Stubai

Skihochtouren, Freeriderouten und großartige Abfahrten nicht nur auf Gletschern

Das Stubai in Tirol ist ein Paradies für Skitourengeher und Freerider und ein vielseitiges Schneesportgebiet für Skitourengeher und Freerider jeder Erfahrungsstufe. Die hohe Schneesicherheit, die zahlreichen Touren und die atemberaubende Landschaft machen das Stubaital zu einem der interessantesten Skitouren- und Freeridegebiete in Österreich.

  • Axams: Hoadlst Du noch oder fährst Du schon? Probier mal die Scharten rund um Hochtenn und Malgruber aus.
  • Gschnitz: Tribulaune und Habicht mit seinen 2.000 hm
  • Kühtai: Unvergletscherte Touren auf den Sulzkogel oder die Kraspesspitze bieten bei hohem Startpunkt eine großartige Gelegenheit, die Schönheit des Stubaitals zu genießen.
  • Neustift: Die Franz-Senn-Hütte auf 2.147 Metern ist ein idealer Ausgangspunkt für Skitouren und Freeride-Abenteuer im Stubai. Von hier aus können Skitourengeher den Alpeiner ferner und die umliegenden Gipfel der Ruderhofspitze oder der Oberen Kräulscharte erkunden und dabei unberührte Schneehänge genießen. Die Abfahrten von von der Ruderhofspitze nach Süden sind auch für Freerider ein Highlight, denn im Anschluss kann man gleich ins Stubaier Gletscherskigebiet traversieren.
  • Sellrain: Für weniger erfahrene Skitourengeher und Freerider bietet das Sellrain einfachere Touren, wie zum Beispiel im Sellrain die Tour zur Lampsenspitze oder die Tour zur Schöntalspitze. Rasanter geht’s am steileren Zischgeles zu und wer lange Touren sucht, der Längentaler Weisser Kogel und der Lisenser Fernerkogel bieten solche.
  • Stubaital: Allein schon das Stubaier Gletscherskigebiet bietet mit seiner imposanten Freeride-Abfahrt vom Daunferner und den umliegenden Gipfeln Zuckerhütl, Wilder Pfaff, Östlichen Feuerstein, Freiger, Sonklarspitze und Co. Stoff für eine ganze Woche. Diese Touren bieten eine großartige Gelegenheit, die wunderschöne Landschaft des Stubai zu genießen und gleichzeitig im Skigebiet die Skitechnik zu verbessern.
  • Winnebach: aus dem Ötztal den Breiten Grieskogel mit fantastischer Abfahrten und atemberaubender Aussicht auf die umliegenden Gipfel und Täler bieten.
  • Wipptal: Der Sattelberg ist der Klassiker unter den Schlechtwetter Touren, ein stillgelegtes Skigebiet bietet Walschneisen vom Feinsten.

HowTo:

Alle Lines der Online Maps und Touren können mit der OsmAnd App (Offline Maps) nachgefahren werden. 

  • Die Lines der unten aufgeführten Spotguide-Map sind selbsterklärend und erscheinen in der App nach Aktivierung, sh. Einrichtung HowTo.
  • Die GPX-Tracks der Freeride.Today Touren können nach dem Download elegant importiert und innerhalb der App gemanaged werden.

Vollbildanzeige

Touren: