Hörnli-Trail

Hörnli-Trail, zackig durch den Wald (BBS)

Der Hörnli-Trail in den Ammergauer Alpen ist ein echter Leckerbissen für technisch versierte Mountainbiker und Liebhaber von Spitzkehren. Startend direkt am Gipfelkreuz bietet er eine beeindruckende Aussicht auf das Wettersteingebirge und das Oberland. Der Trail zieht sich ohne Unterbrechung durch den Wald bis ins Tal und ist vollgepackt mit anspruchsvollen Wurzelstufen, -teppichen und herausfordernden Spitzkehren – ein Paradies für erfahrene Biker.

Trailbeschreibung und Highlights

  • Hörnli-Trail: 850 Tiefenmeter, Schwierigkeit S3. Der Trail beginnt flowig über Wiesen und Weiden, bevor er sich in einen anspruchsvollen Wald- und Wurzeltrail verwandelt, der im Tal in eine schnelle, steinige Schotterrinne mündet – vergleichbar mit den Trails am Lago di Garda.
  • Gesamtstrecke: ca. 900 Höhenmeter (hm) und 15 km, mit 600 hm tretendem und 300 hm tragendem Uphill

Startpunkt und Anfahrt

Der Startpunkt ist Grafenaschau, wo kostenpflichtige Wanderparkplätze zur Verfügung stehen. Die Auffahrt erfolgt über eine Forststraße bis zu Den Drei Marken (1.260 m). Von dort wird das Bike über den steilen Weg bis zum Hinteren Hörnle (1.543 m) getragen.

Abfahrt und Trailverlauf

Der Trail startet direkt vom Gipfelkreuz in Richtung Osten. Er verläuft zunächst über Almwiesen, wird jedoch bald wieder klar und führt durch zahlreiche Spitzkehren hinunter ins Tal. Am Ende verläuft der Trail als beschilderter Forststraßen-Abschneider zurück zum Ausgangspunkt in Grafenaschau.

Weitere Optionen in der Nähe

Der Hörnli-Trail bietet eine anspruchsvolle Mischung aus Technik und Flow – ein Muss für erfahrene Trail-Liebhaber.


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Ammergauer, Bayerische Alpen, Freeride.MTB und verschlagwortet mit , , , .