Zum Inhalt springen
Freeride.Today
  • Freeride.Today
  • Freeride.MTB
  • Freeride.SKI
  • Freeride.TV
  • Freeride.DropIn
  • Menü
Freeride.Today > Ski-Hochtouren 3.000er ohne Gletscher

Ski-Hochtouren 3.000er ohne Gletscher

Ski-Hochtouren in den 3.000er Bergen bieten ein unvergleichliches Erlebnis für Skifahrer, die auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind. Diese Touren führen in die höchsten Gipfel der Alpen, die über 3.000 Meter hoch sind, ohne dabei Gletscher zu berühren.

Diese Touren erfordern eine gute körperliche Verfassung sowie Kenntnisse in Skifahren und Bergsteigen. Die Touren führen in abgelegene Regionen abseits der Pisten und bieten die Möglichkeit, spektakuläre Landschaften zu erleben und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Man wird durch schneebedeckte Täler und über steile Gipfel fahren und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge genießen.

Ski-Hochtouren ohne Gletscher sind besonders attraktiv für Skifahrer, die eine natürliche Umgebung bevorzugen. Die Touren führen durch durch weite Hänge und luftige Bergrücken, in denen man seine Skitechnik auf die Probe stellen kann. Die Herausforderung liegt darin, steile Abhänge zu bewältigen und sicher durch das Gelände zu navigieren.

Um sicher auf Ski-Hochtouren ohne Gletscher zu gehen, ist es wichtig, dass man die notwendige Ausrüstung dabei hat. Dazu gehören Sicherheitausrüstung, Ski, Felle und Helm, ggf. auch Steigeisen und Gurtzeug.

Wer bereit ist, sich der Herausforderung von Ski-Hochtouren in den 3.000er Bergen ohne Gletscher zu stellen, dem winken unvergessliche Erlebnisse. Erlebe die Schönheit und Herausforderung der Berge mit Freeride.Today Touren, hier gibts den Einstieg in die Welt der Dreitausender.

 

Chüealphorn, Blick nach Süden

Chüealphorn (3.078 m), Skitour aus dem Dischma Tal

Die Skitour auf das Chüealphorn (3.078 m) aus dem Dischma Tal ist eine beeindruckende Tour mit einer wunderschönen Aussicht auf […]

Flüelapass, Skitouren am Radüner Rothorn

Radüner Rothorn (3.021m), Skitouren am Flüelapass

Das Radüner Rothorn ist ein beeindruckender Gipfel in den Schweizer Alpen am Flüelapass und ein beliebtes Ziel für Skitourengeher. Es […]

Sertig, Skitouren

Chüealptal, mega Skitouren aus dem Sertig

Das Chüealptal im Sertigtal ist ein Paradies für Skitourengeher und bietet einige der besten Skitouren im Raum Davos Klosters. Das […]

Monstein, Fanezfurgga, Ducangletscher

Monstein, Skitouren abseits des Mainstreams

Monstein ist ein kleines Dorf in der Nähe von Davos in der Schweiz und bietet eine Vielzahl von Skitouren abseits […]

Zischgeles (3.004 m) durchs Sattelloch

Zischgeles (3.004 m) durchs Sattelloch

Einen Traumtag im Sellrain kann mit einer Skitour zum Zischgeles (3.004 m) durch das Sattelloch erleben. Diese Tour verspricht unvergessliche […]

Westlicher Seblaskogel, Freeride Skitour

Westlicher Seblaskogel (3.047 m), Powdern an der Winnebachseehütte

Der Westliche Seblaskogel ist ein beeindruckender Gipfel mit einer steilen nordöstlichen Gipfelmulde und bietet eine aufregende Skitour im Bereich der […]

Schöntalspitze (3.002 m), Freerideen vom Feinsten

Schöntalspitze (3.002 m), Skitouren-Freeridegelände vom Feinsten

Die Schöntalspitze (3.002 m) im Sellrain ist ein wahres Skitouren Freeride-Paradies und gehört neben Lamsen und Zischgeles zu den absoluten […]

zischgeles, freerirde ski touring

Zischgeles (3.004 m), steiler Nordseitenpowder

Das Zischgeles (3.004 m) ist ein beeindruckender Berg mit steilen Nordseitenhängen, die für ihren erstklassigen Powder bekannt sind. Ähnlich wie […]

Sulzkogel Skitour, Kühtai

Sulzkogel (3.016 m), klasse Face im Kühtai

Der Sulzkogel (3.016 m) ist zweifellos eine der begehrtesten Skitouren im Kühtai. Mit seiner Gipfelhöhe von über 3.000 Metern bietet […]

Taschachhaus & Nördliche Sexegertenspitze, Powder

Pitztaler Taschachhaus (2.434 m), Mega Touren im Sexegertental

Das Pitztaler Taschachhaus erfreut sich großer Beliebtheit, da es einen luxuriös ausgestatteten Winterraum bietet. Der Winterraum verfügt über parzellierte Kingsize […]

Kleiner Kaserer (3093m), Freeridetour durchs Wildlahnertal

Kleiner Kaserer (3093m) Höllscharte, Freeride-Skitour durchs Wildlahnertal

Der Kleine Kaserer (3093m) bietet eine aufregende Skitour durch das malerische Wildlahnertal mit dem Höhepunkt der Höllscharte. Diese Skitour erstreckt […]

Guides

  • Freeride.MTB (205)
    • Ammergauer (14)
    • Comer See (7)
    • Estergebirge (14)
    • Gardasee (27)
    • Graubünden (59)
    • Isarwinkel (10)
    • Karwendel (16)
    • La Palma (5)
    • Mangfall (18)
    • Österreich (11)
    • Südtirol (4)
    • Tessin (16)
    • Wetterstein (3)
  • Freeride.SKI (100)
    • Ammergauer (4)
    • Bayrische Voralpen (8)
    • Graubünden (32)
    • Karwendel (8)
    • Lechtaler Alpen (10)
    • Mieminger (1)
    • Pitztal (5)
    • Silvretta (1)
    • Stubai (27)
    • Zillertaler (4)

Trails nach Schwierigkeit und HM

  • Flow Country Trails, S0/S1
  • Leicht bis mittelschwer, S1/S2
  • Mittelschwer, S2 mit S3 Stellen
  • Mittelschwer bis schwer, S2/S3
  • Schwer bis extrem, S3/S4/S5
  • MTB: bis 1.000 hm
  • MTB: 1.000-1.500 hm
  • MTB: 1.500-2.000 hm
  • MTB: mehr als 2.000 hm

Winter Themen

  • Powder-Skitouren
  • Freeride SKI Guides
  • Davos Klosters Meta Powder Guide
  • Steeps und Couloirs
  • Ski-Hochtouren 3000 m ++
  • Ski-Hochtouren 3.000er ohne Gletscher
  • Gletscher-Skitouren
  • Firn-Skitouren
  • Powdern im Südstau

Social Media

  • Freeride.MTB Gruppe @FB
  • Freeride.SKI Gruppe @FB
  • Freeride.Today Seite @FB
  • Freeride.Today @Instagram
  • Freeride.Today @YouTube

DropIn

  • Freeride.Today DropIn

Sonstiges

  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Flow, Trailschwierigkeit und Gesetzliches
  • Tourenplanung und Navigation
© Freeride.Today
Ein Theme von SiteOrigin

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Freeride.Today
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.