
Radüner Rothorn (3.021m), Skitouren am Flüelapass
Charakteristik: Die Passgegend rund um den Flüelapass mit dem Radüner Rothorn und dem Schwarzhorn (3.145 m) bekommt häufig schon Schnee […]
Hier gibts den Einstieg in die Welt der Dreitausender.
Charakteristik: Die Passgegend rund um den Flüelapass mit dem Radüner Rothorn und dem Schwarzhorn (3.145 m) bekommt häufig schon Schnee […]
Charakteristik: Das Chüealptal erstreckt sich vom Sertig Dörfij aus weit nach Süden und führt über die Chüealp Furgga ins Dischmatal […]
Charakteristik: Monstein, ein kleines Walserdorf im westlichsten Südtal von Davos, bildet den Ausgangspunkt zahlreicher imposanter Skitouren Richtung Engadin. Während die […]
Condition Report 02.04.2018 Traumtagerl im Sellrain – vom Zischgeles durch’s Sattelloch. Nordseitig klasse Pulver und in den steilen Südflanken Firn….so […]
Charakteristik: Der Westliche Seblaskogel mit seiner steilen NO-seitigen Gipfelmulde stellt nur eine der vielen lohnenswerten Touren im Bereich der Winnebachseehütte […]
Charakteristik: Neben Lamsen und Zischgeles ist die Schöntalspitze das dritte Freeride-Highlight im Sellrain, das von München schnell zu erreichen ist […]
Charakteristik: Ähnlich zur Lampsenspitze kommt auch die rassige, nordseitige Tour zum Zischgeles ohne Flachstücke aus, weshalb er sehr beliebt ist. […]
Charakteristik: Der Sulzkogel ist mit Sicherheit eine der beliebtesten Touren im Kühtai, überschreitet sein Gipfel mit 3.016 m doch die […]
Charakteristik: Gut besucht ist es, das Pitztaler Taschachhaus, zumal da der luxuriös ausgestattete Winterraum mit parzellierten Kingsize Doppelstockbetten, geräumigem, Feuerholz […]
Charakteristik: Erst nord- dann westseitig ausgerichtetete Skitour zum Kleinen Kaserer (3093m) durchs wunderschöne Wildlahnertal über herrlich weitläufige, meist westseitig ausgerichtete […]