Die Vereinapass-Tour bietet eine anspruchsvolle, hochalpine Trail-Erfahrung in der Silvretta-Region. Die Route ist gespickt mit technisch herausfordernden Abschnitten, die ein hohes Maß an Fahrtechnik und Kondition erfordern. Besonders geübte Mountainbiker kommen hier voll auf ihre Kosten: Die Tour führt durch spektakuläre Landschaften, vorbei an den Jöriseen und dem beeindruckenden Piz Linard. Lange Abfahrten, teils sehr anspruchsvolle Spitzkehren und verblockte Passagen machen diese Tour zu einer echten Herausforderung für Bikebergsteiger.
Streckenverlauf:
1. Start und Aufstieg zur Jörifurgga:
Die Tour beginnt nach einer Auffahrt mit dem Postauto von Davos zum Flüelapass. Von hier aus wird das Bike geschoben und teilweise getragen, um den anspruchsvollen Weg zur Jörifurgga (ca. 2.700 m) zu bewältigen. Achtung: Hinter der Jörifurgga gibt es einige Spitzkehren mit Drahtseilsicherung und einen steilen Abstieg von etwa 20 Höhenmetern über felsiges Gelände. Danach erwartet einen die Abfahrt zu den malerischen Jöriseen.
2. Abfahrt ins Val Fless oder direkt ins Vereinatal:
Von den Jöriseen hat man zwei Möglichkeiten:
- Direkte Route durch das Vereinatal (S2/S3): Diese führt über technisch moderate Trails direkt nach Klosters.
- Val Fless-Variante über Flesspass und Vereinapass (S3/S4): Der anspruchsvollere Trail führt ins Val Fless und bietet steilere, verblockte Abschnitte sowie enge Spitzkehren, die Versetzen und präzises Fahren erfordern.
3. Vom Vereinapass zum Flesspass und weiter ins Val Süser:
Die Route vom Vereinapass zum Flesspass verläuft auf einem flowigen S1/S2-Trail und führt durch eine spektakuläre Gebirgskulisse mit Panoramablicken auf die imposanten 3.000er der Silvretta. Nach dem Flesspass wird der Trail anspruchsvoller: Eine steile Engstelle entlang eines Bachlaufes führt auf Schotter, Kies und Felsgestein (S3). Danach schlängelt sich der Trail in engen, kurvigen Abschnitten hinunter ins Val Süser, bevor er beim bewirtschafteten Vereina Haus endet.
4. Rückweg über die Stutzhütte nach Klosters:
Vom Vereina Haus kann man entspannt die Forststraße zur Stutzhütte nehmen und weiter nach Klosters abfahren. Für das große Finale folgt ab der Stutzhütte ein enger und technisch anspruchsvoller Trail (S3/S4) mit zahlreichen Schlüsselstellen, der den Fahrtechniker nochmals fordert und den perfekten Abschluss dieser Tour bietet.
Technische Daten:
- Gesamtstrecke: ca. 33 km
- Höhenmeter: über 2.000 tm Trail, ca. 1.100 hm im Uphill, größtenteils Bike tragend
- Schwierigkeitsgrad: S2/S3 mit zahlreichen S4-Stellen, besonders in den verblockten und felsigen Passagen
- Untergrund: Hochalpines Gelände mit Felsrampen, Schotter, Wurzelpassagen und anspruchsvollen Spitzkehren
Fazit:
Die Vereinapass-Tour ist eine der technisch anspruchsvollsten und landschaftlich beeindruckendsten Routen in der Silvretta. Sie verlangt nach erfahrenen Biker*innen, die in alpinen und verblockten Trails sicher fahren können. Das Abenteuer bietet dafür eindrucksvolle Naturerlebnisse und unvergessliche Abfahrten – ein Muss für passionierte Mountainbiker, die die Herausforderung lieben!
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: