fahren; der Pfad führt durch einen sehr steilen Hang zur Isar runter !!!Achtung Absturzgefahr!!!
– Fuchsgraben-Trail: 300tm S3-S4; sehr schmaler, tlw. mit Gras zugewachsener, wurzeliger, lehmiger Waldpfad – man spürt die Wurzeln, sieht sie aber nicht :) zum Talgrund immer steiler werdend, die Spitzkehren immer enger, der Pfad immer tiefer, so dass man manchmal mit den Pedalen links und rechts angeht; Achtung: es muss mehrere Meter am Drahtseil über eine felsige Stelle abgeklettert werden !!!Absturzgefahr!!!
– Gesamtstrecke: 1.111 hm / 30,30 km
Anfahrtsbeschreibung:
München – Lenggries – Jachenau – Parkplatz hinterm Gasthof Schützenhaus, Jachenau
Wegbeschreibung:
– Auffahrt zum Rißsattel: vom Parkplatz in der Jachenau (780m) geht’s auf der gut zu fahrenden Forststrasse hoch zur Luitpolder Alm (1100m) und weiter über einen Singletrail, der in einen Karrenweg übergeht hoch zum Rißsattel (1217m).
– Abfahrt vom Rißsattel: über die nächsten 400 tm nach Vorderriß (780m) im Isartal folgt ein ausgesetztes, schweres Spitzkehrenmassaker mit dutzenden von Spitzkehren, die allesamt nur mit Versetzten zu meistern sind. Achtung auf Autos nach der letzten Kehre, man schlägt direkt auf der Mautstrasse nach Wallgau auf.
– Auffahrt zum Fuchsgraben: Nach dem Spitzkehrenmassaker hält man sich rechts und folgt der Teerstrasse isaraufwärts, bis rechts der Abzweig zum Galgenwurfsattel erscheint. Nun die Forststrasse hoch, am Galgenwurfköpfl vorbei und über die höchste Stelle (1250m) zum Abzweig in den Fuchsgraben.
– Abfahrt durch den Fuchsgraben: Zunächst ist dies noch ein Karrenweg, der bis zu einem schönen Aussichtspunkt führt. Hier beginnt der eigentliche Trail, führt in steilen Serpentinen und eine Kletterstelle hinab in die Talsohle und über mehrere, abenteuerliche Brücken und Stege zur Waldschänke Niedernach (800m). Von dort entlang der Teerstrasse zurück um Parkplatz in der Jachenau.
Hinweise zu: Rißsattel & Fuchsgraben, Freeride MTB Extrem-Trails
Beide Trails sind äusserst schwierige Singletrails, ausgesetzt und absturzgefährdet.
Bilder zu: Rißsattel & Fuchsgraben, Freeride MTB Extrem-Trails

Vom Parkplatz in den Jachenau fährt man die Forststrasse hoch bis zur Luitpolderalm,

…kurz dahinter verengt sich die Forststrasse zu einem gut fahrbaren Singletrail,

um schliesslich die letzten Meter als Karrenweg zum Rißsattel hochzuführen.

Direkt am Rißsattel beginnt ein traumhafter, aber extrem schwerer und ausgesetzter Singletrail,

der zunächst in einer weiten Serpentine…

…und einer ausgesetzten Querung durch den lichten Bergwald führt.

Doch schon bald tauchen die ersten Nadelöhsen auf…

ausgesetzt…

…und immer wieder mit Tiefblicken ins Rißtal…

…quert man den Steilhang…

und schraubt sich Spitzkehre um Spitzkehre…

…über ein nicht enden wollendes, extremes Spitzkehrenmassaker..

rechts rum ums Eck und..

links rum ums Eck

bis runter zur Mautstrasse an der Isar. !!!Achtung auf Autos!!!

Nachdem man ein paar Kilometer isaraufwärts pedaliert hat und die zweite Auffahrt zum Galgenwurfsattel bewältigt hat, erreicht man einen wunderschönen Aussichtsplatz, der den Blick runter zum Walchensee freigibt.

Hier beginnt der Fuchsgraben-Trail – ein weiterer extremer Singletrail – kaum erkennbar und schmal führt ein schmaler, kleiner Steig steil und steiler werdend in immer enger verlaufenden Spitzkehren durch den Wald.

Kurz vor Erreichen der Talsohle entpuppt sich der Steig als unfahrbar und muss über eine Drahtseil-gesicherte Stelle abgeklettert werden.

Danach geht’s mit leichtem Gefälle auf einem schönen Singletrail entlang des Fuchsgraben über abenteuerliche Stege..

..schmale Brücken..

…und den malerischen Fuchsgraben bis runter zur Waldschänke Niedernach am Walchensee. Über Teer und Forststrasse erreicht man wieder den Parkplatz in der Jachenau.
GPX-Download zu: Rißsattel & Fuchsgraben, Freeride MTB Extrem-Trails
Maximale Höhe: 1250 m
Minimale Höhe: 753 m
BayNatSchG-27/3/3: „Beschilderungen sind jedoch nur wirksam, wenn sie auf einen gesetzlichen Grund hinweisen, der eine Beschränkung des Betretungsrechts rechtfertigt.“
Die Gemeinde Jachenau hat wohl unten am Risssattel ein Schild aufgestellt, dass dieser Weg nicht zum radfahren geeignet ist – genauso wie am Jochberg (Fieberkapelle9