Mallorca
Mountainbiken auf Mallorca: Entdecke die besten Trails der Baleareninsel
Mountainbiken auf Mallorca: Traumhafte Trails zwischen Bergen und Küste
Mallorca ist weit mehr als Strände und Partyleben – die Insel ist ein wahres Paradies für Mountainbiker. Die Serra de Tramuntana im Nordwesten bietet spektakuläre, anspruchsvolle Strecken mit Blick auf das glitzernde Mittelmeer. Im Osten lockt das Llevant-Gebirge mit unberührter Natur und ruhigen Wegen, die perfekte Bedingungen für jede Könnerstufe bieten. Von steilen Anstiegen über technische Abfahrten bis hin zu sanften Küstenpfaden bietet die Insel eine beeindruckende Vielfalt.
Serra de Tramuntana
- Standort: Nordwesten Mallorcas
- Beschreibung: Die Serra de Tramuntana, ein UNESCO-Weltkulturerbe, erstreckt sich entlang der Nordwestküste. Diese Region ist bekannt für spektakuläre Berglandschaften, steinige Wege und technische Trails, die vor allem erfahrenen Mountainbikern fordern. Die schroffen Anstiege und Abfahrten sind eine echte Herausforderung und belohnen mit unvergleichlichen Panoramen.
- Route: Der GR 221, auch als „Ruta de Pedra en Sec“ bekannt, führt durch traditionelle Dörfer, Pinienwälder und entlang der Küste. Die Mischung aus abwechslungsreichen Landschaften und kultureller Bedeutung macht ihn zu einem Highlight.
- Highlights:
- Gipfel wie der Puig de Massanella, der Puig de Galatzó und der Talaia d’Alcúdia bieten eindrucksvolle Aussichten.
- Atemberaubende Sonnenuntergänge und Panoramablicke auf das Mittelmeer.
- Besonderheiten: Die Trails der Serra de Tramuntana vereinen Abenteuer und Kultur. Die steinigen Pfade erfordern gute Fahrtechnik und belohnen mit einzigartigen Naturerlebnissen.
- Zugänglichkeit: Die Region ist von Palma aus über gut ausgebaute Straßen erreichbar. Beliebte Ausgangspunkte sind Sóller, Valldemossa und Deià, wo sich Parkplätze und Bike-Verleihe finden.
Llevant-Gebirge
- Standort: Osten Mallorcas
- Beschreibung: Das weniger bekannte Llevant-Gebirge bietet eine ruhige, wilde Landschaft, ideal für Mountainbiker, die abseits der Touristenströme unterwegs sein möchten. Die Trails reichen von sanften Küstenwegen bis zu herausfordernden Bergstrecken.
- Route: Die Strecke von Artà nach Cala Mesquida kombiniert technische Passagen durch Pinienwälder und Klippen mit entspannten Abschnitten entlang der Küste.
- Highlights:
- Kristallklares Wasser und beeindruckende Küstenlandschaften.
- Eine vielfältige Flora und Fauna in unberührter Natur.
- Besonderheiten: Der Osten der Insel ist ruhig und naturbelassen, ideal für Biker, die die Einsamkeit und Vogelbeobachtung schätzen. Die Trails führen durch malerische Landschaften, abseits des Trubels der Insel.
- Zugänglichkeit: Von Palma aus ist das Llevant-Gebirge in etwa einer Stunde mit dem Auto erreichbar. Artà dient als guter Ausgangspunkt mit ausgeschilderten Trails, Bike-Verleihen und Shops.
Fazit
Mallorca bietet Mountainbikern die perfekte Mischung aus Abenteuer, Natur und Kultur. Ob anspruchsvolle Bergtrails in der Serra de Tramuntana oder entspannte Küstenrouten im Llevant-Gebirge – die Insel ist ein vielseitiges Ziel für Biker jeder Erfahrungsstufe. Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, technischen Herausforderungen und mediterranem Flair macht Mallorca zu einem der besten Mountainbike-Hotspots im Mittelmeerraum.
So geht’s:
Alle in der Spotguide-Map dargestellten Lines lassen sich mit der OsmAnd App (Offline Maps) nachfahren. Nutzer eines Android-Geräts können im F-Droid Store sogar eine kostenfreie Vollversion herunterladen.
- Die farbigen Lines der Map sind selbsterklärend und erscheinen in der OsmAnd App nach entsprechender Aktivierung: Menü → Karte auswählen (z. B. „Offroad“), dann „Karte konfigurieren“ → „MTB-Skala“ aktivieren.
- Die Trail-Pins können als Favoriten gespeichert und unter „Meine Orte“ jederzeit aufgerufen werden. Tipp: Nutze für den Uphill auch die OsmAnd Navi-Funktion.
Karten-Legende:
- Grün: sehr leichter Trail, S0
- Blau: leichter Trail, bis S1
- Rot: mittelschwer Trail, bis S2
- Schwarz: schwerer Trail, bis S3
- Rosa: sehr schwerer Trail, bis S4