Die Freeride-BBS-Tour auf die Notkarspitze ist ein alpines Abenteuer für erfahrene Mountainbiker, die sowohl technische Herausforderungen als auch atemberaubende Ausblicke genießen möchten. Der steile Aufstieg zur Notkarspitze, gefolgt von einer anspruchsvollen Tragestrecke, ist eine wahre Herausforderung – belohnt wird man jedoch mit einer grandiosen Abfahrt, die Adrenalin garantiert und Erinnerungen schafft.
Trailbeschreibung und Highlights
- Notkarspitze zum Hasenjöchl: 300 Tiefenmeter, Schwierigkeit S3, mit grobem Schotter, hohen Stufen und engen Kurven. Hier erwartet Biker eine Mischung aus steilem Gelände und Schottersurfen – harte Arbeit, aber lohnend.
- Hasenjöchl zur Rossalm: 260 tm, Schwierigkeit S2. Dieser Abschnitt ist technisch leichter und bietet einen feinschottrigen, flüssig zu fahrenden Trail mit einigen Wurzelpassagen.
- Schafkopf nach Farchant: Oben 300 tm (S3) mit engen Spitzkehren, die Präzision erfordern. Der lehmige, feste Untergrund ist oft verblockt, mit Felsen und Wurzeln. Ab der Mitte wird der Trail flowiger und wechselt in einen S2-Abschnitt. Die letzten Meter sind je nach gewählter Linie entweder flowig (S1) oder technisch anspruchsvoll (Diretissima).
- Gesamtstrecke: 20 km und 1.300 Höhenmeter, mit ca. 500 hm Schiebe- und Tragestrecke im Uphill.
Startpunkt und Anfahrt
Die Tour beginnt am Spielleitenweg in Farchant, wo einige Parkplätze vorhanden sind, oder alternativ am Parkplatz in Burgrain.
Aufstieg und Abfahrt
- Aufstieg: Vom Parkplatz geht es über Burgrain und die Forststraße Richtung Enningalm. Auf 1.120 m zweigt der steile Giessenbacher Karrenweg zum Giessenbachsattel (1.300 m) ab. Nach der Rossalm wechselt der Weg in eine Schiebe- und Tragestrecke, die über das Hasenjöchl (1.600 m) zur Notkarspitze (1.889 m) führt.
- Abfahrt: Der Rückweg folgt dem gleichen Pfad bis zum Giessenbachsattel. Hier beginnt die technisch anspruchsvolle Gipfellinie, die sich immer weiter in einen flowigen Trail wandelt. Am Giessenbachsattel führt der Abzweig zum Schafkopf (1.380 m) und von dort aus eine steile Abfahrt mit Spitzkehren und verblockten Stellen nach Farchant.
Kombinationsmöglichkeiten
Für die Kombination mit weiteren Trails in der Umgebung bieten sich an:
Die Notkarspitze-Tour ist ideal für technisch versierte und konditionsstarke Biker, die steile Anstiege und schwierige Abfahrten meistern möchten. Ein Highlight für alle, die die alpine Landschaft und den ultimativen Adrenalinkick suchen.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: