
Albula Trails fürs Frühjahr
Mit den Albula Trails gelingt der frühzeitige Saisonstart im Raum Davos Klosters, denn Südseite und trockenes Klima sind beste Voraussetzungen […]
Charakteristik leichte bis mittelschwere MTB Trails:
Leichte bis mittelschwere MTB Trails im Schwierigkeitsbereich S1-S2 mit viel Flow, festen Untergründen und wenig Stufen für Trail- bzw. Freerideeinsteiger:
– 10 leichte Trailtouren in den bayrischen Alpen
– 4 leichte Trailtouren am Gardasee
– 2 leichte Trailtouren am Comersee
– 1 leichte Trailtour im Tessin
– 4 leichte Trailtouren in Graubünden
Zielgruppe:
Wer allerdings noch nie einen Naturtrail gefahren ist, sollte als Traileinsteiger zunächst die nötige Fahrpraxis in einem der zahlreichen Bikeparks erwerben. Liftunterstützung schont zudem die Kondition und fördert so die Konzentration auf die Trail-Abfahrt. Nach Fahrkönnen geshapte Lines bieten zudem konsistente Bedingungen u.a. mit glatten Untergründen, um Schritt für Schritt mehr Kontrolle über Bike, Geschwindigkeit und Bremsen zu bekommen.
Features:
Weitere Trails nach Schwierigkeit:
Mit den Albula Trails gelingt der frühzeitige Saisonstart im Raum Davos Klosters, denn Südseite und trockenes Klima sind beste Voraussetzungen […]
Die Rinerhorn MTB Trails in Davos sind ein Muss für jeden Mountainbike-Liebhaber. Mit dem Saisonbeginn bietet sich die perfekte Gelegenheit, […]
Das Bündner Rheintal ist eine beliebte Region für Trail-Einsteiger und bietet eine Vielzahl von Flowtrails, die sich perfekt für Anfänger […]
Die Flow Country Trails sind eine ideale Möglichkeit, um in das Freeriden einzusteigen und sich auf anspruchsvollere Trails vorzubereiten. Diese […]
Die Lumino Freeride Trails in Ticino sind ein Muss für jeden Mountainbiker, der auf der Suche nach einem ultimativen Erlebnis […]
Gera Lario ist ein kleiner Ort am Comer See, der bei Mountainbikern aufgrund seiner Flowtrails mit atemberaubendem Panorama sehr beliebt […]
Die Jakobshorn MTB Trails sind bekannt für ihre Abwechslung und Herausforderung. Man kann zwischen Singletrails, flowigen Abschnitten, technischen Passagen und […]
Klosters in Graubünden ist ein Paradies für Mountainbiker, denn neben den Gotschna und Madrisa Bahnentrails kann man in Klosters natürlich […]
Wer nach einer atemberaubenden Mountainbike-Strecke sucht, die man am späten Nachmittag genießen kann, für den ist die Tegernseer Almenrunde die […]
Die Hochkopfhütte am Altlacher Hochkopf im Isarwinkel bietet eine herrliche Kulisse für eine entspannte Trailrunden. Zwei Pfade wurden hier zu […]
Der Vesio Flowtrail ist ein erstklassiger Waldweg für Mountainbiker, die sich in der Nähe von Vesio befinden. Dieser Trail ist […]
Die Paganella Trails sind ein Freeride-Paradies mit atemberaubenden Blicken auf die Brenta-Dolomiten. Die Strecken sind perfekt für erfahrene Mountainbiker, die […]
Nicht immer muss es der Zwiesel sein, denn auch der Rechelkopf auf der anderen Seite des Isartals bietet eine tolle […]
Die Cima Caset ist ein Berg, mit schöner Aussicht, Höhenweg und genialen Flowtrails im Hinterland des Gardasees. Man sieht Richtung […]
Die Bocca Giumella ist ein Sattel im Hinterland des Gardasee, der für seine schöne Aussicht und seinen abwechslungsreichen MTB-Flowtrail bekannt […]
Der Großraum Garmisch ist unter Bikern längst bekannt und bietet im Schneidepunkt von Wetterstein, Ammer– und Estergebirge herausragende Trails für […]
Die Kreuther Flowtrails sind zwar nicht das absolute Highlight für Freerider, aber sie bieten dennoch eine entspannte Möglichkeit, das Bike […]
Gleich oberhalb von Vesio findet man abseits des allgemeinen Gardasee-Trubels an der Bocchetta di Nansesa so manches versteckte Trailschmankerl. Denn […]
Ob Geschwindigkeit für Einsteiger, Airtime für Fortgeschrittene, spezielle Trainingsmöglichkeiten für Pros oder einfach nur als Alternativ-Programm zu techniklastigen Spitzkehren– und […]
Die Bocca di Fobia und Corna Vecchia Trails bieten Mountainbikern ein unvergessliches Panorama-Erlebnis. Die Trails führen durch eine wunderschöne Landschaft […]
Die Wetterstein-MTB-Runde ist ein wahres Highlight für Mountainbiker, die gerne flowige, aber anspruchsvolle Singletrails inmitten einer grandiosen Landschaft fahren möchten. […]