Die Sonklarspitze im Stubaital gilt als exklusives Ziel für erfahrene Skitourengeher und Freerider. Im Gegensatz zum populären Zuckerhütl bietet die Sonklarspitze eine Tour mit unberührten Hängen und anspruchsvollem Gelände, ideal für Tourengeher auf der Suche nach Ruhe und Herausforderung in den Tiroler Alpen.
Tourenbeschreibung zur Sonklarspitze
Der Aufstieg zur Sonklarspitze beginnt ähnlich wie die Route zum Zuckerhütl, bevor sich die Wege bald trennen. Ab diesem Punkt stehen zwei abwechslungsreiche Routen zur Auswahl:
Route über das Gamsplatzl
Die klassische Route führt über das Gamsplatzl in das Tal der Sonklarspitze. Diese Variante zeichnet sich durch eine beeindruckende Landschaft und einen sanften, aber fordernden Aufstieg aus. Ideal für Freerider, die Wert auf eine Abfahrt mit weitläufigem Panoramablick und einer majestätischen Naturkulisse legen.
Route durch die Firn-Steilrinne
Diese anspruchsvollere Route erfordert Orientierungssinn, ist jedoch besonders lohnenswert. Die Firn-Steilrinne bietet ein spannendes und selten befahrenes Abfahrterlebnis und eignet sich für geübte Skitourengeher, die steilere Passagen bevorzugen.
Höhepunkte der Abfahrt
Die Nordwesthänge der Sonklarspitze bieten ideale Bedingungen für unverspurte Abfahrten. Die Route führt über Hängegletscher und weite Powderflächen, begleitet von einem Panoramablick, der von den Dolomiten bis zum Ortler reicht. Diese weitläufigen Hänge machen die Sonklarspitze zu einem ausgezeichneten Ziel für Freerider, die ihre Spuren in den frischen Pulverschnee ziehen möchten.
Kombinationsmöglichkeiten
Die Tour zur Sonklarspitze lässt sich um weitere Ziele im Gebiet erweitern:
- Siegerlandhütte: Ein Abstecher zur Siegerlandhütte bietet eine zusätzliche Rastmöglichkeit und erweitert die Tour um ein weiteres Erlebnis.
- Wilder Freiger: Die Besteigung des Wilden Freigers von Süden kann die Tour um einen zweiten Gipfel ergänzen.
- Fernerstube: Die Erkundung der Fernerstube ermöglicht weitere Freeride-Abfahrten in abwechslungsreichem Gelände.
Technische Details
- Höhenmeter: ca. 1600 m + Lift
- Distanz: ca. 16 km (einfach)
- Schwierigkeit: Fortgeschritten bis Experte
- Beste Zeit: Spätwinter bis Frühling, bei stabilen Schneeverhältnissen
Zusammenfassung
Die Skitour zur Sonklarspitze bietet eine besondere Gelegenheit, die unberührten Hänge des Stubaitals zu erleben. Mit einer Kombination aus anspruchsvoller Abfahrt und einsamer, beeindruckender Natur eignet sich die Tour ideal für Freetouring-Enthusiasten, die abseits der Massen eine einzigartige Tour suchen. Die vielseitigen Hänge und Kombinationsmöglichkeiten machen die Sonklarspitze zu einem unvergesslichen Abenteuer in den Tiroler Alpen.
Kombinationsmöglichkeiten:
– Zuckerhütl (3507m) & Wilder Pfaff (3456m), Freeride-Abfahrt über Sulzenauferner
– Wilder Freiger (3.418m), Big Mountain Tour im N-Face
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: