Brünstlkreuz Trail

Brünstlkreuz, Freeride BBS in Farchant

Die anspruchsvolle Freeride-BBS-Tour zum Brünstlkreuz in Farchant ist eine ideale Halbtagesrunde für erfahrene Mountainbiker, die Herausforderungen und spektakuläre Ausblicke schätzen. Diese Tour kombiniert steile Anstiege, Tragestrecken und technische Abfahrtspassagen, die besonders in der ersten Hälfte voller Adrenalin stecken. Am Gipfel des Brünstlkreuzes wird man mit einem beeindruckenden Panoramablick auf das Loisachtal, das Estergebirge und bei klarer Sicht bis ins Karwendel belohnt.

Trailbeschreibung und Highlights

  • Abfahrt vom Brünstlkreuz: 1.000 Tiefenmeter, Schwierigkeit S3 im Gipfelbereich mit steilen Schotter- und Felsrampen (S4/S5). Die Abfahrt führt durch wurzelige Waldabschnitte und flowige Passagen mit anspruchsvollen Spitzkehren auf feinem Waldboden ab dem Gießenbachsattel. Die zweite Hälfte wechselt zwischen S1/S2 auf steinigem, grobem Untergrund, während die letzten 100 tm mit verblockten, wurzeligen Spitzkehren (S3) noch einmal herausfordernd werden.
  • Gesamtstrecke: 13,88 km und ca. 1.039 Höhenmeter mit 500-600 hm Schiebe-/Tragestrecke im Uphill je nach Kondition.

Startpunkt und Anfahrt

Der kostenfreie Parkplatz am Ende des Spielleitenweges in Farchant ist der Ausgangspunkt der Tour. Von hier geht es zunächst zum Waldrand und Richtung Süden nach Burgrain, wo der Anstieg zur Enningalm über die Forststraße beginnt. Auf 1.120 m zweigt ein steiler Schotterweg zum Gießenbachsattel (1.300 m) ab.

Abfahrt und Trailverlauf

Die Abfahrt erfolgt auf demselben Weg bis zum Gießenbachsattel. Von dort führt ein Karrenweg nach Osten, und man folgt den Wegweisern nach Farchant, wobei der Trail mehrfach die Forststraße kreuzt. Die Traileinstiege sind immer in unmittelbarer Nähe, sodass die Route einfach zu verfolgen ist.

Kombinationsmöglichkeiten

In der Nähe befinden sich weitere interessante Trails:

Der Brünstlkreuz-Trail bietet erfahrenen Mountainbikern ein intensives Fahrerlebnis, das mit einer perfekten Mischung aus Natur und Technik überzeugt. Ein Muss für alle, die anspruchsvolle Trails und spektakuläre Aussichten genießen möchten.


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Ammergauer, Bayerische Alpen, Freeride.MTB und verschlagwortet mit , , .