Stubai, Wilder Freiger, Big Mountain Freeride Tour

Vom Zuckerhütl (3.507 m) zum Wilden Freiger (3.418 m)– Abfahrt zur Grawa Alm

Die Skitour vom Zuckerhütl über den Sulzenauferner und den Wilden Freiger zur Grawa Alm ist eine herausfordernde und zugleich spektakuläre Mehrtagestour im Stubaital. Diese Route kombiniert die Besteigung von zwei beeindruckenden Gipfeln – dem Zuckerhütl (3.507 m) und dem Wilden Freiger (3.418 m) – und führt durch die atemberaubenden Gletscherlandschaften des Sulzenauferners. Mit einer abschließenden, langen Abfahrt bis zur Grawa Alm bietet diese Tour ein unvergleichliches Erlebnis für erfahrene Skitourengeher.

Tourenbeschreibung vom Zuckerhütl (3.507 m) zum Wilden Freiger (3.418 m)– Abfahrt zur Grawa Alm

Die Touren kreuzen an der Sulzenauhütte und lassen sich so gut verbinden

1. Aufstieg zum Zuckerhütl und Abfahrt zur Sulzenauhütte

Die Tour beginnt mit dem Aufstieg zum Zuckerhütl, dem höchsten Gipfel der Stubaier Alpen. Der Ausgangspunkt ist oft die Stubaier Gletscherbahn, die den Anstieg erleichtert und die ersten Höhenmeter überwindet.

  1. Zuckerhütl (3.507 m): Der Gipfelaufstieg erfolgt über das Skidepot in der Nähe des Pfaffenjochs und führt in einer steilen, teils felsigen Rinne bis zum Gipfelkreuz. Hier ist alpine Erfahrung und oft auch der Einsatz von Steigeisen und Pickel erforderlich.
  2. Abfahrt über den Sulzenauferner: Vom Zuckerhütl führt die Abfahrt über den steilen und oft spaltigen Sulzenauferner zur Sulzenauhütte. Diese Abfahrt bietet lange Powderhänge und sanftere Abschnitte im unteren Teil des Gletschers, die bei sicheren Bedingungen ein einmaliges Freeride-Erlebnis ermöglichen.

2. Weiter zur Sulzenauhütte und Aufstieg zum Wilden Freiger

Nach einer Rast an der Sulzenauhütte (2.191 m) startet der nächste Abschnitt der Tour mit dem Aufstieg zum Wilden Freiger.

  1. Aufstieg zum Wilden Freiger (3.418 m): Die Route führt über den Sulzenauferner, vorbei an den eindrucksvollen Gletscherzungen und einem breiten Felsdurchschlupf, bis zum Skidepot des Wilden Freigers. Der finale Aufstieg erfolgt über das markante Nordface und erfordert eine gute Technik und Ausdauer.
  2. Gipfelpanorama und Abfahrt: Vom Gipfel des Wilden Freigers eröffnet sich ein beeindruckendes Panorama über die Tiroler Alpen. Die anschließende Abfahrt führt über das Nordface und bietet je nach Schneelage verschiedene Abfahrtslinien durch steile Rinnen, sanfte Hänge und verspieltes Gelände.

3. Abfahrt zur Grawa Alm

Die lange Abfahrt endet bei der Grawa Alm und führt durch abwechslungsreiches Gelände bis ins Stubaital.

  • Route zur Grawa Alm: Vom Wilden Freiger verläuft die Abfahrt zunächst über das Gletschergebiet und mündet dann in breitere, sanftere Hänge, die schließlich ins Tal führen. Die Abfahrt endet bei der Grawa Alm (1.530 m), einem perfekten Punkt, um die Tour ausklingen zu lassen und die alpine Kulisse zu genießen.

Anforderungen und Sicherheit

Diese Skitour kombiniert stark vergletschertes Gelände mit alpinen Gipfelanstiegen und anspruchsvollen Abfahrten. Sie ist nur für erfahrene Tourengeher geeignet und erfordert das Mitführen von Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Sonde, Schaufel, Steigeisen, Pickel) sowie Kenntnisse im Bereich Lawinen- und Gletschersicherheit. Die Wetter- und Lawinenbedingungen sollten stets gründlich überprüft werden, um die Tour sicher zu genießen.

Technische Details

  • Startpunkt: Stubaier Gletscherbahn (bei der Zuckerhütl-Besteigung)
  • Höhenmeter: ca. 2.000 m Aufstieg, je nach Route
  • Distanz: ca. 18 km
  • Schwierigkeit: Sehr anspruchsvoll, nur für erfahrene Skitourengeher
  • Ausrichtung der Hänge: Nord, teils nordwestlich
  • Beste Zeit: Hochwinter bis Frühjahr bei optimalen Schneeverhältnissen
  • Endpunkt: Grawa Alm (1.530 m) im Stubaital

Fazit vom Zuckerhütl (3.507 m) zum Wilden Freiger (3.418 m)– Abfahrt zur Grawa Alm

Die Skitour vom Zuckerhütl über den Wilden Freiger bis zur Grawa Alm bietet ein einzigartiges Abenteuer im Stubaital. Mit spektakulären Gipfeln, langen Abfahrten über den Sulzenauferner und einer abwechslungsreichen Abfahrt ins Tal ist diese Tour ein Highlight für erfahrene Skitourengeher. Die Kombination aus anspruchsvollen Anstiegen und lohnenden Abfahrten garantiert unvergessliche Momente in der beeindruckenden Landschaft der Tiroler Alpen.

Vom Zuckerhütl (3.507 m) zum Wilden Freiger (3.418 m)– Abfahrt zur Grawa Alm

Stubai, Zuckerhütl (3507m) & Wilder Pfaff (3456m), Freeride-Abfahrt über Sulzenauferner
Freeride-Abfahrt über Sulzenauferner
Der Aufschwung zur Sulzenauhütte
Der Aufschwung zur Sulzenauhütte, hakelig die Abfahrt
Beste Hochtourenverhältnisse auch am Sulzenauferner
Abfahrt zur Sulzenauhütte
Sulzenauhütte (2191 m)
Sulzenauhütte (2191 m)
Wilder Freiger
Gesamtansicht des imposanten Wilden Freiger. Deutlich kann man das riesige (ca. 130 cm Anrisshöhe) relativ frische (wohl vom Do. od. Fr) Schneebrett im Gipfelhang erkennen
Gipfelgrat am Wilden Freiger
Aufstieg mit Ski bis zum Kreuz des Wilden Freigers
Polvere
Polvere….yeeaaaahhh!!
Veröffentlicht in Freeride.SKI, Stubaier Alpen und verschlagwortet mit , .