Der Oberauer Steig ist eine anspruchsvolle Freeride-BBS-Tour, die technisch versierte Mountainbiker begeistert. Mit über 1.000 Tiefenmetern und durchgehend schwierigen Passagen fordert dieser Trail nicht nur fahrtechnisches Können, sondern auch hohe Kondition und Konzentration. Der Trail führt durch dichten Bergwald und ist gespickt mit Hindernissen, die Spitzkehren und das Versetzen des Hinterrades unerlässlich machen. Eine perfekte Wahl für alle, die steile, verblockte Rampen und enge Kurven als Herausforderung schätzen.
Trailbeschreibung und Highlights
- Oberauer Steig: 1.100 Tiefenmeter, durchgehend S3 mit S4/S5-Abschnitten. Der Trail ist technisch anspruchsvoll und umfasst ca. 200 enge, teils verblockte Kurven, Serpentinen und Spitzkehren, die nur mit Versetzen befahrbar sind. Hohe Fels- und Wurzelstufen, steile Rampen sowie schottriger und rutschiger Untergrund mit Felsblöcken und großen Wurzelstöcken machen diesen Trail zu einer „Hardcore-Action“.
- Alternative Rückfahrt über Esterbergalm und Farchant-Trail: Ein leichterer und flowigerer Rückweg mit ca. 450 tm S2-S3 und einem zusätzlichen flowigen S1-S2-Trail hinunter nach Farchant.
- Gesamtstrecke: 16,9 km und 1.100 Höhenmeter, davon ca. 450 hm Schiebe-/Tragestrecke im Uphill.
Startpunkt und Anfahrt
Der Startpunkt ist der kostenfreie Parkplatz am Sportplatz in Farchant.
Aufstieg und Abfahrt
- Aufstieg: Vom Parkplatz führt der Radweg nach Garmisch, am Abzweig zur Wankbahn geht es über steile Rampen Richtung Esterbergalm. Auf 1.300 m zweigen bei einer Kuhweide links zwei Steige ab, von denen man den rechten Steig wählt. Der Aufstieg führt dann schiebend und tragend bis zum Sattel (1.760 m) zwischen Bischof und Hoher Fricken.
- Oberauer Steig: Der Trail startet direkt am Sattel in nördlicher Richtung. Nach einer kurzen Flow-Passage wird der Trail schnell sehr technisch und führt über die Schafalm bis zu einem Bachbett. Hier kann man den Abzweig nach Farchant nehmen, indem man das Bachbett überquert und dem flowigen Pfad bis zum Parkplatz folgt.
- Alternative Route über die Esterbergalm: Vom Sattel folgt man dem Aufstiegsweg zurück zur Esterbergalm und biegt dann nach 150 tm an einem Holzbankerl in den flowigen Farchant-Trail ab, der durch einfachere Spitzkehren und Stufen zurück nach Farchant führt.
Der Oberauer Steig ist ein echtes Highlight für fortgeschrittene Biker, die technische Trails mit alpiner Herausforderung suchen. Ein Muss für alle, die sich in steilen und verblockten Trails wohlfühlen und eine intensive MTB-Erfahrung im Estergebirge erleben möchten.
Und wer noch nicht soweit ist, probiert erst mal die Osterfeuerspitze, Afterwork BBS in Eschenlohe.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: