Die Afterwork-BBS-Tour auf die Ettaler Ziegelspitz ist eine anspruchsvolle Bikebergsteig-Tour, die sich ideal für erfahrene Mountainbiker eignet, die eine kurze, aber intensive Herausforderung suchen. Der steile Aufstieg und die technische Abfahrt entlang der Gratlinie machen diese Tour zu einem perfekten Ziel für versierte Freerider, die anspruchsvolle Trails und spektakuläre Ausblicke schätzen.
Trailbeschreibung und Highlights
- Abfahrt vom Ziegelspitz Gipfelkreuz: 800 Tiefenmeter, Schwierigkeit S3 mit einigen S2-Abschnitten im unteren Bereich. Der Trail ist durchgängig technisch und anspruchsvoll, mit engen Durchlässen, blockartigen Fels- und Wurzelstufen sowie grobem Schotter. Im Gipfelbereich bis zum Ochsensitz überwiegend felsig und schottrig; weiter unten typischer Waldboden mit zahlreichen Wurzeln, Stufen und Drops. Der Trail bietet nur wenige entspannende Rollabschnitte und fordert durchgehend höchste Aufmerksamkeit.
- Gesamtstrecke: 7,3 km und 826 Höhenmeter mit 800 hm Schiebe- oder Tragestrecke im Aufstieg.
Startpunkt und Anfahrt
Der Parkplatz kurz vor dem Ettaler Sattel ist der Ausgangspunkt der Tour. Von hier führt eine kurze Auffahrt zur Forststraße entlang des Waldrands, die dann bald in einen steilen Karrenweg und weiter in einen Schiebepfad übergeht.
Aufstieg und Abfahrt
- Aufstieg: Vom Parkplatz am Ettaler Sattel geht es zunächst zur Forststraße und anschließend auf einem Karrenweg, bevor der eigentliche Schiebe- und Trageteil beginnt. Der Aufstieg verläuft über den Ochsensitz (1.515 m) bis zum Gipfel der Ziegelspitz (1.719 m), mit einigen technisch anspruchsvollen Passagen, die während des Aufstiegs gut eingeschätzt werden können.
- Abfahrt: Die Abfahrt startet am Gipfelkreuz und führt entlang des Grats Richtung Osten. Der felsige und schottrige Abschnitt bis zum Ochsensitz hat durchgehend S3-Niveau und fordert die volle Konzentration. Nach etwa 200 tm geht der Trail in einen wurzeligen Waldboden über, der technisch ebenfalls anspruchsvoll ist, bevor er am Waldrand endet und zur Forststraße führt, die zurück zum Parkplatz am Ettaler Sattel leitet.
Kombinationsmöglichkeiten
Für Biker, die noch weitere Herausforderungen suchen, bieten sich die folgenden Trails an:
- Oberauer Steig: Eine ebenfalls anspruchsvolle Freeride-BBS-Route.
- Brünstlkreuz-Trail in Farchant: Eine Halbtages-BBS-Tour mit ebenfalls technisch anspruchsvollen Passagen.
Die Tour auf die Ettaler Ziegelspitz ist perfekt für erfahrene Mountainbiker, die eine kurze und intensive Feierabendtour suchen, die sowohl fahrtechnisch als auch landschaftlich begeistert.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: