Die Bliggspitze (3.454 m) ist ein hochalpines Tourenziel in der Pitztaler Alpenwelt und bietet erfahrenen Skitourengehern eine anspruchsvolle Route mit beeindruckendem Gipfelerlebnis und einer atemberaubenden Abfahrt über den Gletscher. Die Tour ist geprägt von alpinem Charakter und erfordert absolute Trittsicherheit, Gletscherausrüstung und gute Wetterverhältnisse.
Tourendaten
- Ausgangspunkt: Taschachhaus (2.434 m)
- Höchster Punkt: Bliggspitze (3.454 m)
- Höhenmeter: ca. 1.020 hm
- Ausrichtung: Südost- und Nordosthänge
- Dauer: ca. 4-5 Stunden im Aufstieg, Abfahrt ca. 1,5 Stunden
- Schwierigkeit: Sehr anspruchsvoll, hochalpiner Gletschercharakter
- Lawinengefahr: Beachte aktuelle Lawinenwarnungen, da die Hänge exponiert sind.
Anfahrt & Ausgangspunkt
- Anfahrt: Mit dem Auto über das Pitztal bis nach Mittelberg. Von dort Aufstieg zum Taschachhaus (ca. 3 Stunden) oder mit Skitaxi möglich.
- Startpunkt: Taschachhaus (Übernachtung ratsam)
Routenbeschreibung
- Aufstieg durchs Sexegertental
- Steilerer Anstieg Richtung Bliggspitze
- Übergang zum Gipfelaufbau: Auf etwa 3.300 m wechselt die Route zur Nordostflanke der Bliggspitze. Hier wird es zunehmend steiler, und die letzten Meter zum Gipfel verlangen Spitzkehren und gegebenenfalls ein Skidepot. Der Schlussanstieg zum Gipfel erfolgt häufig zu Fuß, je nach Schneebedingungen.
- Gipfel der Bliggspitze: Am Gipfel angekommen, erwartet einen ein beeindruckendes Panorama über die Pitztaler Alpen, mit Blicken bis zur Wildspitze und über das Ötztal. Ein perfekter Punkt für eine Gipfelrast und die Vorbereitung für die anspruchsvolle Abfahrt.
Abfahrt
- Abfahrt über die Nordostflanke: Die Abfahrt startet über die steile Nordostflanke, die hochalpine Bedingungen und gute Skitechnik verlangt. Der Hang ist oft mit Pulverschnee gefüllt und bietet bei sicheren Verhältnissen rasante Tiefschneeschwünge.
- Sexegertental: Zurück geht es weiter über den weitläufige Sexegertental. Die Abfahrt entlang der Aufstiegsspur bietet unzählige Varianten und unberührte Schneefelder.
- Auslauf zur Hütte
Besonderheiten & Tipps
- Schwierigkeit: Die Bliggspitze ist eine anspruchsvolle, hochalpine Skitour, die sehr gute Skitechnik und Erfahrung erfordert.
- Ausrüstung: Harscheisen sowie LVS-Ausrüstung sind notwendig.
Die Bliggspitze bietet ein spektakuläres Skitourenerlebnis in einer grandiosen alpinen Kulisse. Wer die Herausforderungen dieses anspruchsvollen Gipfels meistern möchte, wird mit einer unvergesslichen Tour und weiten Abfahrten über den Gletscher belohnt.
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: