Wallgau Trails, aussichtsreich Höhen und versteckte Pfade

Wallgau Trails, aussichtsreiche Höhen und versteckte Pfade (BBS)

Die Wallgau Trails bieten eine abenteuerliche und landschaftlich atemberaubende Runde für erfahrene Mountainbiker in den bayrischen Voralpen. Die anspruchsvolle Tour führt durch felsige Gipfel, Wiesen und Wälder, vorbei an Bergbächen und durch panoramareiche Höhenwege. Diese Trails sind ein Geheimtipp für alle, die technisch herausfordernde und versteckte Pfade bevorzugen, ohne dabei allzu ausgesetztes Gelände in Kauf zu nehmen. Mit flowigen, aber auch ruppigen Abschnitten bieten die Wallgau Trails ein intensives und vielseitiges Mountainbike-Erlebnis.

Trailbeschreibung und Highlights

  • Krottenkopf – Krottenkopfhütte: 150 Tiefenmeter, Schwierigkeit S3/S4, ein felsig-schottriger Spitzkehren-Trail mit hohen Stufen und einem flowigen Einstieg direkt am Gipfelkreuz – lohnt sich besonders wegen der Aussicht.
  • Krottenkopfhütte – Kuhalm: 350 tm, Schwierigkeit S2 mit S3-Stellen. Ein luftiger Trail mit Felsstufen und feinschottrigem Untergrund, der am Hang entlang verläuft und gut rollt.
  • Wallgauer Steig: 250 tm, Schwierigkeit S2+, ein Wiesenpfad mit schrofigem Untergrund, der teilweise verblockt ist.
  • Wanderweg 471er: 400 tm, Schwierigkeitsgrad wechselt zwischen S2/S3 mit einem kurzen S4/S5 Stonegarden. Der Trail ist technisch anspruchsvoll mit stark verblockten Passagen, Wurzeln und Rampen, wird aber weiter unten zunehmend flowiger.
  • Gesamtstrecke mit Gipfel: 27 km und 1.300 Höhenmeter, mit etwa 500 hm Schiebe-/Tragestrecke und mindestens 1.150 tm auf mittleren und schweren Trails.

Startpunkt und Anfahrt

Ausgangspunkt ist der Minigolfplatz in Wallgau, wo Parkmöglichkeiten vorhanden sind.

Aufstieg und Abfahrt

  • Aufstieg zur Weilheimer Hütte: Vom Parkplatz führt die Route entlang des Finzbaches auf einer Forststraße bis zur Abzweigung Richtung Krottenkopf. Auf 1.650 m geht der Karrenweg in einen schmalen Pfad über, und nach einer etwa 300 hm langen Schiebe-/Tragestrecke erreicht man die Weilheimer Hütte (1.947 m).
  • Abfahrt: Die Abfahrt beginnt oberhalb der Krottenkopfhütte und führt am Hang entlang mit beeindruckenden Tiefblicken ins Oberland und Weitblicken ins Karwendel. Nach einer kurzen Gegensteigung erreicht man die Kuhalm und den Abzweig nach Wallgau. Der Wallgauer Steig führt über Almen und den Wildsee hinab, wobei man roten Markierungen auf den Felsen folgen sollte. Der Trail mündet in den 471er Wanderweg, der erst technisch, dann flowig Richtung Wallgau führt.

Möglichkeiten

Eine einfachere Alternative in der Nähe bietet die Gumpenkarspitze BBS Flowtrail-Runde, die ebenfalls schöne Trails und Landschaften rund um das Soiernmassiv erkundet.

Die Wallgau Trails bieten erfahrenen Freeridern eine unvergleichliche Mischung aus technischem Anspruch und landschaftlicher Schönheit – eine Tour, die das Herz jedes Abenteuerbikers höher schlagen lässt.


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Bayerische Alpen, Estergebirge, Freeride.MTB und verschlagwortet mit , , .