Tignes - Val d'Isère - Aiguille de la Grande Sassière

Aiguille de la Grande Sassière: Der höchste MTB-Gipfel der Alpen

Die Aiguille de la Grande Sassière (3.747 m) zählt zu den höchsten MTB-Gipfeln Europas und bietet ein ultimatives Erlebnis für erfahrene Mountainbiker. Die anspruchsvolle Route startet in Val d’Isère und führt über den Lac du Saut auf einem steilen Bergrücken bis zum Gipfel. Die Abfahrt kombiniert schnelle Abschnitte und technische Herausforderungen und belohnt Biker mit einem einzigartigen Panoramablick über die Alpen und ins Aostatal.

Die Region Tignes – Val d’Isère ist ein wahres MTB-Paradies in den französischen Alpen, bekannt für seine abwechslungsreichen Trails und spektakulären Bergaussichten. Ob Anfänger oder Profi – die vielfältigen Strecken bieten für jedes Niveau die passenden Trails. Das gut ausgebaute Liftsystem macht es leicht, die alpine Umgebung zu erkunden und ermöglicht Zugang zu Höhenlagen mit faszinierenden Aussichtspunkten.

Für alle, die eine unvergessliche Mischung aus atemberaubenden Landschaften und spannenden Trails suchen, ist die Kombination aus Aiguille de la Grande Sassière und den Trails von Tignes – Val d’Isère ein Muss!

Aiguille de la Grande Sassière (3.747 m)

  • Höhe: 3.747 m – einer der höchsten erreichbaren Punkte für Mountainbiker in Europa.
  • Charakteristik: Ein absolutes Highlight für ambitionierte Mountainbiker, die technische Fähigkeiten und Ausdauer mitbringen. Der Weg ist steil und anspruchsvoll und bietet eine einzigartige Kombination aus Anstrengung und Belohnung.
  • Route zum Gipfel:
    • Start: Val d’Isère (1.850 m) – von hier aus geht’s los über die „Route de la Sassière“.
    • Zwischenstopp: Am Lac du Saut (2.300 m) wird das Bike geschultert, und die Tragepassage beginnt.
    • Aufstieg: Über den Bergrücken zur eis- und schneefreien Aiguille de la Grande Sassière.
  • Gipfelbelohnung: Spektakuläre Panoramen auf die umliegenden Gipfel der Alpen und das Aostatal, die für jede Anstrengung entschädigen.
  • Abfahrt: Abwechslungsreich und herausfordernd, bietet eine Kombination aus schnellen Abschnitten und technisch fordernden Passagen, die das Biker-Herz höherschlagen lassen.

Tignes – Val d’Isère: MTB-Revier der Extraklasse

  • Einzigartigkeit: Eine der beeindruckendsten MTB-Destinationen der französischen Alpen. Das Gebiet bietet eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt und zahlreiche Trails, die durch hochalpine Panoramen und abwechslungsreiche Geländeformen führen.
  • Schwierigkeitsgrade:
    • Einsteiger: Leichtere, gut markierte Wege für sanften Einstieg.
    • Fortgeschrittene: Anspruchsvolle Trails mit technischen Abfahrten und steilen Anstiegen für Biker mit Erfahrung.
  • Landschaft: Die Trails führen entlang der malerischen Berghänge und bieten Ausblicke auf die ikonische Silhouette der Dolomiten.

Und gleich gegenüber sieht man bereits die hohen Gipfel des Aosta Tales.

So geht’s:

Alle in der Spotguide-Map dargestellten Lines lassen sich mit der OsmAnd App (Offline Maps) nachfahren. Nutzer eines Android-Geräts können im F-Droid Store sogar eine kostenfreie Vollversion herunterladen.

  • Die farbigen Lines der Map sind selbsterklärend und erscheinen in der OsmAnd App nach entsprechender Aktivierung: Menü → Karte auswählen (z. B. „Offroad“), dann „Karte konfigurieren“ → „MTB-Skala“ aktivieren.
  • Die Trail-Pins können als Favoriten gespeichert und unter „Meine Orte“ jederzeit aufgerufen werden. Tipp: Nutze für den Uphill auch die OsmAnd Navi-Funktion.

Vollbildanzeige

Anreise: Tignes und Val d’Isère sind gut erreichbar mit dem Auto, Zug oder Flugzeug. Die nächstgelegenen Flughäfen sind in Chambéry, Grenoble und Lyon. Von dort aus gibt es regelmäßig Shuttlebusse und Zugverbindungen in die Region.

Unterkünfte: Beide Orte bieten eine Vielzahl von Unterkünften, von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Chalets und Apartments. Viele Unterkünfte sind auf Mountainbiker eingestellt und bieten spezielle Einrichtungen wie Bike-Wash-Stationen und sichere Abstellplätze.

Veröffentlicht in Freeride.MTB und verschlagwortet mit , , .