Diese drei Runden bieten eine Vielfalt an technischen Herausforderungen, von flowigen Einsteigerpfaden bis hin zu anspruchsvollen, ausgesetzten Trails für erfahrene Biker. Die Gegend um Davos Wiesen ist somit ideal für Trail-Liebhaber unterschiedlicher Fahrniveaus.
Alvaneu Trails
Eine Einsteiger- und Genuss-Tour, die vom Schulhaus in Alvaneu Dorf startet. Über eine breite Forststraße geht es hoch zum Bergdorf Aclas Davains, wo der Trail beginnt. Die Strecke verläuft größtenteils auf schmalen, handtuchbreiten Pfaden, die sanft ins Tal führen. Schmale Singletracks (S1/S2) auf feinem Waldboden erfordern eine angepasste Fahrweise.
- Gesamtstrecke: 13 km / 700 hm
Davos Wiesen Trails
Startpunkt ist der Bahnhof Davos Wiesen, von wo aus es über eine Teerstraße zum Dorf Davos Wiesen geht. Die Route führt über eine steile Forststraße zum alten Zügenwegerl, das sich in einem schönen, leicht abfallenden Hangtrail fortsetzt. Der Trail schließt über Wald- und Schotterpfade an den Alps-Epic Trail an, der zurück zum Ausgangspunkt führt.
- Gesamtstrecke: 15 km / 550 hm, schmale S1/S2 Singletracks auf Wald- und Schotterboden
Jenisberg Trails
Anspruchsvollere Tour mit Start ebenfalls am Bahnhof Davos Wiesen. Über eine steile Forststraße geht es nordseitig hoch nach Jenisberg, von wo der teils ausgesetzte Trail fast bis nach Filisur führt. Ein steiler Gegenanstieg erfordert eine ca. 200 hm lange Tragestrecke. Der Rückweg führt über das Wiesener Viadukt und den Alps-Epic Trail zurück nach Wiesen.
- Gesamtstrecke: 10 km / 400 hm, davon 200 hm Tragestrecke; S2 Trails mit ausgesetzten Abschnitten, Wurzel- und Schotterboden, einige Spitzkehren im S3-Bereich
Die drei hier beschriebenen Trailtouren lassen sich gut als längere Tour mit den Trails am Rinerhorn verbinden.