Die Schafreiter MTB-Tour im Karwendelgebirge ist eine anspruchsvolle, technisch fordernde Runde, die geübten Mountainbikern ein unvergessliches Erlebnis bietet. Mit einer Mischung aus spektakulären Ausblicken, einem technischen Trail und flowigen Abfahrten ist diese Tour ideal für erfahrene Biker, die nach Abenteuer und sportlicher Herausforderung suchen. Die Auffahrt zur Moosenalm ist steil und anstrengend, gefolgt von einer Tragestrecke zum Gipfel. Doch die Aussicht und der Trail vom Schafreiter-Gipfel machen die Mühe mehr als wett.
Trailbeschreibung und Highlights
- Schafreiter Gipfellinie: 500 Tiefenmeter, Schwierigkeit S2/S3 mit einigen S4-Stellen. Der Trail beginnt mit einer Gipfeltraverse (S3/S4) und führt flowig über verblockte Almwiesen (S2) durch die Latschenzone mit Schrofen, Fels- und Wurzelstufen (S3/S4). Der Untergrund kann lehmig sein, daher ist der Trail bei Trockenheit am besten befahrbar.
- Flow-Variante: 800 tm, Schwierigkeit S1/S2 mit S3-Stellen. Der Trail startet leicht verblockt über Almwiesen (S2), wird dann felsig und schottrig (S2) mit vielen Serpentinen und Spitzkehren (S3) und endet auf festem Waldboden mit vielen Kurven und Wellen (S1-S2).
- Tech-Variante: 800 tm, Schwierigkeit S3 mit S4-Stellen. Der Trail beginnt stark verblockt und bachbettartig (S3-S4), setzt sich auf losem Schotter (S3) mit vielen Serpentinen, Spitzkehren (S4) und Fels- sowie Wurzelstufen (S3) fort und bietet tolle Tiefblicke.
- Gesamtstrecke: 16,48 km und 1.300 Höhenmeter (hm). Die Auffahrt umfasst 800 hm zum Treten und 500 hm zum Tragen.
Startpunkt und Anfahrt
Der Startpunkt ist der kostenfreie Parkplatz in Vorderriß in Richtung Hinterriß, direkt am Trail-Exit.
Wegbeschreibung
Anfstieg: Vom Parkplatz (820 m) nimmt man die Teerstraße Richtung Hinterriß und biegt bei der Oswaldhütte links auf die Forststraße zur Moosenalm (1.620 m) ab. Die Auffahrt umfasst eine 15%-Rampe über 800 Höhenmeter. Ab der Moosenalm beginnt die Tragestrecke. Nach ca. 300 m zweigt links der Weg direkt zum Gipfel des Schafreiters (2.102 m) ab.
Abfahrt:
- Flow-Variante: Unterhalb der Latschenzone hält man sich rechts in Richtung Fall. Der Trail verläuft flowig entlang des Waldrandes und führt zum beschilderten Reitsteig, der schließlich zum Parkplatz zurückführt.
- Tech-Variante: Unterhalb der Latschenzone hält man sich links, überquert die Forststraße und folgt dem Pfad in leichter Steigung entlang des Hangs, der in den technischen Trail mündet.
Die Schafreiter-Tour ist ideal für Mountainbiker, die technische und flowige Abfahrten mit alpiner Herausforderung verbinden möchten. Ein absolutes Highlight für Biker, die sich sowohl sportlich als auch technisch weiterentwickeln und die traumhafte Natur des Karwendels genießen wollen!
Ebenfalls recht cool: Schöttelkarspitze Kini-Trail im Soiernkessel – Freeride BBS
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: