Chaschauna Pass, Engadin-Livigno-Pontresina MTB Loop
Die Mountainbike-Tour über den Chaschauna Pass ist ein alpines Highlight im Engadin und führt durch die atemberaubenden Landschaften von Livigno […]
Charakteristik leichte bis mittelschwere MTB Trails:
Leichte bis mittelschwere MTB Trails im Schwierigkeitsbereich S1-S2 mit viel Flow, festen Untergründen und wenig Stufen für Trail- bzw. Freerideeinsteiger:
– 10 leichte Trailtouren in den bayrischen Alpen
– 4 leichte Trailtouren am Gardasee
– 2 leichte Trailtouren am Comersee
– 1 leichte Trailtour im Tessin
– 8 leichte Trailtouren in Graubünden
Zielgruppe:
leichte bis mittelschwere Singletracks für Traileinsteiger und Fortgeschrittene
Wer allerdings noch nie einen Naturtrail gefahren ist, sollte als Traileinsteiger zunächst die nötige Fahrpraxis in einem der zahlreichen Bikeparks erwerben. Liftunterstützung schont zudem die Kondition und fördert so die Konzentration auf die Trail-Abfahrt. Nach Fahrkönnen geshapte Lines bieten zudem konsistente Bedingungen u.a. mit glatten Untergründen, um Schritt für Schritt mehr Kontrolle über Bike, Geschwindigkeit und Bremsen zu bekommen.
Features:
meist fester Untergrund
leichte Kurven und Wellen
tlw. loser, steiniger und wurzeliger Untergrund
kleine Fels-, Stein- und Wurzelstufen
engere Kurven, aber noch gut rollbar
Weitere Trails nach Schwierigkeit:
Flow Country Trails (S0-S1)
> Leichte bis mittelschwere MTB Trails (S1-S2)
Mittelschwere MTB Trails (S2)
Mittelschwer bis schwere MTB Trails (S2-S3)
Schwere MTB Trails (S3)
Die Mountainbike-Tour über den Chaschauna Pass ist ein alpines Highlight im Engadin und führt durch die atemberaubenden Landschaften von Livigno […]
Der Gotschna Panorama Trail ist eine entspannte, flowige Abfahrt vom Gotschnagrat nach Klosters, die Mountainbikern eine weniger technische Alternative zum […]
Der Gotschna Freeride Trail in Klosters ist ein flowiger MTB-Downhill mit Anliegerkurven, Tables, Kicker und Northshore-Elementen. Mit Sprungweiten von bis […]
Die Jöriflüelafurgga-Runde ist eine epische Flowtrailrunde für erfahrene Mountainbiker, die eine abwechslungsreiche Mischung aus hochalpinem Gelände, technischen Herausforderungen und endlosen […]
Die Panoramatour vom Weissfluhjoch über den Strelapass bis zum Gotschnagrat ist eine entspannte MTB-Strecke, die durch eine spektakuläre alpine Landschaft […]
Der Fadärastein Trail ist ein klassischer Flow-Trail mit traumhafter Aussicht über das Rheintal. Diese Route ist besonders für Fahrer geeignet, […]
Diese drei Runden bieten eine Vielfalt an technischen Herausforderungen, von flowigen Einsteigerpfaden bis hin zu anspruchsvollen, ausgesetzten Trails für erfahrene […]
Das Rinerhorn in Davos bietet eine erstklassige Auswahl an MTB-Trails für verschiedene Könnerstufen und Vorlieben, von flowigen Abfahrten bis zu […]
Die Heidialp Tour im Bündner Rheintal ist ein entspannter Flowtrail mit beeindruckender Aussicht über das Rheintal, perfekt für Einsteiger und […]
Der Lumino Trail im Tessin bietet ein ideales Flow-Erlebnis für Mountainbiker, die eine entspannte, aber unterhaltsame Abfahrt genießen möchten. Mit […]
Die Flowtrails von Tabbiadello nach Gera Lario bieten eine entspannte Mountainbike-Tour am Comer See mit fantastischem Panorama. Diese Trails sind […]
Klosters in Graubünden ist ein Paradies für Mountainbiker, denn neben den Gotschna und Madrisa Bahnentrails kann man in Klosters natürlich […]
Die Hochkopfhütte-Tour am Altlacher Hochkopf im Isarwinkel ist eine entspannte Trailrunde, die sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Mountainbiker geeignet […]
Der Vesio Flowtrail ist ein herrlicher Waldweg, der Mountainbikern eine entspannte, aber erlebnisreiche Fahrt durch das Valle Bondo bietet. Der […]
Der Rechelkopf bietet eine abwechslungsreiche MTB-Route für eine gemütliche After-Work-Tour oder einen entspannten Wochenendausflug, ideal gelegen am Stadtrand von Bad […]
Die Cima Caset bietet einen perfekten Flowtrail mit traumhafter Aussicht über das Ledro- und Tremalzo-Gebiet. Dieser Trail ist ideal für […]
Die Bocca Giumella bietet einen seltenen Flowtrail am Gardasee und ist ideal für Mountainbiker, die eine entspannte, aber dennoch herausfordernde […]
Die Eibseetrails führen durch beeindruckende Berglandschaften am Fuß des Zugspitzmassivs und bieten flowige Trails sowie fantastische Ausblicke auf den Eibsee. […]
Der Mühlauerweg-Trail bei Kreuth bietet eine 9 km lange Mountainbike-Tour mit 550 Höhenmetern. Die Auffahrt über den Setzbergweg ist moderat, […]
Der Hirschberg-Flowtrail in Kreuth bietet auf 20 km und 700 hm eine abwechslungsreiche Mountainbike-Rundtour. Die Auffahrt zur Weidbergalm ist gut […]
Der Enningalm Trail zur Ochsenhütte bietet eine abwechslungsreiche Rundtour mit moderatem Anstieg, grandiosen Panoramablicken und flowigen Trails durch die Voralpenlandschaft. […]
Diese Tour zur Reintalangerhütte führt durch das beeindruckende Reintal, eines der landschaftlich schönsten Täler Oberbayerns, und ist ein absolutes Muss […]
Der Leonhardstein-Trail in Kreuth bietet eine 14,5 km lange Mountainbike-Tour mit 485 Höhenmetern. Die steile Auffahrt führt zum Sattel, wo […]
Diese Tour zur Enningalm mit Abfahrt über den wenig bekannten Sulzgraben Trail bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis für Mountainbiker, die ruhige […]
Die Tegernseer Almenrunde bietet eine perfekte Kombination aus Flow und landschaftlicher Schönheit für Mountainbiker, besonders reizvoll am späten Nachmittag. Die […]
Die Bocchetta di Nansesa oberhalb von Vesio ist ein verstecktes Juwel abseits des üblichen Gardasee-Rummels und bietet einen der seltenen […]
Saalbach Hinterglemm und der Epic Bikepark Leogang sind ideale Ziele für Mountainbike-Enthusiasten, die beeindruckende alpine Landschaften und erstklassige Trails erleben […]
Die Bocca di Fobia und Corna Vecchia Trails bieten eine spektakuläre Panorama-Runde am Gardasee und führen über alte Militärpfade mit […]
Die Wetterstein-MTB-Runde ist eine großartige Tour für Mountainbiker, die gerne flowige, aber dennoch anspruchsvolle Singletrails inmitten der atemberaubenden Landschaft des […]